Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2010, 21:48   #1
Erhan
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Spaichingen
Fahrzeug: X6 M71 3/2010 30d
Standard Zavoli Gas Anlagen am E 65//745

Hallo

habe vor 2 Monaten etwas meinen 745 auf Gas ((Zavoli Anlage))Umrüsten lassen. Habe nun Probleme mit dem Auto.
Auch der Umrüster scheint etwas ratlos bitte um Unterstützung.

Problem ist.
Anlage schält bei ca 35 Grad auf Gas um ohne Probleme nach etwa 2-3 Km Stadt Verkehr ca 1500 U/min möchte ich etwas Gas geben, leider ohne erfolg er beginnt sich aufzuschaukeln. Wenn ich die Drehzahl aber über 2000 U/min halte habe ich keine Probleme.
Auf anraten des Umbauers habe ich die Gas Zündkerzen einbauen lassen, zudem wurden 6 von 8 Zündspulen getauscht. Ohne erfolg.
Er hat die Anlage bereits mehrere mahle nachgestellt aber ohne Erfolg.
Mein sagt leider zu dem Thema nur eins es liegt an der Gas Anlage da das Problem nur im Gas betrieb kommt.
Was nun ???????????
Erhan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 22:00   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo!
1. welche Zündkerzen hat er Dir eingebaut?

NUR DIESE sind die richtigen - alle andere solltest Du vergessen
NGK BKR6EQUP8

ETK-Nr.12129071003

2. "... beginnt sich aufzuschaukeln ..."
was bitte bedeutet das?
bescheib es mal etwas genauer.

3. schreib mal den Typ und das BAUdatum in Dein Profil rein.
SO kann man Dir nichts genaueres sagen, weil keiner weiß, ob es ein VFL oder ein FL, ein 735i oder ein 745i ist.
OK, schon erledigt

4. WO wird das Gas eingelassen?
Hast Du eine inline-Eingasung direkt vor den Einlassventilen?

5. Gib mal den Link zu der Homepage von Zavoli.

6. Warum lest Ihr eigentlich nicht VOR dem Gaseinbau die ERfahrungsberichte hier im Forum?

7. WO bist Du beheimatet ?

8. Hast Du mal die live-Daten bezüglich KurzZeit und LangZeit-korrektur angeschaut? (ShortTimeFuelTrim bzw. LongTimeFuelTrim)

9. Bei WEM und WO hast Du umrüsten lassen?

mfg
peter

Geändert von peterpaul (01.01.2010 um 22:05 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 22:13   #3
Erhan
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Spaichingen
Fahrzeug: X6 M71 3/2010 30d
Standard

Hallo Peter

Das Problem ist das er kein Gas nimmt so als wäre kein Gas mehr im Tank, wenn ich dann aber das Pedal duchdrücke läuft er ohne Probleme er schaltet nur zurück dann Ok. Die Zündkerzen sind so wie du sie bestimmt hast.
Die Anlage wurde in Singen eingebaut, ich selber komme aus Spaichingen.
Und ich kenne mich leider nicht aus mit der Anlage, das ist mein Problem.
Erhan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 22:16   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hi Erhan!
dann nimm doch mal Kontakt mit @Erich M. auf.
Der sitzt in Bisingen - müsste in Deiner Nähe sein.
Der kann bestimmt zumindest diagnostizieren, wie das mit den Korrekturwerten etc. ist.
Und dann einen gescheiten Rat geben.

mfg
peter

stell doch mal ein paar Bilder von der Anlage ein, so wie sie eingebaut ist.

Geändert von peterpaul (01.01.2010 um 22:30 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 22:24   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Nächste Frage:
Welche Zavoli-Anlage hast Du eingebaut?
die ALISEI-N ?

Hat der Umbauer 1 oder 2 Verdampfer eingebaut ?

Mal ins Blaue hinein vermutet ist das Gemisch bei Drehzahlen unter 2000 /min nicht zündfähig - also entweder zu fett oder zu mager.

Genau deshalb ist die Beobachtung der motoreigenen Korrekturwerte von Bedeutung und weiterhelfend ...

mfg
peter

ps. einiges von dem, was auf der Zavoli-Seite steht ist ziemlicher Blödsinn - leider!
Beispiel:
Die Einzelinjektoren können miteinander verschraubt werden. Damit ist eine Anpassung an alle Motorvarianten möglich. Somit entfällt das Problem von Leistungs- und Drehmomentverlusten bei Gasbetriebenen Fahrzeugen.

Da wird doch glatt behauptet, dass durch die Möglichkeit, dass die Injektoren miteinander verschraubt werden können, Leistungs- und Drehmomentverluste entfallen.

Das eine hat mit dem anderen nun mal überhaupt nichts zu tun.



Geändert von peterpaul (01.01.2010 um 22:30 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 22:25   #6
Erhan
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Spaichingen
Fahrzeug: X6 M71 3/2010 30d
Standard

Hallo

Bilder habe ich leider momentan nicht zur Hand werde aber einige Bilder einsetzen.
Die Anlage ist eine AliseiN LPG Anlage kannst ja mal bei Zavoli.de dies anschauen

Nur 1 Verdampfer da bin ich mir sicher
Erhan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 22:34   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Erhan Beitrag anzeigen
Hallo

Bilder habe ich leider momentan nicht zur Hand werde aber einige Bilder einsetzen.
Die Anlage ist eine AliseiN LPG Anlage kannst ja mal bei Zavoli.de dies anschauen

Nur 1 Verdampfer da bin ich mir sicher
Ok - Dein Fahrzeug hat einen Motor mit 245 KW Leistung.

Der Verdampfer für diese Anlage ist bis maximal 220 KW spezifiziert.
Beweis:
Zitat von Zavoli.de
Die Basis bildet hierbei ein äußerst Druckstabiler Verdampfer der ZETA Verdampfer. Dieser wird in zwei verschiedenen Versionen geliefert – als N (bis ca. 110 KW) und als „S“ Verdampfer (bis zu 220 KW).

Also ist an DER Stelle schon mal ein grundsätzlicher Fehler gemacht worden.

Aber das ist noch nicht die Lösung für den Effekt bei Drehzahlen unter 2000 / min.

Wegen des bei diesen Fahrzeugen nicht vorhandenen Unterdrucks im Ansaugkrümmer (die "Drosselklappe" ist bei laufendem Motor immer komplett offen) ist eine inline-Eingasung von deutlichem Vorteil.
Dann kommt das Gas wenigstens dorthin wo es hin soll - zu den Einlassventilen.
Wenn das Gas nämlich einfach so in den Ansaugtrakt eingelassen wird - dann "weiß" es nicht, wohin es soll.
Bei größerer Drehzahl ist eine Grundströmung im Ansaugtrakt vorhanden, sodass das Gas dann zu den Einlassventilen mitgerissen wird.
Genau DESHALB muss bei diesen Fahrzeugen auf eine wirklich geeignete Stelle für die Bohrungen für den Gaseinlass geachtet werden - am besten aber das Gas mittels eines Schlauches direkt vor den Einlassventilen (2 - 3 mm maximal entfernt!!!) freigesetzt werden.
Und DAS nennt man "inline"-Eingasung.
Gib mir deine mail-addy - dann schick ich Dir Bilder vom Einbau zu - so wie es gemacht werden sollte!

SO ist das ein ganz klarer Einbaufehler Deines Umrüsters, den er dann auf seine Kosten korrigieren muss.
Die Aktion dauert so etwa gute 8 - 9 Stunden Arbeitszeit (ich war damals bei meinem dabei - ich weiß wie aufwändig das ist - aber damit läuft die Sache wenigstens - bei mir jetzt seit 240.000 km auf Gas...)
Lass sie Dir nicht als Zusatzkosten aufschwatzen!

mfg
peter

Geändert von peterpaul (01.01.2010 um 22:46 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 22:47   #8
Erhan
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Spaichingen
Fahrzeug: X6 M71 3/2010 30d
Standard

Hallo

du hast recht ist für mich aber OK.
Was ich noch nicht gesagt hatte, am Anfang ist immer die Leuchte Motorstörung angegengen diese kommt nun aber nicht mehr.
Der Umrüster hat nur die Werte angepasst und dazu gesagt
das diese sich geändert haben nach dem Tausch der Zündkerzen.
Ich habe aber vor einigen Tagen einen Bericht gelessen das der 745
2 verschidene Drehzahlregler hat, kann dies sein. Die Gas Anlage kann aber nur eine Einstellung ausführen.
Habe dir meine E Mail Adresse gesendet.
Werde dem Umrüster dies mal so weitergeben bin gespant was er dazu zu sagen hat.

Geändert von Erhan (01.01.2010 um 23:00 Uhr).
Erhan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 23:04   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Doppelposting - kann gelöscht werden!

Geändert von peterpaul (01.01.2010 um 23:22 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 23:10   #10
Erhan
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Spaichingen
Fahrzeug: X6 M71 3/2010 30d
Standard

Du kannst mir mal die Bilder zusenden dann werde ich dies prüfen lassen, ich denke aber du könntest recht haben. Glaubst du das macht dem Motor etwas
da mein Umrüster gerade im Urlaub ist, kann ich so Fahren?
Erhan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas: Zavoli Alisei - Erfahrungen ? MartinE32 Autos allgemein 0 02.06.2009 17:36
Probleme mit 745 auf Gas,mit KME Anlage aysmays BMW 7er, Modell E65/E66 43 27.03.2008 12:09
Gas-Antrieb: Zavoli-Anlagen empfehlenswert?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 3 01.08.2007 18:27
Erfahrungen mit Zavoli- und Landi-Renzo-LPG-Anlagen? Paddy@728i BMW 7er, allgemein 3 01.08.2007 16:24
Gas-Antrieb: Wiederverkaufswert bei Gas-Anlagen-Einbau Fireball BMW 7er, Modell E38 23 11.03.2007 15:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group