Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2009, 08:02   #1
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard Frage zu Kontrolllampen

Hallo zusammen,

was man(n) nicht alles tut für gute Nachbarn
Also mein guter Nachbar hat einen E39 und bei dem BMW leuchten während der Fahrt mal die beiden "ABS" und "ASR" Lämpchen auf!
Diese bleiben dann an bis er den Motor abstellt - dann sind sie wieder aus beim Neustart!
Nach einer weile gehen diese jedoch wieder an!
Was könnte das bedeuten oder wo ist ein Fehler zu suchen? Weis jemand Rat?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 08:22   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Würde mal an den Radsensor bzw das Gegenstück des Sensors was am Radlager sich befindet

Hier die Anleitung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://werkstatt.e39-forum.de/werkst...s_Sensor_h.pdf

Wenn es ganz schlimm kommt ist es der Sensor und das Steuergerät!

Hier noch ein guter Thread!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motor-talk.de/forum/abs-asr-t1047284.html

Grüße an den Nachbarn

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge

Geändert von JPM (05.08.2009 um 08:49 Uhr).
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 08:26   #3
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Philipp,
danke für den Link - werde ich mal so weitergeben!Mal sehen ob es das dann war!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 08:48   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wie gesagt:

Auslesen -> Sensoren und Gegenstücke -> Kabel -> Steuergerät

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 08:57   #5
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Alles klar...versuche ich mal
Dann werde ich mal mein Laptop anschmeißen und Fehler auslesen...mal sehen was er mir anzeigt!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 09:12   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wenn Du keine Verbindung zum ABS Steuergerät bekommst - sieht es schon mal nicht so prickelnd aus. Dann liegt es an den Kabeln zu den Sensoren oder am Steuergerät selbst.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 10:20   #7
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Alles klar....bin echt mal gespannt darauf was die Diagnose sagt
Danke nochmal für Deine Hilfe!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 16:31   #8
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

Jetzt wollte ich gerade einen neuen Thread erstellen, falls mal jemand so ein Problem hat...und da sehe ich diese aktuelle Frage.

Bei meinem Z3 Bj.99 leuchtet seit längerem auch immer wieder das ABS und das ASC Birnchen.
Habe mich heute nach diversen Meinungen (Dreck, Steuergerät, def. Sensor,...) erstmal an die kostengünstigste Problemlösung gemacht...das Reinigen der Drehzahl-Sensoren am Rad.

Und siehe da, sie waren so dreckig, dass ich mich wundere, dass es überhaupt noch tweilweise funktioniert hat. Auch die Steckverbindungen, speziell vorne, waren ziemlich eingesaut.
Habe jetzt noch keine Aussage, ob es wirklich die Ursache war, aber das werde ich in den nächsten Tagen schon noch merken


Hier mal Bilder....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2325.jpg (95,4 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2323.jpg (51,2 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2324.jpg (96,5 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2329.jpg (91,4 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2327.jpg (51,4 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2328.jpg (53,7 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2330.jpg (82,8 KB, 7x aufgerufen)
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Frage???? Lille BMW 7er, Modell E32 11 04.10.2005 17:11
Frage zu BC safaris8 BMW 7er, Modell E38 0 13.06.2004 14:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group