Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2009, 20:57   #21
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Also wenn ich die Angel Eyes an sich gegen Dämmerung anhabe, mache ich oft die Nebler an weil dann die Sicht besser ist. Ich habe mir nun die Mtec comos blue bestellt in 100w, hatte die schon in meinem e46 und es sah einfach hammer aus.

Diese trudeln wohl morgen ein, daher meine Frage, wie bekomme ich die Nebler raus, damit ich das Leuchtmittel wechseln kann?
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 21:05   #22
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

hätte ich auch gern gewusst!!!
habe mir die dinger auch zugelegt aber noch nicht gewechselt..........habe mich schon mal ausversehen gebückt und eine schraube gesehen,.......................... scheint so, als müsste man diese lösen und dann könnte man die ganze Plastikabdeckung mit dem nebler aus der stange abziehen können. aber genau weiss ich es nicht!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 21:06   #23
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Hat jemand einen Tipp, wo in etwa der Kabelbaum für dem rechten Nebler rumhängt?

Mein Vorgänger hatte aus bisher ungeklärtem Grunde die Kabel abgezogen, so dass das Kombi immer über ausgefallene Nebelscheinwerfer meckert. Das linke Kabel hing hinter dem Nebler und wurde inzwischen wieder aufgesteckt, aber das rechte Kabel finde ich irgendwie nicht.

Vielen Dank!
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 21:13   #24
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
hätte ich auch gern gewusst!!!
habe mir die dinger auch zugelegt aber noch nicht gewechselt..........habe mich schon mal ausversehen gebückt und eine schraube gesehen,.......................... scheint so, als müsste man diese lösen und dann könnte man die ganze Plastikabdeckung mit dem nebler aus der stange abziehen können. aber genau weiss ich es nicht!
Ja, ist ganz easy!

Verkleidung neben dem Nebler vorsichtig rausklipsen, Richtung Fahrzeugmitte schwenken und abnehmen.
Kreuzschraube rausdrehen und Nebler entnehmen.

Achtung! beim Einbau unbedingt den Sitz der Verkleidung prüfen, da diese - wenn sie nicht richtig eingeklipst ist - gleich verloren geht. Das Teil kostet um die 20 Euro. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Guckst du hier Teil 12 und 13.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 21:04   #25
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard Anleitung

Hallo zusammen,
habe heute die LED's eingebaut, Neblerbirnchen und Luftfilter gewechselt und Motorraum etwas gereinigt.

dache es könnte jemandem helfen.

der gelbe Kreis, soll eine Schraube darstellen, die sich hinter der Verkleidung versteckt. Diese muss man lösen um den Nebler herausnehmen zu können.

Davor muss aber aber erst die Verkleidungsspitze etwas zusammen drücken und ziehen, 2 rote Pfeile.........nach dem sich die Verkleidung herausgeklipsst hat, zum anderen roten Pfeil übergehen und auch ausklipsen, indem man die Verkleidung etwas runterzieht. Danach ist es ganz einfach, geht fast von ganz alleine......da wo die grünen Pfeile sind, ist die verkleidung noch mit 4 kleinen Hacken befestigt.......wackelt man die verkleidung etwas hin und her.....so hällt man diese in der Hand.

mfg odd..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1060666.jpg (98,7 KB, 93x aufgerufen)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 21:14   #26
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Nun nochmal die Frage zum rechten Nebler-Verbindungskabel:

Weiß jemand, wo das angeschlossen ist oder in etwa rumhängen müsste, wenn es noch da ist?
Hi, also das rechte kabel , kommt bei mir von einer y verzweigung runter......., habe dir ein paar bilder gemacht, vielleicht kannst du damit was anfangen!!!

Bild 1. Kabel zum (vom) Nebler......der Stecker im Hintergrund ist bei mir lose gewesen, keine Ahnung was da drann kommt.

Bild 2. Kamera in die Öffnung gesteckt und nach oben fotografiert, in der Hoffnung das man sehen kann wo die Leitung herkommt.

Man sieht hier die Y-Verzweigung sehr gut......

mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1060664.jpg (98,2 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1060665.jpg (97,1 KB, 65x aufgerufen)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 21:21   #27
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Klasse! Danke für die Fotos!

Dann schaue ich morgen mal nach, ob ich das Kabel dort finde. Zur Not müsste ich es ja vom PDC aus greifen können.

Der lose Stecker sieht so wie der andere PDC-Stecker aus, oder?

Und hier nochmal der Hinweis an alle Neblerschrauber:
Unbedingt darauf achten, dass anschließend die Verkleidung wieder richtig eingeklipst ist, sonst fliegt die gleich weg!
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 21:22   #28
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard orig. Osram VS. EMTEC

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Hallo,

meine Empfehlung: 'MTEC Super White H3'

Ein schöneres Weiß habe ich bisher noch bei keiner anderen H3 Halogenlampe gesehen.
Also, wenn man das weiss nennen kann ;-))

Habe mir auch die mtec gekauft, wirklich weiss sind diese Birnchen leider nicht. (siehe Bild) aber etwas heller als die orig. somit schöner anzusehen.

mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1060661.jpg (103,8 KB, 105x aufgerufen)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 21:27   #29
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Klasse! Danke für die Fotos!

Dann schaue ich morgen mal nach, ob ich das Kabel dort finde. Zur Not müsste ich es ja vom PDC aus greifen können.

Der lose Stecker sieht so wie der andere PDC-Stecker aus, oder?

Und hier nochmal der Hinweis an alle Neblerschrauber:
Unbedingt darauf achten, dass anschließend die Verkleidung wieder richtig eingeklipst ist, sonst fliegt die gleich weg!

Ne zum PDC geht ein anderes dünnes Kabel......in höhe von meinem Y zusehen, beim Pfeilende!!!!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 21:41   #30
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard Leuchtenumbau beendet!!!!!

So, hier ist das Ergebniss zu sehen.

Verbaut wurden: - LED Ultra weiss von Konga (Angel Ayes) V1.0
- MTEC Super White in H3 (Nebler)

Gesamtkosten: 58,50€ inkl. Versand

Umbau von den LED's habe ich ohne Stossstangenabmontage vorgenommen.
Die linke Seite war in 10min. fertig, bei dem rechten, war es mir zu eng, so versuchte ich den Luftfilter abzumontieren. Hat leider nix bis sehr wenig was gebracht, weil ich den Bechälter vom Luftfilter nicht entfernen konnte. So versuchte ich das nochmal mit dem Luftfilter im Weg und nochmal und nochmal...........ich hatte Angst das mir die Finger brechen.......nach ein paar Erfolgslosen Versuchen habe ich es endlich geschafft die Kappe abzuschrauben, der Rest war einfach. Insgesamt müsste so ein LED-Umbau in 20min. zu schaffen sein, wenn alles auf anhieb funktioniert. Wenn man sich Zeit lässt 1std.

mfg odd.........

PS. LED's blitzen 5-8 mal kurz auf wenn man Zündung an hat oder den Wagen startet ohne das man Licht angemacht hat (sieht aus wie eine Lichtorgel, da jeder Werfer einzel abgefragt wird, somit wechseln die beiden sich ab, links,rechts,links,.......). Danach blitzen die kurzzeitig ca. alle 3min. jeweils 1xrechts, 1xlinks. Wenn das Licht an ist blitzt nichts mehr.
Das Blitzen wird vom Steuergerät verursacht, welches einen Stromimpuls zum überprüfen der Lampen sendet, dieser kleine Strom reicht aber aus, um die LED kurzzeitig zum leuchten zu bringen. Sollte man aber mit nem Laptop abschalten können.


Radioempfang: nicht immer aber wenn, dann richtig!!!!!!!

bei eingeschalteter Lichtanlage wird der Empfang vom Radio manchmal extremst geschwächt, so das man das Radio nicht mehr hören möchte....."Rauschen total".


@Wolfgang: ich hab es auch ;-))
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1060667.jpg (71,4 KB, 95x aufgerufen)

Geändert von oddysseus (18.05.2009 um 15:35 Uhr). Grund: Aufblitzen hinzugefügt
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: echte LED Rückleuchten Howy25 BMW 7er, Modell E38 6 19.07.2004 15:57
Phänomen Standlicht ich werd verrückt Ringe rein Ringe raus ThomasD BMW 7er, Modell E38 19 22.03.2004 14:52
Rote/Blinkend/Blitzend/oder Alarm LED! ThomasD BMW 7er, Modell E38 6 18.02.2004 17:17
LED Standlicht weiß BMW 7er, Modell E38 3 25.11.2003 20:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group