Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2009, 21:28   #21
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Für den E39 gibt's Interner Link) Xenonnebler ab Werk!
Gibt es nicht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 23:17   #22
Bumer
Pride of Russia
 
Benutzerbild von Bumer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Gibt es nicht.
Das glaube ich auch!
Da die Voraussetzung fur den Xenon ist auch damit verbundene Scheinverferreinigungsanlage!
Wen die Scheinwerfer auch etwas verschmutzt sind, taugt der Xenon nichts mehr!
Die müssen auch laut StvZo auch mit elektrischen Leuchweitenregulierung verbunden werden etc.
__________________
http://i40.tinypic.com/9q9s2g.jpg


________________________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Russian Girls Remix
Bumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 23:37   #23
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Dann machts wie ich: Bauts rein und schaltet sie NUR zum angeben am Stammi ein. Oder es ist wirklich katastrophal nebelig. Dann fahr ich im Standlicht und mit Xenonnebler. Dann leuchten die Streifen und die Pfosten schön hell und weiß. Das dann da keine km/h über 30 möglich ist, dürfte klar sein. Aber ist entspannter als einem Golf hinterherzuschleichen, der mir mit seinem Fernlicht so eine Wand vorsetzt, daß nichts mehr zu sehen ist ... - Noch ein Vorteil hat mein Dicker - ich habe dann meinen Fuß auf der Bremse (schwebend, sonst rollt er ja nicht so zügich).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 15:21   #24
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Gibt es nicht.
Deshalb auch der >> <<
Im verlinkten Thread ist ja zu lesen, dass die Scheinwerfer keine Nebelscheinwerfer mehr sind.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 20:44   #25
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard No chance - Xenon als Nebellicht im E65 66

Warum nicht?

Weil der E65 66 auf seinen Halogen Glühbirnen keine Gleichspannung auflegt sondern ein getaktetes Rechteck Stromsignal - somit wird, wenn du deine Xenons an diesen Stromkreislauf anschliesst, zuerst das Xenon wie ein Stroboskop blitzen, dann ausgehen - für immer.

Glaubst es nicht? Proboer´s.

Beste Grüße
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 20:53   #26
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ehrlich? schade...

warum wird das so gemacht?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:21   #27
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard

das wird gemacht, um die Glühlampen zu schonen, um somit eine längere Lebensdauer zu erreichen
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 00:28   #28
VMAXFAHRER
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Hannover
Fahrzeug:
Standard

Man kann aber auch Xenon-Look-Halogen-Birnen benutzen.

Sind zwar bei Weitem nicht so hell und weiß (bläulich) wie Xenon, aber schon ein großer Unterschied zu den original-Birnen.

Ich hab sowelche in meiner E und am Tage sehen sie meistens reinweiß aus.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die sind soweit ich weiß die besten (H3, glaube ich).

Und falls illegal ist, kannste [url=http://www.fuers-auto.de/index.php?cat=c43_MTEC-Cosmos-Blue.html]die nehmen. Sind noch'n bisschen besser

Geändert von VMAXFAHRER (20.04.2009 um 00:35 Uhr).
VMAXFAHRER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 22:25   #29
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

hat einer die mtec in den nebelscheinwerfer drin ?

weil ich habe nun die GP thunder 7500K getestet gelb/weiss

momentan XenonLook.com birnen 4500K mit E-Prüfzeichen gelb ein hauch von weiss

Xenon-Kit klappt nicht fängt nach einer zeit zu flackern
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 22:48   #30
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart Beitrag anzeigen
das wird gemacht, um die Glühlampen zu schonen, um somit eine längere Lebensdauer zu erreichen
Xenon Lampen sind keine Glühlampen, sondern Gasendladungslampen!
Für die Zündung sind ca. 20000-25000 Volt notwendig, und für den Dauerbetrieb 85 Volt bei älteren , bzw. 42 Volt bei neueren - 400Hz Rechteckspannung
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist (522) XENON-LICHT bei E65 immer BI-Xenon oder nicht? vasbecker745i BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.04.2009 20:50
Elektrik: Nur Nebelscheinwerfer ohne Xenon geht das? sk8terboy BMW 7er, Modell E38 37 18.05.2006 23:12
Elektrik: Bilder Xenon im Nebelscheinwerfer warp735 BMW 7er, Modell E38 9 16.01.2006 15:39
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 16:56
8000K Xenon Brenner von Xenon-light.at - hat jemand Adresse? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2002 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group