


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.01.2009, 16:49
|
#1
|
half-Semi
Registriert seit: 20.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
|
Fahrdynamisches system ausgefallen
Hallo,
Vor 2 Wochen habe ich den Tüv ohne Mängel bekommen.
Vor einer Woche hab ich mein Auto in einer Werkstatt eine Gasanlage einbauen lassen, die haben meine auto danach auch zum Tüv gebracht zu einer Überprüfung. Komischerweise haben die dann ein Problem gefunden undzwar:
Fahrdynamisches System ausgefallen
und nun möchte ich wissen wie das den passiert ist, kann es sein das die Werkstatt irgendwo an der technik herumgefummelt hat und so das problem entstand. Jedoch zeigt mein Auto mir das Problem, dass ich laut tüv habe nicht an. Hat wer vielleicht eine Ahnung was passiert sein kann?
Geändert von Asrath (10.01.2009 um 16:55 Uhr).
|
|
|
10.01.2009, 17:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
hallo
hi Asrath,
darf ich fragen wo Du die Anlage einbauen lassen hast ?
.
Es gibt dafür viele Ursachen, ich habe es selber mal erlebt, das ein Kollege beim befestigen der Kupferleitung unter dem Wagen mit einer Bohrschraube ein Kabelbaum erwischt hat. 
.
Bei ihm war dann die Elektronische Handbremse außer Betrieb.
.
Ich würde am besten mal die Leitung vom Tank nach vorne verfolgen und schauen ob Stecker ab oder Kabel beschädigt sind.
.
LG Pertinax
|
|
|
10.01.2009, 17:15
|
#3
|
half-Semi
Registriert seit: 20.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
|
Die Gasanlage wird vor dem Motor eingebaut, wenn du das wissen woltest.
|
|
|
10.01.2009, 17:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
hi Asrath
 das weiß ich selber, ich meinte Firma & Ort
|
|
|
10.01.2009, 17:19
|
#5
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
hat da jemand den Fehlerspeicher ausgelesen?
Wenn ja ist es wohl ein Fehler der mal aufgetreten ist und abgelegt wurde. Der bleibt im Fehlerspeicher bis du oder der  den Speicher löscht.
Meist ist es ein Problem des Lenkwinkelsensors, das meist nur kurzfristig auftritt und beim nächsten Start wieder weg ist.
Der Fehler bleibt aber wie gesagt gespeichert.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|