Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2008, 09:19   #1
850neuling
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Schönefeld
Fahrzeug: E38-740ia(95)

Standard Suche Seitenschweller

Hallo suche die Seitenschweller vom e38 kurze Version. Mir wurde gesagt es sind wohl Feceliftschweller weiß nun aber nicht ob das so ist oder ob es die auch am VFL gab jedenfalls sehen sie von der Art her aus wie die M-technik Schweller vom e34.
850neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 09:21   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)

eBay-Name: jippie_janas
Standard

Zitat:
Zitat von 850neuling Beitrag anzeigen
Hallo suche die Seitenschweller vom e38 kurze Version. Mir wurde gesagt es sind wohl Feceliftschweller weiß nun aber nicht ob das so ist oder ob es die auch am VFL gab jedenfalls sehen sie von der Art her aus wie die M-technik Schweller vom e34.
Du meinst die Kunststoff-Verkleidung des Schwellers.
Gibt es nur beim Facelifter und wird in Wagenfarbe lackiert.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 09:41   #3
850neuling
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Schönefeld
Fahrzeug: E38-740ia(95)

Standard

jupp genau die meinte ich.... den die ganzen andere Zubehörsch.... ist nicht so meine Welt wenn dann Originale. Hat vielleicht mal jemand ne Ansage was man für sowas bezahlen kann oder besser gesagt was sowas Wert ist damit ich mal ne Richtung habe?
850neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 10:33   #4
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)

eBay-Name: jippie_janas
Standard

Zitat:
Zitat von 850neuling Beitrag anzeigen
jupp genau die meinte ich.... den die ganzen andere Zubehörsch.... ist nicht so meine Welt wenn dann Originale. Hat vielleicht mal jemand ne Ansage was man für sowas bezahlen kann oder besser gesagt was sowas Wert ist damit ich mal ne Richtung habe?
Ich kann Dir dazu nur noch ein paar Tipps geben wenn Du einen VFL damit nachrüsten willst:

Mit den Plastik-Abdeckungen der Schwellern (140,- € unlackiert pro Stück) allein ist es nicht getan. Die tragen auf den jetzigen Metall-Schweller einen guten Zentimeter auf. Damit nun aber die Tür optisch nicht zurücksteht, benötigst Du auch die unteren Abschlusskanten der Türen neu. Diese haben beim FL nämlich ein anderes Profil und überbrücken eben genau diese 1 bis 1,5 cm in der Tiefe zwischen Tür und Schweller. Ein weitere Unterschied zu den Türabschluss-Leisten des VFL ist, dass die Leisten des FL lackierbar sind und deutlich teurer als die des Vorfacelifters. (Sowohl diese Abschlussleisten als auch der Schweller haben beim FL ja Wagenfarbe.)
Du solltest alle unlackiert kaufen, weil die bereits lacklierten Teile unverschämt teuer sind. Beispiel: Die Schweller-Abdeckung kostet unlackiert 140 Euro, lackiert das Doppelte. Die Türablussleisten kosten unlackiert ca. 30 Euro/Stück, lackiert bist Du mit fast 100 Euro/Stück dabei.)

Zudem musst Du Dir überlegen, wie Du die Kunstoff-Schweller befestigen willst. Original beim FL sind es Befestigungen in Löchern des Schwellers.
Ob man das unbedingt so machen sollte weiss ich nicht. Ich bin froh für jedes Loch dass ich nicht im Schweller habe. Und eine Befestigung mit Karrosseriekleber (gängige Methode) ist sicher genauso haltbar.

Zu bedenken ist auch, dass ein Schweller in Wagenfarbe eigentlich nur bei hellen Fahrzeugen richtig zur Geltung kommt. Bei einem dunkelblauen VFL sieht man kaum, dass der Original-Schweller schwarz ist. Bei einem silbernen Bimmer sieht das natürlich anders aus.

Du könntest vielleicht auch einfach den jetzt schwarzen Metall-Schweller in Wagenfarbe lackieren lassen. Das haben schon einige so gelöst und das Ergenis ist ganz gut. Die originalen Türabschlussleisten bleiben dabei aber unlackiert. Die Wagenheberaufnahmen kann man vor dem Lackieren entfernen. (Ich arbeite beispielsweise auch immer mit einem Wagenheber, der unter dem Wagen angesetzt wird und nicht in den Schweller gesteckt wird.)

Gruß Jippie

Alle genannten Preise sind netto. Du benötigst 2 x die Schwellerabdeckung und 4 große sowie 4 kleine Abschlussleisten für die Türen und Kotflügel. Guck mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier in die Bildtafeln in der sechsten Reihe. Da findest Du alles was Du benötigst.

Geändert von Jippie (18.11.2008 um 10:53 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 10:42   #5
E38-shop-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: wiesbaden
Fahrzeug: Alpina B12 5,7

Standard

hi...ich muss mal schauen, ob ich einen nachrüstsatz raussuchen kann ( muss noch ein paar leisten nachkaufen ) . der komplette nachrüstsatz würde 300 eur plus versand kosten.

lieferumfang:

2 x schweller
8 x leisten
4 x aufstellböcke
wagenheber
befestigungsmaterialien


gruss
E38-shop-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 10:52   #6
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 850neuling Beitrag anzeigen
Hallo suche die Seitenschweller vom e38 kurze Version. Mir wurde gesagt es sind wohl Feceliftschweller weiß nun aber nicht ob das so ist oder ob es die auch am VFL gab jedenfalls sehen sie von der Art her aus wie die M-technik Schweller vom e34.
HI,
schau mal bitte in diesen Katalogen nach,und klick Dich durch bis zu Deinem Modell.Ist sicherlich ganz Interessant.Müßte auch einiges für die Shadow-Line vorhanden sein !!

info/http://de.bmwfans.original/
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: SUCHE E38 Facelift Seitenschweller.. koertsch Suche... 0 18.08.2008 13:45
E38-Teile: Suche Facelift Seitenschweller DMX@S&S-Spezial Suche... 0 22.04.2008 14:01
E38-Teile: Suche Seitenschweller, Kotflügel etc. ara2 Suche... 2 30.09.2006 16:47
Suche original Seitenschweller!!!!!!! Sasa730 Suche... 0 22.06.2005 08:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group