


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.10.2008, 22:31
|
#1
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
komfort guertelschnalle!
hi,
seit ich den e65 mit komfortschluessel habe bin ich voellig begeistert von der sache. Ich finde es tatsaechlich praktisch.
Weiss jemand wir das funktioniert? Ist das ein rfid chip?
Kann man das auch als guertelschnalle, oder ohrring bestellen?
Diesen "mechanismus" kann doch huebsch in schmuck, oder gebrauchsgegenstaende verbauen. So ein rfid chip passt auch in eine checkkarte und so auch ins die geldboerse. Hat man immer dabei, kein extra teil in der hosentasche.
Gute idee?
Gibts schon?
willy
Geändert von 3L-auto-ja (22.10.2008 um 12:24 Uhr).
Grund: rfid nicht rfc chip
|
|
|
22.10.2008, 07:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
|
Nein, kein RFID.
|
|
|
22.10.2008, 12:26
|
#3
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
Zitat:
Zitat von fcat
Nein, kein RFID.
|
RFID, oke - habs verbessert.
Das ist wohl zu unsicher.
Du meinst das braucht aktiv strom und daher ist der schluessel so gross und nicht als chipkarte (geldboersenformat) her zu stellen?
willy
|
|
|
22.10.2008, 19:43
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
|
|
|
22.10.2008, 20:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Wieso in der linken? Mir bitte in die rechte! 
|
|
|
22.10.2008, 23:24
|
#6
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
pah!
euch gefaellt meine idee wohl nicht so richtig. 
Will eure vorschlaege lieber mal nicht weiter deuten.
willy
(der maechtig viele schluessel hat und das eine gute idee fand.)
|
|
|
23.10.2008, 06:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Nein wieso? Die Idee ist gut, jedoch hat der Schlussel eine Batterie. Wo willst Du diese denn verstecken? Und wie willst Du dann das Auto abschließen? Per Druck auf den Diamanten des Ohrrings?
Gruß
kongaa007
|
|
|
23.10.2008, 06:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
|
... wenn das Auto in die Werkstatt muss - willst Du dann die Backe in den Schlüsselleser des Serviceberaters steckn? 
|
|
|
23.10.2008, 09:21
|
#9
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
Nein wieso? Die Idee ist gut, jedoch hat der Schlussel eine Batterie. Wo willst Du diese denn verstecken? Und wie willst Du dann das Auto abschließen? Per Druck auf den Diamanten des Ohrrings?
Gruß
kongaa007
|
Das mit der batterie ist ein zusaetzliches hinderniss, das stimmt. Ich hoffte ja es ist nur der chip.
Ich verschliesse mein auto indem ich den tuergriff nach untendruecke, dann verschliesst er und blinkt kurz. Ich hole den schluessel kaum noch aus der tasche. Darf natuerlich nicht vergessen ihn immer dabei zu haben.
Werkstatt, ja stimmt, da muss man den schluessel dann dabei haben, oder die checkarte abgeben. Die ja anscheinend nun ausfaellt weil man ja eine batterie braucht. Damit wird der plan etwas entzaubert, das gebe ich zu.
willy
Ps.: ich habe sowieso 2 checkkarten als zugriffsberechtigung in der geldboerse und bin recht froh, dass das nicht auch noch schluessel sind die man vergessen koennte.
Geändert von 3L-auto-ja (23.10.2008 um 09:54 Uhr).
Grund: Ps.: angefuegt
|
|
|
23.10.2008, 09:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von 3L-auto-ja
...
Ich verschliesse mein auto indem ich den tuergriff nach untendruecke, dann verschliesst er und blinkt kurz. ...
|
Das habe ich jetzt aber nicht so richtig verstanden. Wie machst Du das nochmal? Welchen Türgriff meinst Du?
Was du max. machen kannst, ist eine Karte mit der Dicke der Batterie anfertigen lassen. Die Elektronik kannst Du dann in die Karte verstauchen (musst halt sehen, dass es auch passt, eventuell eine andere Platine anfertigen lassen). In der Karte wird dann eine Öffnung für die Batterie rausgeschnitten und die Batterie mit 2 dünnen Metallplätchen (oben/unten, +/-) angeklemmt.
Wird aber halt etwas dicker ausfallen, also max. die Dicke der Batterie!
Gruß
kongaa007
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|