|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.02.2008, 16:53 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 745d (10.07)
				
				
				
				
				      | 
				 nochmal Komfortsitze 
 Hallo liebe Gemeinde,
 
 ich hatte vor meinem 745d einen 730d(komplett ac schnitzer! Herrliche Optik) mit Sportsitzen....so und jetzt meine frage: Ich finde, dass die Sportsitze wesentlich tiefer einstellen gehen. mein jetztiger 7er hat kompfortsitze...klar sind die wesentlich besser, aber wie schon gesagt, sitze ich da nach meinen gefühlen viel höher als bei den Sportsitzen. Liege ich damit richtig???
 
 mfg
 
 benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2008, 20:36 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2007 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe zwar keine Ahnung und kann deine Frage nicht beantworten, schätze aber gleichzeitig dass es auch kein anderer hier weiß. Ich würde mal sehen ob in deiner Gegend einer mit Sportsitzen zum Verkauf steht und es mal selber ausprobieren. Ansonsten könnte natürlich ein Komfortsitz mehr gepolstert sein und dadurch dicker...Hier in dem E65/66 Teil des Forums gibt es wenig Wissen und/oder Hilfsbereitschaft würde ich sagen im Vergleich zum E32 Teil hier.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2008, 20:50 | #3 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pimphustler  Ich habe zwar keine Ahnung und kann deine Frage nicht beantworten, schätze aber gleichzeitig dass es auch kein anderer hier weiß. Ich würde mal sehen ob in deiner Gegend einer mit Sportsitzen zum Verkauf steht und es mal selber ausprobieren. Ansonsten könnte natürlich ein Komfortsitz mehr gepolstert sein und dadurch dicker...Hier in dem E65/66 Teil des Forums gibt es wenig Wissen und/oder Hilfsbereitschaft würde ich sagen im Vergleich zum E32 Teil hier.
 |  Könnte daran liegen, dass es weniger E65 bzw. E65-Selberschrauber gibt    
Bin beides schon gefahren und habe nie einen Unterschied gemerkt. Die Sitze waren vorm Einsteigen jeweils ganz unten (zumindest meine Meinung), da ich jedesmal ein Stück höher fahren mußte.
 
Was ich nicht glaube, dass die Komfortsitze mehr gepolstert sind. Die Härte/Weiche kommt sicherlich über die Federung.
 
Gruß Adi
				__________________   Man kauft mit Geld das man nicht hat,Sachen die man nicht braucht,
 um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2008, 21:39 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 
				
Ort: im Jenseits 
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von benny 745d  Hallo liebe Gemeinde,
 
 ich hatte vor meinem 745d einen 730d(komplett ac schnitzer! Herrliche Optik) mit Sportsitzen....so und jetzt meine frage: Ich finde, dass die Sportsitze wesentlich tiefer einstellen gehen. mein jetztiger 7er hat kompfortsitze...klar sind die wesentlich besser, aber wie schon gesagt, sitze ich da nach meinen gefühlen viel höher als bei den Sportsitzen. Liege ich damit richtig???
 
 mfg
 
 benny
 |  Legst du in tiefer sitzt du auch tiefer
				__________________ 
				kein FL, kein Diesel, kein LPG, kein Logic 7, kein Komfortzugang, keine autmatische Heckklappe= keine Probleme   
Dafür aber DD, Navi DVD,DVD Wechsler, DVB-T, Standheizung, Komfortsitze usw.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2008, 21:40 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Sielenbach 
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
				
				
				
				
				      | 
 Ich kenne die Sitze in ausgebautem Zustand und habe Sport- und Komfortsitze schon auf einem Betonboden nebeneinander stehen sehen.
 Aufgrund anderen Unterbaus haben die tatsächlich eine andere minimale Höhe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2008, 21:50 | #6 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fcat  Ich kenne die Sitze in ausgebautem Zustand und habe Sport- und Komfortsitze schon auf einem Betonboden nebeneinander stehen sehen.
 Aufgrund anderen Unterbaus haben die tatsächlich eine andere minimale Höhe.
 |  Aber doch sicherlich keine 10 cm  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2008, 07:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Sielenbach 
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Adi  Aber doch sicherlich keine 10 cm  |  Nee, soviel macht das auf keinen Fall aus. Ich hab's natürlich nicht gemessen und kann nur noch aus dem Gedächtnis ganz grob schätzen - würde aber sagen so zwischen 3 und 5 cm. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2008, 08:45 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 745d (10.07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fcat  Nee, soviel macht das auf keinen Fall aus. Ich hab's natürlich nicht gemessen und kann nur noch aus dem Gedächtnis ganz grob schätzen - würde aber sagen so zwischen 3 und 5 cm. |  
Ich find die 3 oder 5cm auf jeden Fall spürbar...Also hat für mich der Sportsitz jetzt zumindest einen klaren Vorteil gegenüber den Komfortsitzen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2008, 12:01 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2004 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: F01 730d
				
				
				
				
				      | 
 Also,
 habe jetzt die Komfortsitze mit Belüftungsfunktion. Vorher die Sitze ohne.
 
 Im Vergleich fiel mir auf,daß die Neuen straffer gepolstert waren und ich mir höher "positioniert" vorkam.
 
 Den Vergleich zu den Sportsitzen kann ich nicht ziehen.
 
				__________________Stolzer Besitzer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Innenraum: Komfortsitze | P.Heymerinck | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 29.07.2007 21:02 |  
	| Innenraum: Komfortsitze | Malinois | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 15.05.2007 02:53 |  
	| Innenraum: Komfortsitze | mohei | BMW 7er, Modell E38 | 32 | 05.11.2006 08:38 |  
	| Innenraum: Komfortsitze | Richard | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 07.11.2005 14:24 |  |