 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  Techno Classica 2006   
 |    
 
   7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!   
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2006, 19:38
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort: Kulmbach 
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				wie lange mit Inspektion II warten?
			 
			 
			
		
		
		Hi, bei mir steht in 1000km eine Inspektion II beim 320d e46 an. 
Hab aber in den nächsten 2 Wochen nicht wirklich zeit dafür, bzw brauche das Auto. 
Wäre es schlimm wenn ich ca.1000-1500km über dem servicezeitzpunkt wäre? 
Nicht nur wegen der Technik sondern auch wegen dem Serviceintervall bzgl. 
Garantie/Kulanz 
Wäre schön wenn jemand der was weiß was dazu schreiben würde. 
Danke Gruß, Tobel 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2006, 20:54
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				1000 km
			 
			 
			
		
		
		sind kein Thema. Kannst ja vorher mit dem BMW Meister reden 
 
gruss jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2006, 00:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort: Kulmbach 
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi jürgen, hab ich mir fast gedacht. 
danke für deine antwort. schönes wochenende noch 
gruß Tobel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2006, 08:43
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Cruiser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: erster Wohnsitz: Avalon  zweiter Wohnsitz: Camelot 
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
 
BMW macht da garantieseitig definitiv keine Probleme, diese Abweichung liegt im normalen Rahmen und muß auch vorher nicht angemeldet werden. 
 
Gruß 
Merlin 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2006, 11:32
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von tobel
					
				 
				Hi, bei mir steht in 1000km eine Inspektion II beim 320d e46 an. 
Hab aber in den nächsten 2 Wochen nicht wirklich zeit dafür, bzw brauche das Auto. 
Wäre es schlimm wenn ich ca.1000-1500km über dem servicezeitzpunkt wäre? 
Nicht nur wegen der Technik sondern auch wegen dem Serviceintervall bzgl. 
Garantie/Kulanz 
Wäre schön wenn jemand der was weiß was dazu schreiben würde. 
Danke Gruß, Tobel 
			
		 | 
	 
	 
 Mach es Dir doch einfach und melde Deinen BMW am Montag 
für die Inspektion II an und mach einen Termin für in drei Wochen ab.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2006, 14:11
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort: Kulmbach 
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		vielen  dank für eure antworten. 
ich war heute beim freundlichen und hab nen termin fürn 28. gemacht. 
 
zur information für alle: 
bis zu 2000 km über dem termin sind kein problem, gibt auch keinen ärger wegen garantie. 
er hat mir nur geraten wenn der termin erreicht sit den öl und kühlwasserstand mal im auge zu behalten 
 
Gruß Tobel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2006, 14:54
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12 Fanatiker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		was kostet die denn?Bei mir steht die in 20 tkm an und ist die unbedingt Pflicht wenn das Auto einwandfrei läuft? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2006, 17:35
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort: Kulmbach 
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		fährst du nen 320d? 
durchsicht ,mit ölwechsel, öl, ölfilter, karftstofffilter,microfilter usw. ca 370€. 
its aber das gute catrol rs  "superduper tolle" öl dabei.  
 
unbeding notwendig nur wenn du noch garantieansprüche hast. 
ich würde zumindest regelmäßige ölwechsel machen  und auch die sonstigen flüssigkeiten regelmäßig wechseln und mein auto jedes jahr mal begutachten lassen. kann man ja auch in der freien werkstatt machen lassen 
ein bekannter hat gemeint er braucht für sein auto ja keine kundendienste machen.... 
steuerkette gerissen... 
ich denke mal 4 inspektionen wären preiswerter gewesen als ein AT-motor. 
 
gruß Tobel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2006, 21:14
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex 740i VFL & 750i FL E38 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		bis zu 3000km oder 3 Monate ist für spätere Kulanzanträge kein Prob.  
Gruß Philipp 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2006, 22:20
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12 Fanatiker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von tobel
					
				 
				fährst du nen 320d? 
durchsicht ,mit ölwechsel, öl, ölfilter, karftstofffilter,microfilter usw. ca 370€. 
its aber das gute catrol rs  "superduper tolle" öl dabei.  
 
unbeding notwendig nur wenn du noch garantieansprüche hast. 
ich würde zumindest regelmäßige ölwechsel machen  und auch die sonstigen flüssigkeiten regelmäßig wechseln und mein auto jedes jahr mal begutachten lassen. kann man ja auch in der freien werkstatt machen lassen 
ein bekannter hat gemeint er braucht für sein auto ja keine kundendienste machen.... 
steuerkette gerissen... 
ich denke mal 4 inspektionen wären preiswerter gewesen als ein AT-motor. 
 
gruß Tobel 
			
		 | 
	 
	 
 Ich hab nen 318er BJ 98 also keine Garantie mehr.Mein Vater mein das könnte auch er selber machen.Naja wär net schlecht wenn man da was sparen kann.Denkt ihr es mindert den Wiederverkaufswert stark wenn das Scheckheft nicht weiter gepflegt wird?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |