 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2005, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.10.2003 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: M5 F10
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
vom SCA gibt es öfters Meldungen, dass es verrückt spielt. Öffnet leicht während der Fahrt oder Tür geht nicht zu, können natürlich Einzelfälle sein.  
Allgemein gilt was du nicht hast kann auch nicht kaputt gehen.  
 
RDC wurde ersatzlos durch das nun (ab 12/03) serienmäßige RPA ersetzt, hat sicher seinen Grund. 
 
Navikarte kannst du dir im E65 im rechten Teil des Displays dauernd anzeigen lassen und den Maßstab ändere ich mit dem Idrive schneller. Sonst muß ich erst die Sprachsteuerung aktivieren, es ertönt ein nerviger Gong, und dann das Kommando geben, dauert summa ma sorum länger.  
 
Das mit Sport beim EDC stimmt schon, nur ist diese Verstellmöglichkeiten in der hintersten Ecke des Idrives versteckt, nichts mehr mit Taste drücken und fertig.  
 
Gruß 
 
charder 
 
P.S. Würde den 12er nicht tauschen wenn es nicht einen trifftigen Grund gibt. Der 8 Zylinder läuft nicht so leise und rund. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von charder (21.02.2005 um 20:33 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2005, 19:52
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo charder, 
die trifftigen Gründe heißen:
 
- Leasing läuft aus, müßte verlängert werden (eigentlich kein Problem     )
 
- Fahrzeug hat nun ca. 175.000 km und alles fühlt sich mittlerweile schon etwas ausgeleiert an (Türen, Türgriffe, Getriebeschaltvorgänge, ...)     
- nicht zuletzt endet meine Europlus-Garantie die nun nicht mehr verlängerbar ist (> 160.000 km). Leider war dieser Versicherungsschutz bisher häufig gefragt, nicht weil ich den Versicherer schädigen wollte, sondern weil immer wieder etwas kaputt ging. Ich möchte weder für den alten noch für den neuen einen Haufen Geld ausgeben um dann zusätzlichen Kostenärger und Zeitärger einzufahren. Mein E38 war die 2 x 2 Jahre über nicht gerade ein Reparaturkostenverächter.        
So grüble ich nun ob ich mir das wirklich antun soll mit dem E65 oder ob ich mal eine Leasingperiode mit dem Lexus LS-430 (neues Modell) fremd gehen soll. Der hat in der Basisversion mit Zusatzausstattung Präsidentpaket eigentlich alles was ich mir so vorstelle. Und der Hersteller behauptet das Gebrauchtwagen bis 6 Jahre Alter eine  europaweite 3 Jahresgarantie ohne Kilometerbeschränkung  bekommen.                
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von fuzy (21.02.2005 um 20:55 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2005, 22:07
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Torque Junkie und 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2004 
				
Ort: Zentralschweiz 
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der kommt glaube ich erst in der 2. Jahreshälfte 2005! Hab mir übers Internet mal die Prospekte schicken lassen, der sieht allerdings auch affengeil aus! Wenn der Oberklassengröße hätte ...
 
Sven  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2005, 07:26
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von fuzy
					
				 
				Hallo, 
ich weis nicht was du da eingibst, aber wenn ich meine Kriterien wie oben beschrieben eingebe habe ich bei Erstzulassung ab 2003 (also bis 2,25 Jahre alt) genau 10 Fahrzeuge und bei Erweiterung auf Erstzulassung ab 2002 sind es 68 Fahrzeuge.
 
Gruß           
			
		 | 
	 
	 
 Ja, dann wirst Du der Erste sein, der mit 50'000 Euro in der Tasche keinen E65er kaufen kann, weil er keinen findet, der den hohen Kriterien gerecht wird.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.03.2005, 10:55
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Bensheim 
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe einen 745i Bj 2002 sehr günstig bekommen und kann nach 3 Monaten und 5000km noch keinen Ausfall verzeichnen. 
Das Auto hat SCA. Eigentlich ein schwachsinniges Extra, aber wenn man wieder in ein "normales" Auto umsteigt, wundert man sich schon, warum die Türen so schwer zugehen     
Einziger Nachteil: die Türen hören sich beim normalen schließen ziemlich blechern an...
 
Zum Navi: ich habe noch das CD Navi und das ist offengesagt ziemlich schlecht! Gerade im engen Innenstadtbereich kann man es mit einem einzigen Wendemanöver völlig aus der Fassung bringen und dann bewegt sich der Cursor minutenlang rückwärts auf der Karte und macht auch vor einer Fahrt im Rhein nicht halt.... 
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Ansonsten tolles Auto, mit toller Maschine!
 
TV benutzt man ja meistens doch nie...
 
Gruß  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.03.2005, 11:30
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Intrum
					
				 
				I 
Zum Navi: ich habe noch das CD Navi und das ist offengesagt ziemlich schlecht! Gerade im engen Innenstadtbereich kann man es mit einem einzigen Wendemanöver völlig aus der Fassung bringen und dann bewegt sich der Cursor minutenlang rückwärts auf der Karte und macht auch vor einer Fahrt im Rhein nicht halt.... 
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
meiner von 01/2002 hat ja auch das CD-Navi. Aber das macht keine Probleme, auch dann nicht, wenn ich mich im Innenstadtbereich mal anders verhalte als es mir vorgibt. Dann wird nach Sekunden eine neu berechnete Strecke angezeigt.
 
Viele Grüße 
Klaus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2005, 23:57
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				I did it again
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
nun habe ich mich doch wieder für einen BMW entschieden.           
Gründe gegen Phaeton:
beim 8 Zylinder war das Gebrauchtwagenangebot sehr dünn 
der 12 Zylinder ist zu rauh und säuft zu viel 
das Auto ist mir mit 2,5 Tonnen zu schwer
 Gründe gegen den A8:
weil der Allradantrieb wohl etwas anfällig ist was man so hört 
weiß nicht so genau, bin nicht mehr zu einer Probefahrt gekommen
 Gründe gegen Lexus:
Massagesitze gibt es nur hinten 
Lenkung kam mir indirekter vor als beim BMW 
Fahrwerk kam mir softer vor 
Keine automatische Heckklappe möglich (Gefahr verschmutzter Finger)
 Gründe für den BMW:
Bester Motor 
Bestes Fahrwerk 
Interessantes Design 
Beste Features
 Es wurde nun ein E65
- 745i weil der mehr Dampf hat als der 740d 
- mit EZ 12/2003 damit ich noch dieses Jahr Werksgarantie habe und ein Jahr Europlus obendrauf dabei ist. 
- mit 14.000 km weil er dann nur noch 61.000 Euro brutto gekostet hat statt 108.810 Euro Neupreis 
- mit Dynamicdrive weils geil ist 
- mit Prologic 7 zum hören 
- mit Aktivsitze weil es auf langer Strecke gut tut 
- mit Professional Navi DVD weils schneller rechnet 
mit eigentlich allem Schnickschnack den ich mir gewünscht habe.        
Leider war wie eingangs im Thread beschrieben das nicht zum angestrebten Preis machbar.  
Er hat nun statt 50.000 Euro halt 60.000 Euro verschlungen.  
Meine Leasingrate ligt bei 1036 Euro netto ohne Anzahlung bei 35.000 km/Jahr.
 
Und nun bitte ich euch um eure Meinungen zum Preis und zur Leasingrate. 
Haltet ihr ihn für preiswert - genau richtig - zu teuer ???
 
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen        
Grüße fuzy  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von fuzy (18.03.2005 um 00:06 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.03.2005, 01:12
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Fuzy, 
ich möchte Dir den Spaß nicht verderben. Aber hättest Du im Januar einen neuen Vor-FL 730d bestellt mit UPE 108.000,- brutto und 35.000 km/Jahr, so hättest Du eine monatliche Belastung gehabt von ca. 1050,- EUR brutto (!) (Leasingrate bei 15.000 km ca. EUR 780,- plus Mehrkilometer). 
Aber es wäre nur ein 730d gewesen, wobei es relativ schwierig gewesen sein dürfte, einen mit dieser UPE zusammenzubasteln. 
Leasingdauer ist doch 36 Monate? 
Du bezahlst immerhin 36*1036*1,16=EUR 43263,36 in 3 Jahren. 
Mein Gefühl sagt mir, dass die Konditionen "normal" sind, auch der Leasinggeber verdient. Es wäre schon interessant, andere Gebrauchtwagen-Leasingkonditionen zu erfahren 
 
Gruß und (trotzdem) viel Freude mit dem Neuen 
 
 
 
735i 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.03.2005, 12:18
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von 735i
					
				 
				Hallo Fuzy, 
ich möchte Dir den Spaß nicht verderben. Aber hättest Du im Januar einen neuen Vor-FL 730d bestellt mit UPE 108.000,- brutto und 35.000 km/Jahr, so hättest Du eine monatliche Belastung gehabt von ca. 1050,- EUR brutto (!) (Leasingrate bei 15.000 km ca. EUR 780,- plus Mehrkilometer). 
Aber es wäre nur ein 730d gewesen, wobei es relativ schwierig gewesen sein dürfte, einen mit dieser UPE zusammenzubasteln. 
Leasingdauer ist doch 36 Monate? 
Du bezahlst immerhin 36*1036*1,16=EUR 43263,36 in 3 Jahren. 
Mein Gefühl sagt mir, dass die Konditionen "normal" sind, auch der Leasinggeber verdient. Es wäre schon interessant, andere Gebrauchtwagen-Leasingkonditionen zu erfahren 
 
Gruß und (trotzdem) viel Freude mit dem Neuen 
 
 
 
735i 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo 735i,
 
danke für dein feedback. Ja meine Leasingdauer ist 36 Monate. Ich habe die Leasingthreads fast alle gelesen, aber ich habe nichts mit meiner Kilometerleistung gesehen. Am häufigsten war natürlich die Kombination 730d Neuwagen mit 15.000 km. Ein 730d wäre aber unabhängig von den Leasingkonditionen für mich nicht in Frage gekommen, weil ich auschließlich einen 8 oder 12 Zylinder gesucht habe.     
Interessant und hilfreich wäre schon wenn wir eine Tabelle zusammenstellen könnten mit den Topkonditionen bei: 
Modell / Kauf / Leasing 15 tkm / Leasing 20 tkm / Leasing 25 tkm / Leasing 30 tkm / Leasing 35 tkm / ... 
730i 
735i 
745i 
760i 
730d 
745d
 
Ich habe mir 3 Angebote über gebrauchte 760i geholt (davon eines von einer Niederlassung). Die lagen durch die Bank um 25% über meiner jetzigen Kondition. Auch der Gebrauchtwagenpreis lag bei ca. 70-80.000 Euro. Und es macht leider keinen Sinn einen 760i in meine Leasingrate zu pressen mit 15.000 km pro Jahr und am Schluß 3 x 20.000 km Mehrkilometer zu berappen.           
Hat den jemand einen 745i mit 30-40.000 km per Anno und einer besseren Leasingrate als meine 1036 Netto ?         
 
Gruß Fuzy  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von fuzy (18.03.2005 um 12:24 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |