|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.01.2005, 10:58 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2003 
				
Ort: Günzburg 
Fahrzeug: 735i (E65) und   Z4 (Z85)  ...............ab Februar 2006 Cayenne S
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsbeläge gewechselt 
 ########Einfach so, zur Info######### 
Hallo zusammen,
 
ich hatte meinen 735er beim Sevice, da die Anzeige meinte dass die vorderen Bremsbeläge gewechselt werden müssten. Genauer gesagt: - 500 km und rotes Symbol.
 
Am Montag dann der Servicemann: 
Kein Problem, aber wir würden die Bremsflüssigkeit gleich mitwechseln, da diese in 8 Wochen (auch im BC so angezeigt) sowieso gewechselt werden muss.
 
Als Ersatzwagen gab´s nach Absprache einen 535d touring         
Dann gegen Mittag der Anruf: 
die hinteren Beläge (lt. BC noch 26.000 km) seien auch am Ende und müssten auch gewechselt werden. 
 
Dann heute die Rechnung: 
Beläge vorn mit Service:..............213,70 Euro 
Bremsfluid mit Service...................38,60 Euro 
Beläge hinten mit Service: ...........190,30 Euro
 
Ist glaube ich schon OK. Zudem wurde der Wagen innen und aussen top gewaschen zurückgebracht und auch die Dämpfer vom Kofferraumdeckel auf Garantie getauscht, da der Deckel nicht mehr ganz auf ging.
 
Viele Grüße 
Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2005, 14:44 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 welche Gesamtfahrleistung hat der Wagen denn. Wurden schon einmal Beläge/Scheiben getauscht?
 
 Die Kosten scheinen ansonsten i.O. zu sein.
 
 Viele Grüße
 Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2005, 16:16 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2004 
				
Ort: Illingen 
Fahrzeug: BMW 740Xd G11
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsbelege 
 Servus Ronja
 was für ein Zufall:
 
 11.1.05  735i KM Stand 36000
 
 Bremsen vorne 223,98
 Bremsen hinten 213,85
 
 jeweils zzgl.MWSt.
 
 War eigentlich auch nur vorne geplant, dann kam der Anruf
 dass die Belege inten auch runter wären ( BC sagte 22.000km)
 
 Bei einigen wohlwollen könnte man sagen, Messfehler liegt im Toleranzbereich.....
 
 Auch innen und aussen gereinigt...
 
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2005, 16:49 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2003 
				
Ort: Günzburg 
Fahrzeug: 735i (E65) und   Z4 (Z85)  ...............ab Februar 2006 Cayenne S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Klaus H.
					
				 Hallo,
 welche Gesamtfahrleistung hat der Wagen denn. Wurden schon einmal Beläge/Scheiben getauscht?
 
 Die Kosten scheinen ansonsten i.O. zu sein.
 
 Viele Grüße
 Klaus
 |  
Hi Klaus, 
bis jetzt wurde nur Ölwechsel gemacht. Diesmal nur Beläge ohne Scheiben.
 
KM Stand bei Belagswechsel: 48.950 km
 
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
 
Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2005, 17:31 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ronja
					
				 KM Stand bei Belagswechsel: 48.950 km |  Hallo,
 
bei mir haben sie bei 32856 km Beläge und Scheiben vorne gewechselt. Darüber habe ich hier ja schon einmal berichtet. Da ich der Werkstatt wegen der gewechselten Scheiben nicht traute, bin ich beim zweiten Belagwechsel zu einer anderen gefahren. Und siehe da, es war nach der etwa gleichen Laufleistung kein Scheibenwechsel erforderlich.
 
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2005, 10:23 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 Ganz einfach, wenn die Bremsklötze zusammen mit den Scheiben gewechselt werden, gibts am wenigsten Probleme mit "Lenkradflattern". 
Irgend wann erfinden die dann die Inspektion III, (wechsel der Vorderachse)     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2005, 10:28 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 bei meinem Wagen flattert seit dem letzten Belag- ohne Scheibenwechsel nichts. Die Bremse beim E65 ist sowieso wesentlich vertrauenserweckender als beim E38. Beim E38 hatte ich seinerzeit einmal wegen einer fast verpaßten Autobahnausfahrt stark von 200 km/h auf ca. 80 km/h runterbremsen müssen. Es gab nach einigen Metern starke Bremsgeräusche, die von da an bei jeder stärkeren Bremsung zu vernehmen waren.
 
 Viele Grüße
 Schönes Wochenende
 Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2005, 11:06 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 Das stimmt Klaus, mein BMW Verkäufer meint, dass es trotzdem nicht schlecht ist, die Scheiben je nach Bild beim E65 auch rechtzeitig zu wechseln, damit erst gar nicht das Thema wieder aktuell wird.
 Er geht davon aus, dass die gut 200 Euro für jemanden, der ein Produkt kauft, dass so teuer ist, kein Thema ist, vor allem nicht, wenn das, je nach Laufleistung nur alle 2 Jahre fällig ist.
 
 Die Wartungskosten müssen ja immer im Verhältnis zum Anschaffungspreis angesehen werden.
 
 Die günstigen Leasingkonditionen machen das Auto ja nicht billiger.
 
 Wenn ein Auto 80'000 Euro kostet, kann kein vernünftiger Mensch erwarten, dass es Unterhalt für Taschengeld gibt.
 
 7er Grüsse
 
 Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2005, 11:15 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E32E38
					
				 Das stimmt Klaus, mein BMW Verkäufer meint, dass es trotzdem nicht schlecht ist, die Scheiben je nach Bild beim E65 auch rechtzeitig zu wechseln, damit erst gar nicht das Thema wieder aktuell wird. |  Hallo,
 
war das Flattern denn schon einmal ein Problem beim E65? Ich habe darüber noch nichts gelesen oder gehört. Mir wurde ja gesagt, die Bremsscheiben seien verschlissen. Das habe ich angezweifelt, leider erst nachdem ich hier gelesen hatte, dass Andreas seinen 745i mit über 90.000 km und den ersten Bremsscheiben in Zahlung gegeben hat.
 
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2005, 11:58 | #10 |  
	| WTF 
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 ....fast 800 Mark für den Wechsel von ein paar Bremsklötzen.... sauber sag ich da nur..... (ich weiß die Werkstatt will auch leben)... trotzdem unverschämt in meinen Augen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |