|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.12.2023, 13:03 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Bremsankerbleche kontrolliert? Die nennt man auch Staubschutzbleche. Hatte da auch einmal ein leichtes klappern. Als ich dann vorne meine Federn tauschte, alles öffnen musste um den Stoßdämpfer rauszubekommen, fiel mir auf, dass 2 Schrauben regelrecht verfault gewesen sind, dass Blech hing teilweise lose. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2023, 20:56 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Wie hört es sich denn an?
 Metallisch? Nach Kunststoff? Mehr ein Schwirren, Sirren oder dumpfes Klappern?
 
 
 Markus
 
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2023, 17:16 | #13 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.10.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65
				
				
				
				
				      | 
 Ein dumpfes metallisches Klappern, welches beim Bremsen sofort aufhört. Die Bremse ist auch erst 2tkm alt und bei der alten Bremse hat er es auch schon gemacht. Gewechselt wurden sie wegen krummen Scheiben.
 Bin auch schon neben dem Wagen her gelaufen, von außen hört man nix
 
 Kämpfe nun seit 5tkm damit. Es wird weder schlimmer noch besser, aber es nervt mich sehr
 
 Besorge jetzt noch die Klammern vom Sattel, schadet ja nicht
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2023, 17:24 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Halteklammern von der Bremse neu?
 Die mache ich jedes Mal neu.
 
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2023, 17:32 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.10.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65
				
				
				
				
				      | 
 Die sind tatsächlich alt, werde morgen neue bestellen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2023, 19:42 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.10.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65
				
				
				
				
				      | 
 Neue Klammern eingebaut, leider keine Veränderung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2023, 20:29 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von michl.88  Neue Klammern eingebaut, leider keine Veränderung. |  Oha, schade. 
 
Verändert sich das in Kurvenfahrten? Könnte dann auch das Radlager sein. 
 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2023, 22:03 | #18 |  
	| Fahrzeugsattler 
				 
				Registriert seit: 30.01.2008 
				
Ort: Ranstadt 
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Puddlejumper  Bremsankerbleche kontrolliert? Die nennt man auch Staubschutzbleche. Hatte da auch einmal ein leichtes klappern. Als ich dann vorne meine Federn tauschte, alles öffnen musste um den Stoßdämpfer rauszubekommen, fiel mir auf, dass 2 Schrauben regelrecht verfault gewesen sind, dass Blech hing teilweise lose. |  Das selbe Problem hatte ich auch bei meinem e61, das klappern kam nachdem ich die Stoßdämpfer erneuert hatte und hab natürlich erstmal alle Schrauben kontrolliert. Aber es war das ankerblech vorne rechts. Man muss eigentlich die bremsscheibe demontieren um das zu wechseln hab’s aber hingenommen die Schraube mit einem maulschlüssel so weit zu lösen das ich eine große Unterlegscheibe mit Schlitz aufstecken konnte - alles wieder fest kein Klappern mehr. Beim nächsten bremsen erneuern wird das neu gemacht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2023, 22:19 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von e32M30B30  Das selbe Problem hatte ich auch bei meinem e61, das klappern kam nachdem ich die Stoßdämpfer erneuert hatte und hab natürlich erstmal alle Schrauben kontrolliert. Aber es war das ankerblech vorne rechts. Man muss eigentlich die bremsscheibe demontieren um das zu wechseln hab’s aber hingenommen die Schraube mit einem maulschlüssel so weit zu lösen das ich eine große Unterlegscheibe mit Schlitz aufstecken konnte - alles wieder fest kein Klappern mehr. Beim nächsten bremsen erneuern wird das neu gemacht. |  Das ist tatsächlich absolut empfehlenswert    
Sowas mache ich auch immer neu - Blech, Klammern, Führungsbolzen. 
Gottseidank kann man das Blech hier recht einfach tauschen. Bei vielen Fahrzeugen muss dazu das Radlager raus und damit neu.
 
Ich hatte hinten übrigens auch ein Klappern - es war das ABS-Kabel was der Vorbesitzer nicht sauber verlegt hatte. Bis ich da mal drauf gekommen bin...
 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2024, 14:52 | #20 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.10.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65
				
				
				
				
				      | 
 So Radlager auch getauscht, keine Veränderung. Gibt es eigtl Probleme mit dem aktiven Stabilisator? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |