 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2022, 13:33
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.02.2022 
				
Ort: Zimmern 
Fahrzeug: E65-730d (07.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was meinst von wem kann ich es am besten checken lassen? 
 
Oder meinst ich könnte es selbst prüfen oder ausbauen und euch ein Foto senden um zu sehen ob es kaputt ist oder nicht? 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Hussein730d (11.02.2022 um 13:46 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2022, 17:49
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		King Reparatur in Augsburg zum Beispiel. 
 
Hinschicken und anschauen lassen kostet glaube ich 50€ und wird bei Beauftragung verrechnet. 
 
Markus 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich! 
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2022, 19:44
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Genau.    Meine beiden (ASK u. L7) waren auch schon da.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2022, 16:03
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.02.2022 
				
Ort: Zimmern 
Fahrzeug: E65-730d (07.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also hab einen gebrauchten ASK besorgt und eingebaut, leider ohne erfolg. Der Bordcomputer lässt sich nicht mehr bedienen und die Boxen rauschen und schlagen als würden Sicherungen durchknacken.  
 
Könnte es sein dass die Boxen diagonal verbunden sind und wenn der Woofer unterm Beifahrersitz den Geist aufgegeben hat die anderen auch nicht mehr gehen? 
 
Frage aus dem Grund, weil die Lautsprecher nach dem Einbau des alten ASK für ein paar Sekunden laufen und dann wieder nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2022, 16:30
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hussein730d
					 
				 
				ich hatte einen kleinen Wasserschaden auf der rechten Seite. Da kam das Wasser hinter dem Motorsteuergerät am Kabelstrang in den Innenraum und die Beifahrerseite war komplett unter Wasser. Habe das ca. 2 Wochen trocknen lassen und die Massekontakte alle sauber gemacht und es läuft eigentlich alles außer das beschriebene.  
 
Könnte dadurch auch die Lautsprecher unterm Sitz davon Schaden genommen haben und deshalb auch auf der Beifahrerseite die Lautsprecher irgendwie damit verknüpft sein?  
Zumal auch auf der Hutablage links es auch nicht geht. Ich gehe nicht davon aus das es vom Wasserschaden kommt.  
 
Ich schau ob ich günstig einen ASK bekomme, oder? 
			
		 | 
	 
	 
 Hast Du auch den Ablauf gereinigt? Vorne unter dem Radhaus, den unteren Teil abnehmen, dann innen etwas zur Seite drücken, dann siehst Du das Schlauchende mit der Gummiblende drauf. Habs kürzlich bei mir auch gereinigt, und erschrak. War total zu mit Schmutz. Hab den Gummideckel/nippel abgeschnitten, den Dreck rausgeholt, mehrmals gespült und nun läuft wieder alles wie es soll. Schiebedach hat einen gänzlich anderen Ablauf. Sieht man auch unter dem Radhaus, da steht so ein Gummischlauch raus, etwas größer. 
Ablaufende mit dem Gummideckel erachte ich als totale Fehlkonstruktion. Wozu der Gummideckel ist, erschließt sich mir nicht, ausser das es sich unweigerlich mit Schmutz zusetzt.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2022, 16:34
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.02.2022 
				
Ort: Zimmern 
Fahrzeug: E65-730d (07.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja alles wieder trocken und Ablauf läuft super 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.03.2022, 14:14
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.02.2022 
				
Ort: Zimmern 
Fahrzeug: E65-730d (07.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meinst du der Verstärker hat den Geist aufgegeben?  
Ich hab das Hifi System 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.06.2022, 12:06
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-730D 2008
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		servus Leute, 
 
ich wollte kein neues Thema diesbezüglich aufmachen 
 
bei meinem bimmer funktioniert Lautsprecher vorne rechts nicht, wie hoch so auch der mitteltoner, ab und zu geht es für paar Sekunden an und dann wieder aus. 
 
Lautsprecher vorne links, die beiden Lautsprecher hinten in der Hutablage sowie Subwoofer funktionieren problemlos. 
 
Lautsprecher oder ASK defekt? 
 
BJ.2008 HIFI System 
 
MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |