|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.03.2022, 03:16 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
				 Airbag Fehlersuche 
 Hay Leute 
 Nachdem ich mal dachte alles läuft, kommt auch schon der neue Fehler sbsr satelit b säule rechts 0x98D5 Widerstand zündpille zk2 zu gross
 
 Wer kann mir sagen, was es sein könnte
 Um die Region der betroffenen Komponenten bzw kabel zu prüfen
 
 Ps. Kann man sich in inpa die Widerstände alle gleichzeitig anzeigen lassen ? Bisher nur ein Menü für zündkreis 1 gefunden, zündkreis 2 vergeblich
 
 Sorry bin neuling
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2022, 07:20 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 In.. ordnet nichts zu, da steht wie du schon sagst nur ZK2.
 Is.. ordnet zu, es müsste die Batterieklemme sein.
 Schau dir die mal an ob da was auffällt.
 
 Gruß Markus
 
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2022, 08:39 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2010 
				
Ort: Duće (Split) 
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
				
				
				
				
				      | 
 ZK2 sollte der Gurtstrammer BF sein. ZK10 ist BSK Batterieklemme |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2022, 09:05 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2022, 09:26 | #5 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Steht doch drauf, Satellit-beifahrer-Seite-rechts.Der kontakt oxidiert sehr gerne, oft reicht es wenn dieser gereinigt wird.
 Ganz unten in der B-Säule befindet sich der Übeltäter.
 
 MFG LAKI
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2022, 16:33 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Der Satellit meldet den Fehler an "seinem" Zündkreis 2.
 In a sagt aber wie gesagt nicht was Zündkreis 2 ist.
 
 Man kann den Fehler in Is a übersetzen lassen, dann sieht man dass es wohl die Batterieklemme* ist bzw die Kabel und Stecker bis dahin.
 
 *@325 Cabrio: Wie hast du geschaut? Hast du eine Tabelle?
 Gurtstrammer finde ich beim E8x unter dem 98D5, beim E65 verweist der 98D5 auf die Batterieklemme.
 
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2022, 20:03 | #7 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Da gab es doch beim E65 mal ne Aktion bzgl. der Kontaktprobleme in der B Säule, da wurde der Stecker zerlegt und neue Pins verbaut, ist aber schon sehr lange her. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2022, 01:49 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank Markus 
 Es war der Stecker Nähe Batterie
 Was eine Aktion und eine Suche
 
 Vielen vielen Dank
 
 Scheint alles io
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2022, 08:32 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw740dn  Vielen Dank Markus 
 Es war der Stecker Nähe Batterie
 Was eine Aktion und eine Suche
 
 Vielen vielen Dank
 
 Scheint alles io
 |    
Und danke für die Rückmeldung. 
 
Gruß Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2022, 03:42 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2019 
				
Ort: Grevenbroich 
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe das selbige Problem…habe versucht in einemanderen Thread nach einer Lösung zu suchen aber es wurde warum auch immer geschlossen.
 
 
 Wie dem auch sei…ich möchte euch mal paar Fotos von meiner Batterie zeigen…bitte um Rückmeldung ob alles korrekt angeschlossen ist. Da ist nämlich ein schwarzes Kabel, wovon ich nicht weiss erstens wofür dieser ist und zweitens ob er dort richtig ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |