|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.06.2021, 16:29 | #1 |  
	| Oldtimer Freund 
				 
				Registriert seit: 29.11.2008 
				
Ort: Pretzien 
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
				
				
				
				
				      | 
				 LWL im Scheinwerfer 
 Hallo Leute,
 bin gerade dabei meine Scheinwerfergläser zu tauschen. Dabei musste ich leider feststellen, dass die Isolierungen vom LWL nicht mehr so gut sind. Teilweise abgeplatzt, die Weichmacher sind aus der Isolierung raus.
 Weiß jemand ob und wo es Ersatz gibt? Wenn nicht, hilft nur neu zu isolieren.
 
 Wollte noch ein Bild anhängen, aber es läd nicht hoch.
 
				__________________Gruß Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2021, 22:55 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2018 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E66-760Li (06.07) F10-550ixDrive (04/2011)
				
				
				
				
				      | 
 LWL? Lichtwellenleiter findest du im Scheinwerfer nicht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2021, 08:40 | #3 |  
	| Oldtimer Freund 
				 
				Registriert seit: 29.11.2008 
				
Ort: Pretzien 
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht heißt es nicht LWL, macht aber genau das gleiche. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2021, 10:30 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Schrott und gibt es nur mit dem Scheinwerder komplett. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2021, 17:50 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Panketal 
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht vorsichtig selbstverschweißendes isolierband drum tüdeln. Immer noch besser als wegwerfen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2021, 20:23 | #6 |  
	| Oldtimer Freund 
				 
				Registriert seit: 29.11.2008 
				
Ort: Pretzien 
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
				
				
				
				
				      | 
 An so etwas habe ich auch gedacht. Ich werde berichten, ob es funktioniert und noch genügend Licht durchgeht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2021, 22:00 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von framo722  An so etwas habe ich auch gedacht. Ich werde berichten, ob es funktioniert und noch genügend Licht durchgeht. |  
Wenn die einzelnen Leiter nicht geknickt oder beschädigt sind müsste das funktionieren. 
 
In den Leitern findet immer Totalreflexion statt. Das schwarze Band hat also keine optische Funktion, nur Schutz. 
 
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2021, 00:50 | #8 |  
	| Oldtimer Freund 
				 
				Registriert seit: 29.11.2008 
				
Ort: Pretzien 
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
				
				
				
				
				      | 
 Dann dürfte nichts passieren. Die Leiter sind nicht beschädigt, nur die Isolierung bröselt ab. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2021, 11:06 | #9 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 Die sind noch lange kein Schrott.
 Die Markus schon sagte, "verlässt" das Licht die eizelne Adrern nicht, solange sie nicht kaputt sind (ich sehe einen kaputte Leiter, dürfte aber nichts ausmachen), einfach einen neuen Überzug bauen und fertig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2021, 13:46 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 und wo ist der LWL  in dem Scheinwerfer ?????? 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |