 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2020, 17:19
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2020 
				
Ort: Magstadt 
Fahrzeug: BMW 745i 05.2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Einspritzanlage - Frage
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, heute ist Sprit beim anlassen meines 745i E65 bj .2002 ausgelaufen. Also er sprang gar nicht an..bis ich das bemerkt hatte, lief schon Sprit unten raus...konnte aber auch gleich erkennen woran es lag...Übergang Kraftstoffleitung zur Einspritzung oben - da ist diese Muffe (Alu) die man entriegeln muss. jetzt meine Frage : muss dieser Kunstoffring ganz versenkt werden? und wie? Anbei Bild...Danke 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2020, 17:37
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Den Plastik Ring zusammendrücken und drauf stecken, fertig   
Mfg Laki  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2020, 18:39
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2020 
				
Ort: Magstadt 
Fahrzeug: BMW 745i 05.2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		....der Ring hüpft wieder raus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2020, 19:34
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2020 
				
Ort: Magstadt 
Fahrzeug: BMW 745i 05.2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Plastikring
			 
			 
			
		
		
		...oder sieht das Ergebnis wie auf dem Bild aus...der Ring hat einen Abstand zur Aluseite...?   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2020, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2020 
				
Ort: Magstadt 
Fahrzeug: BMW 745i 05.2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Sicherungsring
			 
			 
			
		
		
		..verstehe ich es richtig... der Sicherungsring  bleibt in dem Aluverbindungsteil und dann stecke ich dich Kunstoffleitung rein...bis es klickt...oder Ring erst über die Kunstoffleitung dann Kunstoffleitung reinstecken  und den Sicherungring zum Schluss reinschieben?_ 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2020, 20:08
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sicherungsring zum Schluss als Sicherung drüber, meine noch so etwas in Erinnerung zu haben, hab erst vor ein paar Monaten ne Kraftstoffleitung getauscht, die vom Kraftstoffilter hochkommt. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2020, 17:01
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i 3/2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei mir blieb der Sicherungsring im Aluteil. Das Zusammenstecken ging schwer, am Schluß war ein Widerstand, dann schnappte die Verbingung ein. Am Schlauch war auch eine Markierung, meine ich mich erinnern zu können (ist schon etwas her). 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2020, 19:22
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  WernerE65VFL
					 
				 
				..verstehe ich es richtig... der Sicherungsring  bleibt in dem Aluverbindungsteil und dann stecke ich dich Kunstoffleitung rein...bis es klickt...oder Ring erst über die Kunstoffleitung dann Kunstoffleitung reinstecken  und den Sicherungring zum Schluss reinschieben?_ 
			
		 | 
	 
	 
 Ja, das erste.  
Normalerweise gibt es da einen Plstiksicherungring, damit der Plastik clip nicht mehr locker wird. 
Es muss auch einrasten.  
Du musst den Plastikring zusammen drücken und auf die Leitung drauf stecken, danach den Plastikring wieder zurück ziehen, dann bleibt er auch fest. 
 
Mfg Laki  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Motorraum: Einspritzanlage
	 | 
	Michael69Leite | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	8 | 
	15.09.2010 08:58 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Einspritzanlage
	 | 
	Michael69Leite | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	1 | 
	14.09.2010 19:42 | 
 
	| 
		
		 Einspritzanlage
	 | 
	chris740d | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	5 | 
	30.04.2009 21:52 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Einspritzanlage Frage an Erich
	 | 
	roberto carlos | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	2 | 
	05.04.2008 11:45 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Einspritzanlage
	 | 
	Andreas1986 | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	3 | 
	07.12.2007 18:32 | 
 
 
    |