|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.10.2018, 17:40 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2018 
				
Ort: Herne 
Fahrzeug: E66 - 745d (2007)
				
				
				
				
				      | 
				 Gong Spinnt ?!?! PDC kein Ton ?!?! 
 Hallo Zusammen,
 Heute an einem Feiertag bemerkte ich ein Problem. Beim losfahren aus der Garage gab es das piepsen von den PDC ganz normal. Sowie der Gong das man sich anschnallen soll.
 Als ich dann das Garagentor zugemacht habe, und losfahren wollte gab der PDC kein Ton mehr von sich.
 Aber der Bildschirm mit dem PDC Signal funktioniert perfekt, nur der Ton ist weg. Sowie der Gong wenn man die Tür aufmacht oder unangeschnallt fährt ist weg. Habe auch ein Gefühl das die Lautsprecher nicht funktionieren an den Vorderen Türen.
 Sagt mir bitte nicht dass das Teuer wird :-(
 Zudem macht der Subwoofer unter meinem Sitz, ein ständiges klopfen wenn ich den Wagen abstelle bzw. aufschließe.
 
				 Geändert von KJ477 (03.10.2018 um 17:52 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2018, 19:09 | #2 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2018, 19:19 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2018 
				
Ort: Herne 
Fahrzeug: E66 - 745d (2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang   |  "Nach Ausbau des Verstärkers und dessen Überbrückung im LWL-Verbund war Ruhe ins übrige System eingekehrt."
 
Den Logic7 Verstärker kann ich ausbauen ( Sitzt hinten Links im Kofferraum ). 
Allerdings verstehe ich nicht was mit "Überbrückung im LWL-Verbund" gemeint ist. Kann mir jemand das für anfänger erklären  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2018, 19:22 | #4 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
ja, wenn Du ein Bauteil ausbaust, mußt du den LWL überbrücken, sonst ist das kein geschlossenes, durchgehendes  system mehr.
 
Einfach die beiden LWL miteinander verbinden, das das Licht da ungehintert durch kann, da gibts rep. teile bei BMW dafür oder auch im Zubehör. Kostet ca 10€ 
LWL nie abknicken, sonst bringt das nichts.
 
zb.
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2018, 19:26 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2018 
				
Ort: Herne 
Fahrzeug: E66 - 745d (2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  Hi 
ja, wenn Du ein Bauteil ausbaust, mußt du den LWL überbrücken, sonst ist das kein geschlossenes, durchgehendes  system mehr.
 
Einfach die beiden LWL miteinander verbinden, das das Licht da ungehintert durch kann, da gibts rep. teile bei BMW dafür oder auch im Zubehör. Kostet ca 10€ 
LWL nie abknicken, sonst bringt das nichts.
 
zb.
  https://i.ebayimg.com/images/g/yQwAA...LG/s-l1600.jpg |  Heißt das jetzt, einfach den Stecker abmachen der von der L7 geht, dann den “Adapter“ anstecken und das problem ist gelöst? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2018, 19:28 | #6 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
ja   
wenn dein Auto. zb ab Werk kein L7 hätte, ist da auch ne Brücke drin, so auch zb. beim CD Wechsler usw.
 
hier zb. von BMW 
  https://www.leebmann24.de/lichtwelle...136906535.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2018, 19:37 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2018 
				
Ort: Herne 
Fahrzeug: E66 - 745d (2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang   |  Super vielen Dank Wolfgang  
Nur mal eine Frage nebenbei, bekomme ich dann ganz normal den Logic7 sound wieder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2018, 19:45 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Nein da du den Verstärker/den Equalizer ja abgesteckt hast..Hilft letztlich nur reparieren/austauschen..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2018, 19:45 | #9 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KJ477  Super vielen Dank Wolfgang  
Nur mal eine Frage nebenbei, bekomme ich dann ganz normal den Logic7 sound wieder? |  nein das nicht, die LS die vom L7 angesteuert werden, gehn natürlich nicht, also reparieren lassen mußt den schon, oder nen anderen besorgen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |