 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2018, 13:57
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.11.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 LCI 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				730d LCI, Motortemperatur trotz Thermostatwechsel niedrig
			 
			 
			
		
		
		Hallo in die Runde. 
 
Ich habe bei meinem 7er das AGR und Hauptthermostat gewechselt, weil die Betriebstemperatur nie erreicht wurde (ich habe das Auto seit Dezember 2017). Jetzt wird der Motor bei normaler Fahrt auf der Autobahn bei 140 km/h nach ca. 20 km zwischen 63 und 72°C bei Aussentemp. von 0-5°C. Erst wenn ich mit erhöhtem Drehzahl fahre erlischt auch der Balken am DRZ-Messer. Die Thermostate sind org. von BMW. Im Internet steht, dass es dann meistens das Getriebeölwärmetauscher die Ursache sein kann, weil dort auch ein Thermostat sitzt. Wie schaut es mit anderen 730d fahrer aus? Jemand auch das Problem? 
 
LG aus Österreich 
Memo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2018, 16:12
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2018 
				
Ort: HH 
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte das mal im E61 3.0d ( 2008 ) auch. Dort lag es am GWT. Es kann aber auch eines der "neuen" Thermostate sein, das diese beim liefern runtergefallen sind oder so. Gab es auch schon mal. 
Kannst ja mal die Wasserleitung vom GWT abklemmen , mit einer Schlauchzange aus Plastik z.B.  
Dann die Temperatur im Menü beobachten. So kappst du den GWT aus. Versuch ist es Wert.   
Gruß Kenan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2018, 16:30
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.11.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 LCI 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke. Hast du im Kopf, Welche Leitung es genau ist? Muss die untere Motorabdeckung runter? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2018, 08:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2018 
				
Ort: HH 
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Weiß es nicht mehr genau. Müsste ich mal nachschauen. Kannst aber auch mal mit einem Diagnosegerät die Getriebetemperatur beobachten , bleibt diese auch kalt. Liegt es nahe , das der GWT defekt ist.  
 
Denke aber das du von unten ran musst. 
 
Gruß Kenan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.02.2018, 20:31
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.11.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 LCI 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe den GWT heute abgeklemmt und siehe da, der Motor wird schnell Betriebswarm und bleibt auch immer zwischen 87-90 Grad. Laut E60 Forum fahren schon viele so problemlos rum. Ich lasse es mal abgeklemmt, mal schauen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.02.2018, 21:15
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2016 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW E65 745i BJ 2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was ist den ein GWT? Vielen Dank... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.02.2018, 22:25
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2016 
				
Ort: Marseille 
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Getriebe-Wärmetauscher. 
 
Der GWT besitzt einen Thermostat und und ist somit nach Haupt- und Agr-Thermostat der Dritte im Bunde.. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Forty-Eighter
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2018, 09:24
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2004 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: X4 09/15
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motorraum 730d LCI, Motortemperatur trotz Thermostatwechsel niedrig
			 
			 
			
		
		
		Und wo Sitzt dieses GWT?? Eventuell Ersatzteizeichnung. 
 
Gruß 
Swobi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2018, 16:46
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2016 
				
Ort: Marseille 
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ein bisschen Eigeninitiative kann man wohl erwarten    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2018, 17:17
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |