|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.11.2017, 20:05 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2017 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-730D (10/2003)
				
				
				
				
				      | 
				 Verschiedene Probleme beim 730D Bj. 2003 
 Hallöchen und danke für die Aufnahme. Hatte mir vor 2 Wochen einen E65 gekauft und wurde schön betrogen. U. a. ist der TÜV gefälscht und alles was der Verkäufer gesagt hatte, stimmte nicht. Naja nun läuft das Strafverfahren. So dumm war ich auch noch nie. 
 Aber nun möchte ich dem guten Stück wieder Leben einhauchen:-)
 
 Ich habe den berühmten Airbag und Gurtstrafferfehler. Ich bekomme ihn nicht weg. Mit AutoAid komme ich auch nicht auf das SG. Hat da jemand Ahnung? Gibt es jemanden in Berlin, der Helfen könnte? Vllt. auch beim Einrichten von INPA etc. Bekomme immer eine Fehlermeldung. Habe auch Autoaid.
 
 Dann dreht sich mein Idrive wie verrückt manchmal. Die Scheinwerfer scheinen sich auch nicht einzustellen und bleiben unten:-(
 
 Habe bestimmt noch andere Fragen, die mir gerade nicht einfallen:-) Danke euch und einen schönen Abend.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2017, 20:20 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Bei I*** brauchst Du am besten ein altes Lappi mit Com1 und XP. Wie das mit neueren Betriebssystemen funzt, kann ich nicht sagen.Und wenn Du eine Anleitung brauchst fürs korrekte installieren, lass mich wissen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2017, 21:09 | #3 |  
	| Noot Noot 
				 
				Registriert seit: 29.09.2016 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
				
				
				
				
				      | 
 Der Laptop muss nicht zwingend alt sein. 
Habe I***, Rheingold etc. unter Windows 10 laufen, funktioniert soweit alles wunderbar    
Ich würde aber, solange das Strafverfahren läuft, gar nichts dran machen... Das wiederum ist deine Sache   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2017, 21:57 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2010 
				
Ort: Ahrenshagen-Daskow 
Fahrzeug: E66-760Li (06.06) , E53-X5 4,8iS (12.05) , E46-330Ci Cabrio (06.03), Ford Transit Custom Sport L2H1 (09.21)
				
				
				
				
				      | 
 Solltest Du Lust haben ins Berliner Umland zu kommen, können wir uns das gerne mal zusammen anschauen.Zum Auslesen und Fehler löschen habe ich ausreichend Geräte da.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2017, 08:31 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2017 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-730D (10/2003)
				
				
				
				
				      | 
 HI, danke euch.
 Problem ist, so ein Strafverfahren dauert Jahre. Ich sammle die Rechnungen und lege sie dann vor. Mit der Werkstatt habe ich gesprochen, dass die TÜV machen sollen, mir den Beleg geben und ich dann zur Polizei gehen kann. Ich denke mal die Beschlagnahmen Kennzeichen und Papiere. Wenn ich den aber richtigen TÜV zeige, hoffe ich, dass ich das Auto noch bewegen darf und ummelden. Vorher soll keiner da was anfassen.
 
 Habe auch Windows 10 und ein USB OBD (K-noch irgednwas:-))
 
 Berliner Umfeld? Wo denn:-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2017, 10:18 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2010 
				
Ort: Ahrenshagen-Daskow 
Fahrzeug: E66-760Li (06.06) , E53-X5 4,8iS (12.05) , E46-330Ci Cabrio (06.03), Ford Transit Custom Sport L2H1 (09.21)
				
				
				
				
				      | 
 Fürstenwalde, siehe mein Profil.
 kann Dir bei Gelegenheit gerne den Fehler auslesen und löschen, falls er löschbar ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2017, 11:18 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2017 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-730D (10/2003)
				
				
				
				
				      | 
 Profil ja klar:-) Auf die Idee muss ich erst mal kommen. Ich würde mal schauen, wie ich das einbinden kann, wäre super. Will vorher nur schonmal alle Teile wie Querlenker etc austauschen. Danke dir schonmal |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2017, 11:49 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2017 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-730D (10/2003)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2017, 13:37 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2016 
				
Ort: Marseille 
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
				
				
				
				
				      | 
 Um auf den byteflight-Bus zu kommen reicht eine einfache Diagnosesoftware nicht aus, hierfür wird Software des Fahrzeugherstellers benötigt.
 Sollte der byteflight-Bus komplett ausgefallen sein, liegt ein Defekt des SGM nahe.
 
 Mit den bereitgestellten Informationen ist keine Diagnose möglich...
 
				__________________Forty-Eighter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2017, 13:54 | #10 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 @danger23: Besorge die die richtige BMW Diagnose Software und lies damit aus. Alles andere ist wirklich Grütze und verlorene Zeit.
 Von der fertigen Batterie kommen auch lustigsten Fehler.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |