 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2017, 08:58
			
			
		 | 
		
			 
			#91
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2016 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E89 3.0i Bj.2010
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Alternativ könnt ihr bei mir in Stuttgart-Zuffenhausen vorbeikommen, wenn ein Getriebeservice benötigt wird.  
 
Und bei mir darf man natürlich die ganze Zeit mit dabei bleiben und zuschauen.  
Nach 2,5h-3h ist die ganze Aktion erledigt und ihr könnt mitsamt eurem frisch gepflegten Getriebe nach Hause rollen.  
 
Wen die Arbeit nicht interessiert: 300m entfernt ist das Porschemuseum :-)  
 
Getriebeservice bedeutet:  
- Getriebespülung mit Öl nach BMW-Spezifikation 
- Austausch der Mechatronikdichtungen (Dichtbrille, Dichthülsen, Steckerhülse) 
- Neue, original ZF-Ölwanne  
- Adaptions-Reset und Adaptionsfahrt  
 
Optional möglich:  
- Überholung der Mechatronik (neues Zwischenblech und neue Dämpferkolben) 
- Differential-Ölwechsel 
 
Nur zur Info, falls es für jemand interessant ist.  
Der Vorteil ist eben, dass das Auto nicht den ganzen Tag weg ist.  
Auch unter der Woche abends vergebe ich gerne Termine, dann muss nicht einmal Urlaub genommen werden. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2017, 14:08
			
			
		 | 
		
			 
			#92
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  DonSimon777
					 
				 
				.... 
Getriebeservice bedeutet:  
- Getriebespülung mit Öl nach BMW-Spezifikation 
- Austausch der Mechatronikdichtungen (Dichtbrille, Dichthülsen, Steckerhülse) 
- Neue, original ZF-Ölwanne  
- Adaptions-Reset und Adaptionsfahrt  
 
Optional möglich:  
- Überholung der Mechatronik (neues Zwischenblech und neue Dämpferkolben) 
- Differential-Ölwechsel 
 
..... 
			
		 | 
	 
	 
 Ich hab 3 Fragen: 
1. Warum Öl  nach BMW-Spezifikation und nicht nach ZF-Spezifikation? 
Oder gibt es da keinen Unterschied?
 
2. Zu welchem Preis wird die Mechatronik überholt?
 
3 Was kann eigentlich an dem Zwischenblech so verschleißen, dass es üblicherweise ausgetauscht werden sollte? 
Liegt es nicht eingepresst zwischen den beiden Hälften und kann sich deshalb gar nicht bewegen ?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peterpaul (17.05.2017 um 14:17 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2017, 14:41
			
			
		 | 
		
			 
			#93
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2016 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E89 3.0i Bj.2010
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Zu 1.)  
Das ist in dem Fall das selbe.  
Das Öl mit BMW-Teilenummer entspricht dem Lifeguard 6 bzw. ist Lifeguard 6. 
Also wäre richtig gewesen "...nach BMW- bzw. ZF-Spezifikation" :-)
 
Zu 2.)  
Einfach eine PN schreiben. 
 
Zu 3.)  
Auf dem Zwischenblech befinden sich aufvulkanisierte Dichtungslinien, die die ganzen feinen Ölkanäle im Innern der Mechatronik abdichten.  
Dieses Teil muss zwingend getauscht werden, sobald die Mechatronik offen war. 
Denn beim Trennen werden diese Dichtungslinien fast immer "zerrupft".
 
Noch vielleicht generell zu meiner Qualifikation:  
Ich bin Dipl.-Ing. Maschinenbau mit Schwerpunkt KFZ-Technik und arbeite in der Entwicklung.  
Die Getriebesache mache ich seit ein paar Jahren und mittlerweile als offiziellen Nebenberuf mit Zulassung von der Handwerkskammer :-)
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				Ich hab 3 Fragen: 
1. Warum Öl nach BMW-Spezifikation und nicht nach ZF-Spezifikation? 
Oder gibt es da keinen Unterschied? 
 
2. Zu welchem Preis wird die Mechatronik überholt? 
 
3 Was kann eigentlich an dem Zwischenblech so verschleißen, dass es üblicherweise ausgetauscht werden sollte? 
Liegt es nicht eingepresst zwischen den beiden Hälften und kann sich deshalb gar nicht bewegen ? 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2017, 15:25
			
			
		 | 
		
			 
			#94
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		danke - wieder was gelernt - mit den Dichtlinien ..... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2017, 15:45
			
			
		 | 
		
			 
			#95
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Simon: Hast Du dann einpaar von diesen Zwischenblechen einen Sack voll rumliegen? Welches man am Ende tatsächlich braucht, lässt sich ja anhand der Teilenummerliste herausfinden und diese ist am Getriebe angeschlagen. 
 
Ich werde den Service auf jeden Fall in Anspruch nehmen, wir hatten ja schon Kontakt per U2U. Kann nur dauern, gerade ist der 8er wichtiger. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2017, 15:55
			
			
		 | 
		
			 
			#96
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2016 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E89 3.0i Bj.2010
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, ich habe von allen Typen eines auf Lager.  
Meine Ersatzteile beziehe ich ja direkt von ZF, aber auch die benötigen die Stücklistennummer des Getriebes für eine eindeutige Zuordnung.  
Die Fahrgestellnummer reicht da nicht. 
 
Glücklicherweise ist es bei den 6HP-TU Getrieben etwas einfacher, da gab es nur noch zwei verschiedene Typen von Zwischenplatte...
 
Mach dir keinen Stress, ich hab genug Aufträge :-)
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HeinrichG
					 
				 
				@Simon: Hast Du dann einpaar von diesen Zwischenblechen einen Sack voll rumliegen? Welches man am Ende tatsächlich braucht, lässt sich ja anhand der Teilenummerliste herausfinden und diese ist am Getriebe angeschlagen. 
 
Ich werde den Service auf jeden Fall in Anspruch nehmen, wir hatten ja schon Kontakt per U2U. Kann nur dauern, gerade ist der 8er wichtiger. 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2017, 09:30
			
			
		 | 
		
			 
			#97
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2016 
				
Ort: Marseille 
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wo ist deine Werkstatt in Zuffenhausen? 
Bin ehemaliger Mitarbeiter v. Porsche u. würde ggf. mal vorbeischauen   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2017, 10:17
			
			
		 | 
		
			 
			#98
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2016 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E89 3.0i Bj.2010
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist sogar nur 300m weg vom Porschemuseum :-)  
Allerdings mache ich das ja derzeit noch Nebenberuflich. 
Tagsüber bin ich Entwicklungsingenieur und bin somit nicht zu Hause. 
 
Wenn du also vorbeikommen willst, dann z.B. mal samstags oder so :-)  
Bist aber natürlich Willkommen! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2017, 19:24
			
			
		 | 
		
			 
			#99
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.07.2016 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: e60 550i vfl (11/05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ HeinrichG 
ich war auch beim Simon in Zuff. bzgl. Getriebeölwechsel und Mecha...
 
Absolut Top  
Von Korntal kannst ja fast rüber gucken    
@Simon
 
hast du ein neues Auto?    
Wenn ja dann mal Gratulation meinerseits    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2017, 14:06
			
			
		 | 
		
			 
			#100
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2016 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E89 3.0i Bj.2010
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Den Z4? Den hab ich schon n bisschen, aber der ist nur im Sommer angemeldet...  
Trotzdem Danke, ich mag den Flitzer sehr gern :-) 
 
Wir müssen es übrigens echt mal noch schaffen, zusammen ein Bierchen zu trinken!
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Enzu
					 
				 
				@Simon 
hast du ein neues Auto?    
Wenn ja dann mal Gratulation meinerseits    
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |