 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2016, 20:54
			
			
		 | 
		
			 
			#51
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.09.2010 
				
Ort: Raum Hamburg 
Fahrzeug: 760i (07/2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank, so hab ich schon mal eine Richtung. 
Ich werde berichten. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.09.2016, 17:08
			
			
		 | 
		
			 
			#52
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sorry, habe es nicht ganz richtig beschrieben. 
Also, RG starten, dann oben auf "Vorgänge" und dann den Reiter "Fahrzeugdaten  auslesen" und auf den Knopf "Vollständige Identifikation". Das dauert jetzt eine Weile und es wird ein Steuergerätebaum aufgebaut. In dem Baum klickst Du DME oder DME2 an und dann gibt es unten ein Knopf "SG-Funktionien aufrufen", dadrauf klicken und dann kannst die Funktion aufrufen.    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.09.2016, 17:16
			
			
		 | 
		
			 
			#53
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.09.2010 
				
Ort: Raum Hamburg 
Fahrzeug: 760i (07/2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So, da heute endlich mein Entlüftungsventil geliefert wurde, konnte ich wieder aktiv werden. 
Vielen Dank, Heinrich   
Ich habe diese "Baumstruktur" gefunden, ist ein schönes Programm. 
Alle Motorwerte sind im grünen Bereich und es liegen keine Fehler mehr vor   
Das heißt das Startproblem mit dem langen nudeln ist durch den Reparatursatz von Heinrich eliminiert, und der unrunde Lauf mit Drehzahlpendeln und absterben des Motors war tatsächlich eine Ursache des defekten Entlüftungsventils. 
Bei Tipps und Tricks habe ich mal eine Anleitung zur Schnellprüfung angefügt. 
Vielen Dank für die Hilfe    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.09.2016, 20:12
			
			
		 | 
		
			 
			#54
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Super, freut mich, dass er jetzt wieder sauber läuft   
Und vielen Dank für die Rückmeldung. 
 
Ich habe die Tage mal den FS ausgelesen, nichts, alles leer. Auch die Fehler wegen der Alterung der Lambdasonden sind weg.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2016, 14:48
			
			
		 | 
		
			 
			#55
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die 7er Pflegestation 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo,
			 
			 
			
		
		
		habe einen E66 Kunden/Stammtischkolegen, der Undichte Membranen hat, er hat laut Tacho 127.000KM, laut seines letzten VB wurden die schon mal gebraucht verbaut, was man an den Makierungen sieht. 
 
Jetzt sind sie wieder durch, ein anderer E65 Kunde hat mit 237.000 KM immer noch die Originalen drin. 
 
LG 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2016, 15:09
			
			
		 | 
		
			 
			#56
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.09.2010 
				
Ort: Raum Hamburg 
Fahrzeug: 760i (07/2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meine waren bei 145 tkm gestorben, wobei ich den Kilometerstand nicht glaube. 
Jedenfalls ist der wechsel ja so einfach das man das schon als Verschleißteil vorsorglich machen könnte.  
Ein tolles Problem, wenn alles so einfach wäre   
Aber auch hier ist viel Arbeit in die Lösung geflossen, bis man jetzt von "einfach" reden kann. 
Vielen Dank an alle die zur Lösung beigetragen haben, besonders an Heinrich. Deine Arbeit wird in Zukunft tausende Euros der User einsparen. 
Eigentlich müsste man dir zu jeder Lieferung der Membranen noch ein Essen spendieren.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2016, 15:42
			
			
		 | 
		
			 
			#57
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Andreas: Hab Dir gerade eine U2U geschickt. 
Gebrauchte Pumpen zu verbauen ist Blödsinn und verlorene Zeit, die verrecken auch. Wenn es nur die Membranen durchgeblasen habe, dann diese Tauschen. Wenn da wirklich was defekt ist, wie die Druckgruppe der Druckregler, dann würde ich eine der "kompatiblen" Pumpen kaufen (im besten Fall neu!) und diese ausschlachten. Ich persönlich würde nie auf den Gedanken kommen die Pumpen auszubauen, allein der Druckleitungen wegen.
 
@Claus: Achkomm, übertreib mal nicht.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2016, 16:06
			
			
		 | 
		
			 
			#58
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.09.2010 
				
Ort: Raum Hamburg 
Fahrzeug: 760i (07/2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das sagst du so, wenn die Dinger aber erledigt sind und nichts mehr geht, dann kauft man halt neue Pumpen. 
Der preisliche Unterschied ist ja nun gegenüber der Reparatur extrem. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2016, 16:23
			
			
		 | 
		
			 
			#59
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, das ist richtig. Aber "kompatieble" Pumpen sind wesentlich günstiger wie die vom N73. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2016, 17:12
			
			
		 | 
		
			 
			#60
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.09.2010 
				
Ort: Raum Hamburg 
Fahrzeug: 760i (07/2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aber wer braucht schon "kompatible" Pumpen wenn einer ne Reparaturmöglichkeit gefunden hat    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |