 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.10.2010, 12:15
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.06.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klimabedienteil oder Gebläseregler defekt?
			 
			 
			
		
		
		Hallo eute, 
 
bei meinem e65 BJ 2002 habe ich folgendes Problem, was bis zum Winter hoffentlich repariert ist. 
 
Und zwar habe ich seit längeren schon folgende Sache: 
 
Ich ich die Gebläsestufe verändere (links oder rechts ist egal) fährt der Gebläsemotor bis ungefähr zur Hälfte der maximalen Leistung hoch. Mehr aber nicht. Aber im Display kann ich die Leistung trotzdem weiter bis zum Maximum erhöhen. Nur die Drehzahl des Motors wird aber nicht weiter erhöht. 
 
Beim Drücken des Schalter Scheibe defrosten hatte das Gebläse aber immer noch sein voll Stärke. 
 
Seit kurzen geht das aber auch nicht mehr. Wenn ich den Knopf drücke, leuchtet war die kleine orange Lampe, aber es verändert sich gar nichts. Auch der Luftstrom wird nicht zur Scheibe gelenkt.  
 
(Übers I drive Menü kann ich den Luftstrom ganz normal auf die Scheibe lenken) 
 
Was denkt ihr, was es sein könnte. 
 
Ich würde mich echt freuen, wenn jemand helfen kann, da ich nicht so viel Geld auf gut glück für ein neues Bedienteil ausgeben möchte 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.10.2010, 12:50
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Alle Filter sauber?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.10.2010, 13:38
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.06.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jo die Filter sind sauber. Hatte auch mal versuchsweise sie ausgebaut 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2015, 06:26
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  adsel
					 
				 
				(...) Wenn ich die Gebläsestufe verändere (egal ob links oder rechts), fährt der Gebläsemotor bis ungefähr zur Hälfte der maximalen Leistung hoch. Mehr aber nicht. Im Display kann ich die Leistung trotzdem weiter bis zum Maximum erhöhen, nur die Drehzahl des Motors bleibt bei der halben Leistung. 
Beim Drücken des Schalters "Scheibe defrosten" fährt das Gebläse weiterhin auf volle Leistung. (...) 
			
		 | 
	 
	 
 Guten Morgen!
 
Was war die Lösung damals?
 
Seit Kurzem stelle ich gleiche Symptome fest, wie der Kollege in diesem Uralt-Thread...
 
Gruß Tobi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.07.2016, 15:08
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2010 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: F01 - 750i (02/14)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo zusammen 
 
Ich muß diesen Thread auch noch mal hoch holen , auch bei mir lässt sich der Anzeigebalken von 0 - 100% regeln , aber das Gebläse läuft nur bis ca. 40% , dann ist Schluß . Auch in Automatik . Gibt es Erkenntnisse wo ich anfangen kann ? LG .......M. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.07.2016, 16:33
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2013 
				
Ort: Kelheim 
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab das gleiche Problem seit Monaten schon! Ich denke das dass Problem mit der Batterie zusammen hängt denn immer wenn ich die Batterie mal komplett auflade ist das Problem für paar Tage verschwunden danach kommt es wieder! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2016, 19:08
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2010 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: F01 - 750i (02/14)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zum Laden hab ich erst am Wochenende Zeit , werd ich aber mal versuchen.....M. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2016, 19:51
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei laufendem Motor und intakter LiMa dürfte die Batterieladung absolut KEINE Rolle spielen ...... 
Ich hab das Problem ebenfalls - volle Lüfterleistung wird nicht erreicht 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2016, 19:33
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2010 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: F01 - 750i (02/14)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hmmm , hast Du auch wieder Recht , meine Ladespannung ist ja OK  , aber jeder Strohhalm wird gerne genommen .....M. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |