|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.08.2015, 15:49 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2013 
				
Ort: aus der wunderschönen Pfalz 
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Mein Schaden 
 Hi
 Wollte schon mal ein thread erstellen zu meinem defekt ob Motorschaden oder Getriebeschaden das weiß ich nicht vllt auch beides das werde ich erst wissen wenn ich das Auto wieder vom ADAC habe.
 
 Nur kurz was passiert ist.
 Ich bin mit 140 auf der Autobahn unterwegs dann gibt es einen knall und die Drehzahl geht auf 5000 Umdrehungen nach 5 sek fällt sie auf 700 und immer wenn ich aufs Gas gehe steigt die Drehzahl sofort aber es gibt keine kraftübertragung. Also angehalten und den Wagen ausgemacht, seitdem springt er nicht mehr an, man hört nur noch den Anlasser durchdrehen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2015, 16:23 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 nur mal ne Nachfrage: die Drallklappen waren ausgebaut? 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2015, 16:56 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2013 
				
Ort: aus der wunderschönen Pfalz 
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
				
				
				
				
				      | 
 Jop die sind raus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2015, 15:44 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2013 
				
Ort: aus der wunderschönen Pfalz 
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
				
				
				
				
				      | 
 Es scheint ein kettenriss zu sein ist das vom m57 Motor bekannt? Aber um es genau sagen zu können müsste der ventildeckel runter und da hat mein Mechaniker bedenken Was sagt ihr? So wie er ist verkaufen? Was wäre er noch wert? Dr54573 es funktioniert alles
 Symptome Anlasser dreht aber er springt nicht an
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2015, 16:29 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 Bloß keine Übersprungshandlungen. Erstmal feststellen lassen, was defekt ist, dann die Reparaturkosten eruieren und am Ende entscheiden, wohin die Reise geht. Und falls Du dann verkaufen willst, kannst Du dem Käufer gegenüber 'ne gesicherte Ansage zum Defekt machen. Mit einem diffusen Motorschaden kauft den so ohne weiteres niemand und wenn doch nur für ziemlich kleines Geld. 
				__________________............
 Patrik
 
 Life is a Cabaret
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2015, 18:00 | #6 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Klingt irgendwie schon nach Kettenriss... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2015, 21:03 | #7 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Ist das massenschwungrad noch ganz?
 Da sind zwischen dem Motor und dem Getriebe Gummistopfen.
 Da mal reingucken!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2015, 02:00 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kennyken17  Es scheint ein kettenriss zu sein ist das vom m57 Motor bekannt?......Dr54573 es funktioniert alles
 Symptome Anlasser dreht aber er springt nicht an
 |  Achja?
 
Eine solche Behauptung halte ich für sehr gewagt.
 
Manch einer würde sagen: SO ein Dummschwätzer ....... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2015, 09:54 | #9 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Manch einer würde sagen: SO ein Dummschwätzer ....... |  Den hast du selbst gepachtet, da würde ich mir keine Sorgen machen...    
Ein Verkauf ohne den Motor zu öffnen und genau zu wissen was defekt ist würde ich lassen. Sehe es wie @patrik21149  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2015, 11:41 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2013 
				
Ort: aus der wunderschönen Pfalz 
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
				
				
				
				
				      | 
 Also mir fällt spontan nichts ein was nicht gehen sollte    natürlich hat er seine Macken aber die hat ja jeder   
Ja ihr habt recht ich lasse jz erstmal alles checken |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |