|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.05.2015, 19:18 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.11.2008 
				
Ort: Traunreut 
Fahrzeug: e65 750i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von skorpion_tds  Perfekte Info - Danke!
 Kannst Du mir noch die zwei Teilenummern der zwei Kabel geben?
 Unter 611209152469 auf dem zweiten BIld finde ich im Web etk nichts
 |  Manuel. Kannste nicht bis Samstag abwarten?  
Für den zweiten gibt es keine nummer. Dieser KB hat Andre selber gemacht und er wurde in meinem verbaut  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2015, 19:24 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 740i e38 & 730d e65
				
				
				
				
				      | 
 Also bauen wir ihn am Samstag aus deinem aus   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2015, 20:09 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Die Teilenr. vom Bild 2 wirst du auch im ETK nicht finden, da diese da auch nicht gelistet ist. Warum auch immer. Aber bestellen kannst du den Kabelbaum mit dieser Nr. ganz beruhigt.    
Hier die Tlnr. der anderen Teile.:
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2015, 19:19 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 740i e38 & 730d e65
				
				
				
				
				      | 
 Update - also, Teile habe ich heute bestellt - einen herzlichen Dank schon mal vorab an ACS highliner für die Fotos und Spoilt für die Unterstützung!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2015, 23:41 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Dafür nicht.    
Kleiner Tip: Check vor dem codieren ob der Sensor noch i.O. ist. Klemm ihn kurz an Eddy sein Wagen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2015, 13:08 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.01.2010 
				
Ort: Rödermark 
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser  Umbau by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 Ein herzliches Hallo an alle,ich würde mich gerne in dieses Thema mit einer Frage einklinken.
 In meinem ist auch der ACC Tempomat verbaut.
 Ist es generell möglich  den ACC Tempomat einen normalen Tempomat um zu codieren?
 Mein ACC Tempomat reagiert in manchen Situationen aus meiner Sicht nicht korrekt. Daher hätte ich lieber einen normal funktionierenden Tempomat als ein ACC Tempomat. Könnte das jemand hier in der Runde um kodieren wenn es möglich ist?
 Grüßle Tom
 
				__________________ 
				Wer an die Quelle möchte muss gegen den Strom schwimmen....
    LPG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2015, 16:09 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Halle (Saale) 
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
				
				
				
				
				      | 
 Hey. 
 Ja geht, $541 raus codieren und dann das motorsteuergerät neu flashen.
 
 Gruß Chris
 
 Ps. Ich nehme deinen Sensor 😃
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2015, 18:00 | #18 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Chris hast du es geschafft, probiert oder stammt die Information aus deinem Fred? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2015, 18:35 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Halle (Saale) 
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
				
				
				
				
				      | 
 Ja habe ich. Aber nur aus Interesse. Habe bald wieder ein Termin bei BMW. Den neuen Sensor einstellen. Hoffe, dass es dann klappt. 
 Also es geht mit der rückrüstung.
 
 Den Sensor nehm ich aber :-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2015, 01:42 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2005 
				
Ort: Sachsen-Anhalt 
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte vor wenigen Tagen mit einem Dekra-Prüfer eine interessante Diskussion zum Thema ACC.Das "Rausprogrammieren" von selbigem führt nach seiner Meinung zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, da es sich um eine sicherheitsrelevante Ausstattung handelt.
 Heisst, er würde dem Fahrzeug keine neue HU geben.
 Eigentlich müsste das ja dann sinngemäss auch für eine Nachrüstung gelten. Hat jemand hierzu seriöse Infos?
 Und er hat gesagt, er bekommt es immer über sein System mit, was für Serienausstattungen das Fahrzeug ab Werk hatte. Wobei ich meine, er liest halt die SA aus dem Steuergerät aus, die kann man sicher ebenfalls ändern.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| BMW-Individual: Acc | Selbstfahrer | BMW 7er, Modell E65/E66 | 1 | 20.10.2012 15:26 |  
	| ACC Nachrüstung | mcasa | BMW 7er, Modell E65/E66 | 7 | 17.10.2012 13:17 |  
	| E65-Teile: ACC-Sensor. | mariomarko | Suche... | 0 | 08.05.2010 18:00 |  
	| Acc | laszlob | BMW 7er, Modell E38 | 12 | 26.09.2006 09:19 |  |