


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2014, 23:30
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Zitat:
Zitat von finja740
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort.
Vor der Motorspülung waren es ca. 2L auf 1000 KM.
Jetzt kann ich es noch nicht genau sagen.
Bin jetzt 600 KM gefahren und der Computer zeigt noch "voll" an.
Qualmt halt aber immer im Leerlauf...
VG
|
Da müsste aber die spülung brutal was gebracht zu haben!
|
|
|
03.08.2014, 15:55
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740I E65 FL BJ: 07.05 / E38 740I BJ: 08.97 / E46 330I Cabrio
|
immer im Leerlauf .....
VG
|
|
|
03.08.2014, 15:57
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740I E65 FL BJ: 07.05 / E38 740I BJ: 08.97 / E46 330I Cabrio
|
Zumindest ist es jetzt nach der Spülung und mit dem neuem Öl deutlich weniger.
Habe jetzt ca. 800 KM und der Computer hat einen Balken weg ....
Aber der Qualm bleibt , und somit muss ja was sein ...
VG
|
|
|
03.08.2014, 17:13
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E65 745i Bj. 03.03
|
Der Qualm im Leerlauf und an der Ampel losfahren ist doch das Zeichen einer VSD. Ich hatte meinen vor einem Jahr und da war es auch so wie bei dir paar tropfen Öl verbrannt aber trotzdem Qualm hinten wusste damals nicht das es VSD war bin dann 1Jahr damit so gefahren das ich jetzt 1 Liter auf 500km verbrenne und Qualm aus dem Auspuff kommt.
Werde meinen demnächst bei Olaf Reparieren lassen.
Vllt schaust du mal bei ihm vorbei wenn Bielefeld in deiner nähe ist.
Der heist hier im Forum Turbo Boldy.
ps. mach mal den vsd test. im stand wagen 3-5 Minuten warmlauflen lassen und 1-2 mal pedal kräftig und kurz drauftreten wenn du da blauen qualm rausbekommst und es nach öl riecht sind es die vsd.
|
|
|
04.08.2014, 12:33
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Insel Mahe
Fahrzeug: E39 M520i
|
Hallo,
der N62 in dem Auto meines Bruders (735i VFL) raucht ab und zu bläulich.
Ich möchte daher erstmal die Kurbelgehäuseentlüftung erneuern.
Leider war ich im Teilekatalog etwas verwirrt.
Heisst die KGE beim N62 etwa "Druckregelventil":
Ist das die Nr. 13 auf der Explosionszeichnung: Zylinderkopfhaube | BMW 7' E65 735i N62 Europa ???
Bitte um Hilfe.
Danke & Grüße
Rod
|
|
|
04.08.2014, 15:39
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Zitat:
Zitat von rodnex
|
Ja. Nr 13 ist richtig.
Brauchst aber 2 Stück, rechts und links.
Die Schläuche sich.halber auch mittauschen
Hier die nr 2 und 3.
Kurbelgehäuse-Entlüftung | BMW 7' E65 735i N62 Europa
Die nr 1 gibt es nicht mehr, wurde durch nr2 und 3 ersetzt.
Mann kann die kge präventiv erneuern, aber im Bezug auf blauen Rauch und Ölvrrbrennung
Hat es bei unsen e65 bis jetzt fast keinem geholfen. Nur so am Rande 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|