 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2014, 21:30
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Raum Wolfsburg 
Fahrzeug: E65 730d 09/04 | E38 - 750i 07/95 | E46 - 330i 05/01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Schlüssel (beide) funktionieren sporadisch nicht
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
ich habe leider ein Problem mit der ZV meines miniFL. 
Beide Schlüssel funktionieren öfter nur nach mehrmaligen drücken der Taste. 
Lange Fahrten (Laden des Schlüssels) ändern nichts am Verhalten. Gelegentlich funktioniert es so wie man es gewohnt ist und das nächste mal muss man 10 oder 15 mal die Taste drücken, bevor er schliesst (egal ob öffnen, schliessen oder Kofferraum).
 
Da es beide Schlüssel betrifft befürchte ich, dass es am Auto liegt. 
Aber bevor ich den freundlichen für viel Geld wild Steuergeräte wechseln lasse, wollte ich fragen ob ihr eine Idee habt woran es liegen kann. Und noch besser, ob es eine Möglichkeit gibt den Störenfried zweifelsfrei zu identifizieren, um unnötiges wechseln intakter Bauteile zu vermeiden.
 
Vielen Dank für eure Hilfe!    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2014, 21:59
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2013 
				
Ort: den haag 
Fahrzeug: E65 745D 2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		vielleicht beide Batterien sind so alt, so dass sie nicht mehr laden werden. ich habe keine Probleme mit Schlüssel, aber ich würde davon ausgehen, das Wechsel der Batterie ist nicht so teuer. 
 
ps wissen Sie, wie viel in Deutschland kostete Schlüssel? Ich habe eine verloren, und hier in holland fragt bmw 350 € für neuen Schlüssel. und ist es auch möglich, gebrauchte Schlüssel von ebay kaufen und zu meinem Auto codieren? 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von jassenko (27.03.2014 um 22:06 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2014, 22:43
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Raum Wolfsburg 
Fahrzeug: E65 730d 09/04 | E38 - 750i 07/95 | E46 - 330i 05/01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich befürchte mein Schlüssel hat keine auswechselbare Batterie, auch wenn in der BA eine Anleitung zum Wechsel dieser enthalten ist   
Ich weiss den Preis nicht genau, habe aber 150 bis 170 Euro in verschiedenen Foren gelesen. Ob diese Angaben stimmen kann ich leider nicht sagen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2014, 23:06
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.04.2013 
				
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring 
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schau mal hier 
  http://www.7-forum.com/forum/3/anlei...66-202143.html
Hatte die gleichen Probleme, irgendwann sind die ladezyklen eines Akkus eben erschöpft  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.03.2014, 20:31
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Raum Wolfsburg 
Fahrzeug: E65 730d 09/04 | E38 - 750i 07/95 | E46 - 330i 05/01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		danke, ich werde es an einem auf jeden fall testen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.03.2014, 20:35
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sto`teac
					 
				 
				Da es beide Schlüssel betrifft befürchte ich, dass es am Auto liegt. 
			
		 | 
	 
	 
 Hast Du mal drauf geachtet, wo es Dir passiert? Ist es immer der gleiche Ort? 
Mir ist es auch schon ein paar Mal passiert, dass beim Drücken nicht passierte. Bis ich mal drauf geachtet habe, wo... Es war immer beim Parken vor einer Sparkasse. Da hat wohl sicher was auf der gleichen Frequenz gestört.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.03.2014, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Raum Wolfsburg 
Fahrzeug: E65 730d 09/04 | E38 - 750i 07/95 | E46 - 330i 05/01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein, es ist an völlig unterschiedlichen orten. Und an den gleichen Orten unterschiedlich. Orte wie mein carport oder der Parkplatz auf Arbeit weisen das Phänomen unregelmäßig auf.  
Ich bilde mir gerade ein, dass es - wenn der Fehler auftritt - schneller funktioniert wenn ich mit dem Schlüssel zweimal auf etwas klopfe. Daher habe ich vorhin erstmal die Batterie aus der Anleitung bestellt und werde das testen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2014, 13:02
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2011 
				
Ort: Eichhorst 
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
die Knopfzelle (Teilenummer 66126912985) kannst Du nur verwenden, wenn Dein Fahrzeug Komfortzugang hat. Wenn nicht, gibt es gute "Schlüsseldienste" die in die FB einen neuen Akku einlöten. Kostet ca. 50 Euro. Ein neues Gehäuse kostet in der Bucht ca. 20 Euro.  
Eine neue FB gibt es zwischen 130 Euro und 230 Euro. 
 
Grüße 
 
Nossi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.04.2014, 15:02
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.04.2013 
				
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring 
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nossi
					 
				 
				Hallo, 
die Knopfzelle (Teilenummer 66126912985) kannst Du nur verwenden, wenn Dein Fahrzeug Komfortzugang hat. Wenn nicht, .... 
			
		 | 
	 
	 
 er meint sicher die Panasonic aus meiner Anleitung, kostet knapp 5 €, hab auch beide gleichzeitig gewechselt, jetzt gehts wieder wunderbar...bei dem neu einlöten erneuerst du auch gleich die Lötstellen der Kontakte mit,  
so eine Lithium hat nunmal nur 1000 bis 1500 Ladezyklen, jedesmal wenn das Auto per Induktion läd ists eine weniger...in 7-9 Jahre ist FINALE, 
eigentlich dumm gelöst von BMW, man hätte auch hier das wechseln mit bedenken können  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.04.2014, 11:03
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Raum Wolfsburg 
Fahrzeug: E65 730d 09/04 | E38 - 750i 07/95 | E46 - 330i 05/01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Batterien sind inzw per Post eingetrudelt ... ich hoffe, dass ich in der Woche einen ruhigen Abend finde an dem mal den Uten Schlüssel zerlegen kann   
Ich vermute inzw dass es an der Lötstelle liegt (nachdem ich die Anleitung angesehne hatte kam der Gedanke schon), denn wenn die Fernbedienung nicht will und ich sie 2mal sachte gegen etwas "schlage" funktioniert es meist wieder.
 
Also werde ich bei der Demontage mal auf die Lötstellen achten und berichten    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |