|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.11.2013, 22:21 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2012 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: F01 730i 2012
				
				
				
				
				      | 
				 Heckklappe öffnet nicht 
 Hallo zusammen 
 meine Heckklappe springt auf und schließt sofort wieder. Wenn man beim aufspringen dran zieht öffnet die ganz normal bis Ende. Öl ist genug.
 
 Hat jemand eine Idee?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2013, 22:56 | #2 |  
	| aus Freude am Fahren 
				 
				Registriert seit: 05.08.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E65 (01)
				
				
				
				
				      | 
 evtl.  
- Feder zu schwach,  
- feste Scharniere 
- Öl (auf Grund der niederen Temperaturen) zu zäh,  
- zu wenig anliegende Spannung,  
- kleines Leck im Schlauch,  
- zu schwerer Heckdeckel,
 
jetzt bist Du dran!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2013, 07:47 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2013 
				
Ort: Gauting 
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
				
				
				
				
				      | 
 Hatte das gleiche Problem bei meinem vfl, habe alles versucht, Öl gewechselt usw. Aber es war das heckklappen Steuergerät |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2013, 10:51 | #4 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Ziehe mal die große Sicherung im Kofferraum wo für die Heckklappe zuständig ist, dann resettet sich das System und evtl. Bringt das was. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2013, 12:58 | #5 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Hat die heckklappe beim e65 nicht zwei Feder Bolzen in der Klappe wie der e38?Bin gerade überfragt und hab keine Lust jetzt an die Garage zu gehen!
 Aber die sind dafür zuständig das die heckklappe beim entriegeln ca 2 cm hochgedrückt wird damit die aus dem Schloß geht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2013, 13:45 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2013 
				
Ort: velbert 
Fahrzeug: E65 745i  BJ 02 KME Diego
				
				
				
				
				      | 
 Meine geht seit wechsel der batterie auch nicht mehr aufUnd in das geheimmenü komme ich komischer weise auxh nicht mehr
 Wie kann ich die heckklappe öffnen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2013, 13:54 | #7 |  
	| aus Freude am Fahren 
				 
				Registriert seit: 05.08.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E65 (01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BlackSheep  Wie kann ich die heckklappe öffnen? |  -mit Deinem Schlüssel (FB) 
-mit Deinem Schlüssel (Schloss) 
-am Lichtschalter gibts nen Knopf 
-in der MAL ist in der Regel auch ein Verriegelungsschalter der den Knopf an der Heckklappe de-/aktiviert.
 
Wenn Du den Zugang zu den Federn meinst: 
hinter den Seitenabdeckungen - ist aber eine ziemlich fummelige Angelegenheit, da man nichts bis garnichts sieht!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2013, 18:17 | #8 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du dein Kofferraumdeckel mit der Hand unterstützt, wie weit musst du dann mithelfen bis er von alleine weiter aufmacht.Sind es nur paar Zentimeter oder mehr
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2014, 19:39 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2013 
				
Ort: Lienz 
Fahrzeug: e65 735i
				
				
				
				
				      | 
 Seid auswinterung hab ich das Selbe Problem. Muss vl. gefühlte 1-4cm helfen dann drückt er sie auf. Komisch ist nur wenn sie ganz auf ist dann drückt er weiter und hört nicht auf. Dann drück ich obn den Knopf und er geht aus. Zumachen ist wie gewohnt. Irgendjemand ne idee?
 LG tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2014, 20:10 | #10 |  
	| Zweitaktölpanscher 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      | 
 als allererstes mal wenn der Deckel oben ist die dicke Sicherung (50A) raus kurz warten und wieder rein.
 Wenn der Deckel nach Starthilfe hoch geht und oben bleibt, auch wenn der Wagen mit der Front höher steht dann hüpft evtl. nur die Anschlaggummis rechts und links ein wenig rausschrauben das der Deckel ein wenig Spannung von der Zuziehhilfe bekommt, das kann bei den ersten cm helfen.
 
 Sollte der Deckel nicht ganz auf gehen hilft Oel nachfüllen Die Federn ersetzen tut man wenn der Deckel nicht oben bleibt.
 
 Ich hab die Tage alles gemacht, jetzt tut er wieder wie früher
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |