|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.09.2013, 14:12 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2013 
				
Ort: kriftel 
Fahrzeug: 735i e65 bj 2002
				
				
				
				
				      | 
				 Beim zügigen Rückwartsfahren springt der Gang raus und meldet Getriebenotprogramm. 
 Hallobeim zügigen rückwartsfahren springt der gang raus und meldet getriebenotprogramm bmw e65 735iBj 2002 Autm.148000km.
 Habe vor kurzen ein Getriebeölwechsel bei zf in Darmstadt durchgeführt  keine auffäligkeiten im Öl.Leider kann ich nicht sagen ob das Getriebe vorher dieses Problem hatte da ich den seit ein Paar Wochen erst habe.
 Hat jemand eine Idee
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2013, 14:41 | #2 |  
	| Ameisenkiller 
				 
				Registriert seit: 20.02.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buick Super 58
				
				
				
				
				      | 
 Wo hast Du den Wagen gekauft, besteht die Möglichkeit auf Nachbesserung noch?
 Haste ma in DA beim ZF Meister angerufen und nachgefragt?
 
 Gruß Ronny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2013, 16:36 | #3 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Würde auf die Dichtbrille tippen!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2013, 16:40 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2013, 16:54 | #5 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Auch Dortmund hat unzufriedene Kunden !MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2013, 17:24 | #6 |  
	| Ameisenkiller 
				 
				Registriert seit: 20.02.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buick Super 58
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke hier gilt es erstmal abzuwarten, was eigentlich der genaue Fehler ist, bevor man vorschnell urteilt, vielleicht isses gar nicht den ihr verschulden, ich habe zB.in DA nur gute Erfahrungen gemacht bisher...    
Davon abgesehn, warum von Kriftel nach Dortmund fahrn, wenn Pfungstadt "nur" 50km entfernt ist?!    
Erstma sehn, was der TE hier als nächstes zu sagt...
 
Gruß Ronny |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2013, 21:42 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2011 
				
Ort: Neudörfl 
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 HalloHabe in letzter Zeit im kalten Zustand das Problem ein kleiner Ruck vom 1 in denn 2 Gang was könnte da sein ZF Wien Servis vor 3 Monate
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2013, 08:52 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2013 
				
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring 
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
				
				
				
				
				      | 
 Was wurde denn beim Service gemacht? Dichtbrille, Öl, und Wanne?das wichtigste wäre die dichtbrille, ein kleiner Riss und alles kommt durcheinander
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2013, 13:58 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 hatte das gleiche Problem.
 Bei mir wurde auch die Dichtbrille gewechselt.
 Der Meister bei ZF in DORTMUND sagte, das diese dafür da sei, den
 Ölstrom / Öldruck von der Mechatronik zum Getriebe aufrechter
 zu erhaltenen. Wenn die nicht mit getauscht wird, macht der ganze
 ganze Wechsel des Öls keinen Sinn. Das Teil ist aus Kunststoff, der
 über die Jahre versprödet und kaputt geht.
 
 Nach dem Wechsel schaltete mein Auto wieder normal.
 
 Gruß Dirk
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |