|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.06.2013, 13:56 | #11 |  
	| Kreisverkehr Linksblinker 
				 
				Registriert seit: 20.01.2006 
				
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage 
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
				
				
				
				
				      | 
 Mahlzeit
 Pendelstützen schon getestet?
 Druckstreben?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2013, 13:56 | #12 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 Benni, da gibts noch andere, wenn ohne DD...
 EDIT:
 Stimmt in etwa, nich 10, aber ca. 30,- mit MwSt
 siehe Antwort #13
 
				__________________..kein E10, nein, niemals nicht..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2013, 13:57 | #13 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Die unterscheiden sich um 10€   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2013, 14:01 | #14 |  
	| E65 VFL Narr 
				 
				Registriert seit: 18.03.2011 
				
Ort: Böblingen 
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
				
				
				
				
				      | 
 Geh einen Fahrwerks-Test machen lassen...
 Bei A.T,U gibts Stossdaempfer gerade im Angebot, aber nur fuer das Standard-Fahrwerk...
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2013, 14:10 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 War bei meinem E65 auch.Ich habe die Gummipuffer oben (Domlager oder Federbeinaufnahme oder wie das heißt) wechseln lassen.
 Versuch einfach mal, oben an der Ferderbeinaufnahme auf jeder Seite die 3 Muttern anzuziehen, vielleicht wird es da besser, dann kennst Du die Ursache.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2013, 14:15 | #16 |  
	| E65 VFL Narr 
				 
				Registriert seit: 18.03.2011 
				
Ort: Böblingen 
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
				
				
				
				
				      | 
 @Ebodeth
 Also meinst du, dass du deine Domlager geweschselt hast?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2013, 14:26 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 Ja, die Domlager, kann man aber nicht selbst machen, da beim Ausbau die Federn fixiert werden müssen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2013, 15:20 | #18 |  
	| MAJOR 
				 
				Registriert seit: 26.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ebodeth  Ja, die Domlager, kann man aber nicht selbst machen, da beim Ausbau die Federn fixiert werden müssen. |  
Ist mit nem Federspanner doch kein Problem   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2013, 17:21 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2009 
				
Ort: Dielheim 
Fahrzeug: BMW 745i Bj. 2004
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 inzwischen hat auch der Freundliche dran geschraubt. Angeblich Spurstangen - Ergebnis NULL.
 Genau wie vorher nur ca. 500 EUR ärmer, wg. Spureinstellung.
 Jezt habe ich die Werkstatt gewechselt. Die haben eine Pendelstütze gewechselt - leider nicht ganz weg. Lenkgetriebe hat Spiel. Da ich das Auto noch ne Weile fahren will, beiße ich jetzt in den sauren Apfel. 2700 Lenkgetriebe mit Einbau.
 
 Der Wagen hat jetzt 200t km runter - Motor ist trocken, hoffe der hält noch 3-4 Jahre und die Investition lohnt. Wasserpumpe und Lichtmaschine könnten natürlich noch kommen. Die Kosten sind aber überschaufbar.
 Wieviel Laufleistung macht den der V8 bei guter Behandlung?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2013, 01:40 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Nur eine Pendelstütze ?Die tauscht man wie alles paarweise.
 Wenn das Poltern mit der einen Stütze schon weniger ist, ist`s mit der anderen ggf. ganz weg...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |