 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2013, 22:55
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-730i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Komplette Elektronik fällt bei Kälte aus
			 
			 
			
		
		
		Guten Abend, 
 
ich fahre einen BMW e65 730i auf LPG Gas umgebaut. Jeden Morgen wenn ich mein Auto bei minus Graden starte fällt nach ca. 2-3 Minuten Fahrt die komplette Elektronik aus. Der Wagen schaltet dann in den Getriebe-Not-Modus und es gibt einen kleinen Ruck. Wenn ich dann kurz anhalte und den Schlüssel abziehe... danach neu starte... funktioniert das Auto den ganzen Tag einwandfrei. 
 
Ich habe hier schon viele Fehlerquellen gelesen jedoch hat nichts zur Lösung des Problems beigetragen. 
 
Es wurde eine neue Batterie eingebaut und angemeldet. 
Die Lichtmaschine wurde ausgemessen und gibt die perfekte Spannung ab. 
Der Fehlerspeicher wurde auch schon mehrfach ausgelesen. 
 
Das Einzige was ich noch nicht gemacht habe ist ein neues Powermodul eingebaut. Denkt Ihr das könnte die Problemlösung sein? Wie kann ich dieses durchmessen? 
 
LG Sascha 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2013, 23:51
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also in der Suchfunktion findest Du 4-5 Fälle mit deinen Symptomen und immer lag es an der Lichtmaschine, respektive der Lichtmaschinenregler. 
 
Schau mal in Deinen Fehlerspeicher. Findest Du Überspannungsfehler? 
 
Die Lichtmaschine mag zu 99% korrekt arbeiten, aber ab und zu Spannungsspitzen abgeben, die dann die Steuergeräte in den Überspannungsschutz schickt. 
 
Bei mir steht der Wechsel auch an, habe selbiges Problem. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2013, 08:48
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-730i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Guten Morgen, 
 
hm dann muss ich wohl nochmal nachschauen. Aber warum gibt es diese Spannungsspitzen nur wenn es Kalt ist? Jetzt läuft mein BMW einwandfrei. 
 
LG Sascha 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2013, 13:14
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  saschaopp
					 
				 
				Die Lichtmaschine wurde ausgemessen und gibt die perfekte Spannung ab. 
Der Fehlerspeicher wurde auch schon mehrfach ausgelesen.[/i] 
LG Sascha 
			
		 | 
	 
	 
 Wo ist das Fehlerprotokoll, was steht da drin?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2013, 13:33
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-730i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe die Lichtmaschine mit einem normalen Spannungsmesser überprüft. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |