|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.04.2013, 16:05 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2010 
				
Ort: Krefeld 
Fahrzeug: E66 740iL Bj.2007
				
				
				
				
				      | 
				 Duplex Auspuff ja oder nein? Und/oder: Auspuff ein wenig lauter ? 
 Hy Leutz wie findet Ihr beim E66 nen Duplex Auspuff??? Und wenn gut welchen würdet Ihr empfehlen???   
Und / oder
 
wie bekommt man am besten nen Auspuff ein wenig lauter, sollte jetzt nicht allzu prollig rüber kommen, sondern eher schön dumpf kernig?  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2013, 16:19 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Duplex beim E66? Sorry aber, geht gar nicht.   Kauf Dir nen M5/M6.
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2013, 16:21 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2012 
				
Ort: Südholstein 
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
				
				
				
				
				      | 
 Naja wenn das unbedingt sein muss lass es von richtigen Fachleuten anfertigen kostet zwar ein wenig aber dafür wirkt es dann nicht so billig. 
				__________________ 
				Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
 
mfg.Christoph
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2013, 16:24 | #4 |  
	| Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      | 
 Eine Duplex an einem schönen E66 ist billig, egal wie...
 Das einzige was passt ist evtl. nur eine andere Anlage ohne sichtbare Endrohre. Obwohl das auch grenzwertig ist...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2013, 16:24 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Beamer92  aber dafür wirkt es dann nicht so billig. |  Sorry, ein Doppelauspuff sieht immer billig aus, wenn man nicht aus dem Rotlichtmilieu kommt oder ähnliches
				__________________Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
 Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2013, 16:30 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2012 
				
Ort: Südholstein 
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
				
				
				
				
				      | 
 Habe auch geschrieben nicht !SO! billig, mein Fall ist es auch nicht habe aber auch schon ganz wenige gesehen wo es einigermaßen ging  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2013, 02:04 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
 ein bekannter hat unter seinem 750er ne 4-Rohr anlage mit ovalen endrohren verbaut. 
Ich sage auch immer, dem e65 passen keine Endrohre aber der hat mich voll und ganz umentschieden.  
Es sah so perfekt angepasst aus und die anlage selber so schön verarbeitet, dass man da wirklich nicht mehr von assi tuning reden kann und sowieso nicht von einem Billigumbau, wenn schon, konnte man sagen dass sich das fahrzeug optisch auf der AMG und S8 Liga bewegt...
 
Preis mit einbau belief sich auf ungefähr 2000 €
 
sah einfach hammermässig aus     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2013, 15:16 | #8 |  
	| aTministrator 
				 
				Registriert seit: 31.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
				
				
				
				
				      | 
 wenn dann mache 2 rohr. So wie beim Alpina   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2013, 16:29 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2010 
				
Ort: Ratingen 
Fahrzeug: E65-745i 08.04
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, das höchste ist doch beim E65 die absolute Laufruhe. Kann nicht nachvollziehen, dass man die Laufgeräusche erhöhen will. Ich fahre jetzt seit 18 Jahren 7er wegen der Sicherheit, Fahrkomfort, Laufruhe usw.Heinz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2013, 16:54 | #10 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 Ist ja echt toll wie hier geholfen wird!  
Da werden dämliche Rotlicht-Klischees geschürt, Empfehlungen ein anderes Auto zu kaufen und Unverständnis für die Wünsch des TEs geschrieben. Nur interessiert das keinen, die Frage war eine andere!
 
Btt:
 
Schau mal hier rein:
  H&B Schalldämpfer, Katalysatoren Peter Brecht - 
Die Jungs leisten sehr gute Arbeit zu wirklich fairen Preisen. Egal ob mit sichtbaren oder unsichtbaren Endrohren... 
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |