|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.09.2012, 12:21 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2007 
				
Ort: Fuchsstadt 
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
				
				
				
				
				      | 
 Hallo jemki und Sebek, 
super, dass Ihr Euch der Thematik angenommen habt. 
Will auch nicht den Amis das Geld geben, wenn`s im eigenen Land bleiben kann.
 
Hab zwar noch keinen Wasserverlust, bin aber auch interessiert an Euren Wasserrohren. 
Wenn es soweit ist, mir bitte mal ein Angebot schicken.
 
Gruß und Respekt   , Hubi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2012, 10:37 | #12 |  
	| E65 VFL Narr 
				 
				Registriert seit: 18.03.2011 
				
Ort: Böblingen 
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
				
				
				
				
				      | 
 Was wuerde das Rohr kosten, denke das wollen viele wissen!!!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2012, 11:41 | #13 |  
	| Benzworld 
				 
				Registriert seit: 27.07.2004 
				
Ort: Raum Osnabrück 
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________  LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2012, 21:09 | #14 |  
	| Dauer Rückwerts Fahrer 
				 
				Registriert seit: 20.01.2005 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
				
				
				
				
				      | 
 So meine Herren, 
das Rohr ist verbaut. Nochmals besten Dank an "Sebek" der mir ein O-Ring von seinem Model Gesponsert hat! 
Hab das Kühlsystem jetzt test weise 45 min bei 1,5 bar belastet. Siehe da es hält. Laut BMW 1,5 bar 2 min max 0,1 bar Druckabfall.
  BMW TIS - 17 00 009 Kühlsystem auf Wasserdichtheit prüfen (N62) 
Morgen bau ich den Rest des Motors zusammen und dann wird im warmen zustand weitergetestet!
 
Und zu guterletzt noch 2 Bilde.
 
LG Jenki
				__________________----->> [BMW_735i_V8] <<-----
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2012, 01:27 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sebek  Habe gerade erfahren dass das erste Fahrzeug mit meinem Rohr bereits die ersten 2000 km ohne Probleme absolviert hat - die Testphase ist also beendet.Die komplette Vorstellung des Rohres folgt wahrscheinlich bis morgen.
 |  Machst du dein Rohr jetzt serienmäßig ? 
Ich will mir auch eins ins Regal legen für den Ernstfall... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2012, 15:40 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2006 
				
Ort: Sangerhausen 
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2012, 05:11 | #17 |  
	| MAJOR 
				 
				Registriert seit: 26.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jenki  So meine Herren... |  
Tip Top    Falls die Moeglichkeit besteht nehm ich auch eins   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2012, 11:41 | #18 |  
	| Dauer Rückwerts Fahrer 
				 
				Registriert seit: 20.01.2005 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
				
				
				
				
				      | 
 hallo zusammen, 
Hab gestern noch alles zusammengebaut. Und bin ca 100km gefahren. Wer nachher mal nachschauen wie es im Ausgleichsbehälter aussieht. 
Nadann wünscht mir glück    !
 
LG Jenki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2012, 11:47 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2007 
				
Ort: Fuchsstadt 
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
				
				
				
				
				      | 
 Ich drück Dir die Daumen   .
 
Würde auch eins kaufen,
 
Gruß, 
Hubi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2012, 15:13 | #20 |  
	| Gast | 
 Ich würde auch eins nehmen. Ich wollte eigentlich mir auch so ein Rohr bauen aber ich habe das anders mir vorgestellt dass in der Mitte ein hitzebständiges Gummi ist, welches mit eine rpasshülse auf das original BMW Rohr geschraubt wird nachdem man es in der Mitte getrennt hat und ein aussengewinde aufgeschnitten hat. Coole Sache Jungs. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |