|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 14:50 | #11 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.02.2011 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
				
				
				
				
				      | 
 Der TE hat laut Profil Baujahr 12/2004 und keine Sofitte.Man kann wohl nur sicher sagen VFL Glassockel und FL Soffitte.
 Vielleicht gibt es beim Mini-FL unterschiedliche Lösungen.
 
 Wegen der Helligkeit von LEDs unter der Tür würd ich so nicht unterschreiben.
 Wenn man welche mit guter Qualität reinmacht sind die m.M. nach hell genug.
 Vorallem im Vergleich zu den normalen Birnen die in dem Fall auch nur 5 Watte haben.
 Klar sind Soffitten mit 10 Watt sowohl normal als auch mit LED´s heller.
 
 Könnte man eigentlich auch einfach ein Gehäuse mit Fassung für Soffitte + passende LED
 einsetzen? Die größe müsste gleich sein, der Stecker ist evtl unterschiedlich?!
 
 Greetz
 
				 Geändert von Graser (30.01.2012 um 14:56 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 14:56 | #12 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  auch Mystica  hat in seinem ne Sofitte, ich vermute zum 2004er modell kam die, also ab dem "mini FL" schon,.... |  Mein Wagen ist Baujahr 12/2004 und ich habe Glassockel, keine Sofitten. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 15:12 | #13 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von presswurst  Mein Wagen ist Baujahr 12/2004 und ich habe Glassockel, keine Sofitten. |  das ist intressand  
, dann kann ich mir das nur erklären das manche irgenwann mal die komplette lampe getauscht haben, das teste ich mal ob der stecker der gleiche ist,und ich bin mir sicher das Horst da nen sofitte drin hat und seiner ist ein 2004er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 15:37 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.02.2011 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
				
				
				
				
				      | 
 Wäre gut zu wissen wie die Stecker sind.
 Mir fällt da noch dunkel ein, das die Stecker Aufnahme der kompletten Einheiten noch Platz hatten. Die werden etwas universeller sein und an verschiedene Stecker passen.
 Diese werden auch nicht unterschiedlich für VFL und FL verkauft.
 Bei der Anzahl der LED´s könnte man auch vermuten das die sowieso mit 10 Watt laufen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 16:36 | #15 |  
	| Gast | 
 Facelift Bj. 05  
Ich hatte vorne (Fußraum und Fützenleuchten) Glassockelbirnen drinne.  
Hinten sollen Sofitten drin sein.  
Habe das LED Set von BMW verbaut. 10 LEDs für den Innenraum und keine Sofitten dabei gewesen für die Fützenleuchten in den hinteren Türen.   
Laut Teilespezi gibts da keine für von BMW.   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2012, 17:07 | #16 |  
	| Gast | 
 Bevor ich mir die unnötig teuren LEDs antue und die eventuell auch noch flackern, liebäugle ich eher mit dieser simplen Lösung:   
die Pins lassen sich ja umbiegen. Ich hole mir mal eine im Baumarkt und schaue, wie warm die wird. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2012, 17:49 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2006 
				
Ort: Theisseil 
Fahrzeug: G11 750 dx  2018
				
				
				
				
				      | 
 Hallo presswurst, 
die Idea ist sicher nicht schlecht, aber ich glaube nicht das die Halogenbirne die Erschütterungen während der Fahrt aushält. Vorallem beim Türschliesen wenn die Birne brennt wird die Erschütterung zu groß sein  .
 
     MfG 
    Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2012, 19:03 | #18 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Diese birne wird nicht warm die wird richtig heiß ich denke das dir da das kusststoff schmilzt!
 Ich habe bei mir led' drinn ( pfützenleuchten und kennzeichen) allerdings kommt alles wieder raus denn die kennzeichenleuchten blinken ab und zu wegen der prüfspannung und die pfützenleuchten flakern wenn die tür offen ist und auto aus ist wenn auto an ist dann gehts!
 Das ist alles shit  auser original!
 Ich habe gehört das die birnen mit einer pulsierenden spannung betrieben werden und deswegen flakern die leds und die mormalen birnen eben nicht!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2012, 19:13 | #19 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PKE 740  ...ich glaube nicht das die Halogenbirne die Erschütterungen während der Fahrt aushält. Vorallem beim Türschliesen wenn die Birne brennt wird die Erschütterung zu groß sein  . |  Die werksseitig verbauten überleben das doch auch...
 
Gruß 
Mattes |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2012, 19:21 | #20 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 also die biegst Du nicht um, ohne Glas(Kontakt)Zerstörung... 
				__________________..kein E10, nein, niemals nicht..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |