Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2011, 19:13   #1
eric_flausen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
Standard Transport von Golfbag und Trolley

Hat jemand Erfahrung beim Transport seines Golfbag für die Urlaubsfahrt?

Der Kofferraum ist einfach zu klein, der Transport auf dem Rücksitz manchmal nicht möglich. Trolley mitnehmen geht schon gar nicht.

Also eine Dachbox. Ich vermute aber mal, dass die von BMW nicht hoch genug sind. Ich benötige ca. 40 cm Innenhöhe.

Hat hier jemand Erfahrung mit entsprechenden Dachboxen?
Gibt es alternativ ein System für die Anhängerkupplung?
eric_flausen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 19:20   #2
KORALLEN
Fährt nicht...gleitet
 
Benutzerbild von KORALLEN
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Standard

hi,ein Golfbag paßt in Längsrichtung des Kofferraumes,die längeren Hölzer nehm ich heraus,die Eisen bleiben drin,Trolley ist zu sperrig,kannst die aber für ein kleines Geld leihen,ein E.Trolley paßt nur auf dem Rücksitz

Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
KORALLEN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 19:31   #3
eric_flausen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
Standard

Zitat:
Zitat von KORALLEN Beitrag anzeigen
hi,ein Golfbag paßt in Längsrichtung des Kofferraumes, ...
Schon klar - aber dann eben fast kein Gepäck mehr. Es reicht einfach hinten und vorne nicht. Vielleicht einfach mal den Ersatzreifen zuhause lassen :-).

Ich denke, so eine Dachbox oder Box für die Anhängerkupplung wäre schon die Lösung.
eric_flausen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 19:42   #4
KORALLEN
Fährt nicht...gleitet
 
Benutzerbild von KORALLEN
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Standard

Ich machs immer so:2 Golfbags (Weibchen golft auch)+1Trolley und Schuhe ec.in den Kofferraum,auf den Rücksitz Reisetrolleys oder Reisetaschen,das reicht schon...wenn die Mädels 3 Koffer brauchen,sollen sie mit der Bahn nachkommen...ich hab auch keine Lust mit Dachträger in Urlaub zu fahren!

Gruß Rolf
KORALLEN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 06:31   #5
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von eric_flausen Beitrag anzeigen
Ich benötige ca. 40 cm Innenhöhe.
Nimmst Du auf Reisen ein Cartbag mit? Ich nehme immer nur ein kleines Standbag mit, passt auch wunderbar stehend hinter einen der Sitze, Hölzer und Driver natürlich raus.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 19:30   #6
eric_flausen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
Standard

Natürlich nehm ich derzeit ein Standbag mit. Aber auch damit: Zuwenig Platz für den Rest. Stehend hinter dem Rücksitz geht nicht, weil mein Sitz ganz nach hinten gefahren ist und der Beifahrer auch seine Bewegungsfreheit braucht.

Deshalb habe ich mir eine große Lösung mit Dachbox vorgestellt, um alles dabei zu haben und nicht immer den Rücksitz belegen zu müssen.

Der Kofferraum ist irre klein. Rucksäcke, Bergschuhe, Wanderschuhe, Ausgehschuhe, Schlafsäcke, Kleidung für 14 Tage für warm, kalt, wandern, Restaurant, Theater etc. Ich weiß nicht wie andere das machen. Es reicht hinten und vorne nicht.

Eine Dachbox muß her...
eric_flausen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 20:43   #7
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Das wäre was für dich:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwarchiv.de/images/119-1...um-res-728.jpg

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PKW Transport von Palma? dogtown BMW 7er, allgemein 7 06.02.2006 13:21
Karosserie: eine Frage wegen transport von Stossstange RDV-001 BMW 7er, Modell E32 1 08.06.2004 19:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group