 
   
 
 
| 
 |  
|  Veranstaltungen '08 | 
 
| 
 |  
|  Treffen-Berichte | 
 
| 
 |  
 
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2011, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  V8-Alex
					 
				 
				soso Südfrankreich    da bin ich ja jedes Jahr kann ich nur empfehlen! 
 
Falls ihr euch für Frankreich entscheidet, lasst es mich wissen    
			
		 | 
	 
	 
 Frankreich - nur wenn wir einen ganzen Tag mit den Damen aus dem Wohnmobil vom Fototermin-Parkplatz verbringen dürfen   (Insider)
      
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				.
 
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2011, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Andi nix gegen Dich... Aber ich denke Sternfahrt 2012 sollten doch andere übernehmen   
Die Idee von Erich finde ich klasse. Wobei Südfrankreich echt mal ins Auge gefasst werden könnte. Hatte es gestern erst bei der Heimfahrt mit Polina davon.
 
mfg Benni  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2011, 22:06
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Daddy is home 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2011, 22:24
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rock around the clock 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.08.2009 
				
Ort: Waldmünchen 
Fahrzeug: E65-750iA (11.05), E38-740iA (07.96), E23-728iA (03.82), E23-733 US-Version (07.83), E23-745 Turbo (11.83), E24-628CSI (04.84), E46 330XI (05.01),
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo Andy, 
ich glaube so läuft das nicht.
 
Wie du ja hoffentlich bei dieser Sternfahrt mitbekommen hast, sind die "Sternfahrer" eine eingefleischte Gemeinschaft mit so zwischen 30 und 40 Fahrzeugen, wobei mindestens die Hälfte davon schon seit Jahren diesen gemeinsamen Urlaub geniesst (wir eingeschlossen). Wenn Horst 2013 wieder eine Fahrt organisiert, finde ich es echt super                 
Genauso schade finde ich es aber, wenn 2012 keine "Sternfahrt" stattfindet. Was die Sternfahrt doch eigentlich ausmacht, ist die gemeinsame Fahrt in den Urlaub für ein paar Tage, das Abhängen, Relaxen und Plaudern mit den vielen Bekannten, die man im Laufe der Jahre kennen, schätzen und lieben gelernt hat. Eine straffe Organisation oder ein detailliert ausgearbeitetes Programm ist zumindest aus meiner Sicht zweitrangig. Da gilt der schöne Spruch  "alles kann, nichts muß" 
Man hat es auch dieses Jahr gesehen, daß sich zum Teil für die Tagesaktivitäten kleine Gruppen bilden, die dann schon was mit sich anzufangen wissen, wobei sich jeder gerne einer Gruppe anschliessen kann und jeder für alles offen ist.  Die Interessen innerhalb einer so großen Gruppe sind natürlich verschieden, und das ist auch gut so.
 
Nur,  
 
Wenn eine Fahrt organisiert wird, egal von wem, dann sollen auch wieder alle aktiven Sternfahrer die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen. 
Daß ein Kontingent nur bis zu einem bestimmten Stichtag gebucht werden kann, ist vollkommen klar.  Da bin ich auch bei Horst, daß eine Anmeldung halt nur bis zu diesem Stichtag möglich ist. Unter den "aktiven" spricht sich das in der Regel so schnell rum, daß alle die gerne mitfahren und schon drauf hingefiebert haben, innerhalb einer Woche das Knöpfchen gedrückt hatten.
 
"Spätentschlossene" oder "Umbucher" sollten halt dann in Eigenregie versuchen, das Beste daraus zu machen.  Das kann und muß nicht die Aufgabe des Organisators sein.  Damit hatte Horst immer bis zum letzten Tag Streß !!      
An dieser Stelle Danke dafür an Horst, ich war leider auch bei den Umbuchern dabei.      
Den Termin finde ich dieses Jahr sehr glücklich gewählt.     Das Hauptgetummel ist rum, allgemein ist das Wetter um diese Jahreszeit noch relativ warm und das Meer hatte auch noch optimale Temperatur      
Ohne Meer geht ja gar nicht !      
Wo es genau hingeht, ist doch eigentlich auch zweitrangig. Man kann 10X ins gleiche Land reisen und hat noch lange nicht alle schönen Flecken dieses Landes gesehen. 
Es sollte halt wie auch die letzten Jahre in dem Preisgefüge liegen, daß wieder alle "aktiven" daran teilnehmen können.
 
So, genung der Worte.  Gebt mal euren Kommentar dazu ab.      
Gruß Hans  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2011, 22:40
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 12.05.2017 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  LarsDerEisbär
					 
				 
				Hallo Erich, hallo zusammen, 
für den nicht unwahrscheinlichen Fall eine weitere Sternfahrt nach Kroatien zu machen ging mir genau so etwas auch schon durch den Kopf - Dalibor und "die Seinen" sind einfach näher dran und in Ihrem Land mit den guten Locations und den Sehenswürdigkeiten natürlich besser vertraut. Und denen macht in der Preisverhandlung und "kroatischem geht nicht gibts nicht" sicher kein einheimischer eingeborener was vor. 
Denke einen Zeitraum und eine Preis-Range für die Unterkunft zu nennen wird Dalibor (nach euren Erzählungen) sicher reichen um ganz alleine was auf die Beine zu stellen - einen Versuch ist das alle Mal wert - entsprechende Flexibilität und Orga-Kompetenz hat er uns denke ich schon vorgelebt.
 
Wenn dann die Tagespläne/Events als Vorschlag stehen kann darüber hier im Forum trefflich disktiert und entschieden werden - und - was ich Horst's Erzählungen entnommen habe die Anmeldung und das Finanzielle geregelt werden damit verbindliche Anmeldungen entstehen (Geld pünktlich zu überweisen ist für den einen oder die andere anscheinend eine recht hohe Hürde  ). Hierfür muss IMHO hier im Lande einer die Mütze auf haben und dies dann mit den Vor-Ort Koordinatoren in Kroatien glatt ziehen..... werfe ich in den Diskussionsring die Überlegung die Sternfahrt von der Länge her noch etwas zu denen - anstatt 9 auf evtl. 11-13 Tage. Dann würde auch ein Gleichgewicht zwischen Tages-Events und Relaxing entstehen. Wir wollen ja nicht asiatisches Ausfahtsniveau und damit einhergehendes Hetzen erreichen (Ankunft Location - aussteigen - klick klick klick - einsteigen  - Anfahrt nächste Location  ).
 
Viele Grüße aus der Mittelstation zur Schwäbischen Alb
 
Lars  
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Lars von der Mittelstation zur ...  
 
Das hast Du sehr treffend geschrieben. Auch Linde meinte, dass 7 Tage fast zu kurz wären. Für uns haben sich die letzten 7 Sternfahrten immer mehr zu einem Jahresevent, bzw. ebenso zu einem Jahresurlaub entwickelt. Oftmals haben wir sogar noch eine Woche daraufgebucht. 
 
Vorsaison, da weiß man oft nicht, wie das Wetter mitspielt,
 
Hauptsaison, da ist sowieso alles überlaufen und überteuert,
 
also bleibt im Grund genommen nur noch der Spätsommer, bzw. Frühherbst übrig. Ebenso gilt dann auch, je weiter südlich, umso sommerlicher. 
 
Ich könnte mir auch denken, dass diverse Nordlichter, aufgrund ihrer langer Anfahrt, hier auch einen gewissen Kosten/Nutzen/Entfernungsvorteil sehen könnten.
 
Ich werde nächstes Jahr im Juni mit dem S-Klasse Club nach Südnorwegen unterwegs sein. Ein norwegisches Mitglied (fährt neben einem US-560SEL, auch einen E46 im Alltag) und inzwischen sehr guter Bekannter und Freund von mir, organisiert diesen, wohl einwöchigen Trip und schaut ebenso nach günstigen Übernachtungsmöglichkeiten. Könnte mir dann ebenfalls vorstellen, für diverse Norwegeninteressierte, diese Tour einmal näher unter die Lupe zu nehmen...  
Es ist immer gut und von Vorteil, wenn man vor Ort einen kompetenten Ansprechpartner und Organisator hat. Nicht auszudenken, wenn so eine Tour, hier von Deutschland aus, organisiert werden müsste. Dann verstehe ich auch so manchen "Burnout"   
Auch ich denke, dass man in Dalibor einen wohl etwas "7er-Verrückten", aber durch die Bank weg, ehrlichen und hilfsbereiten Foraner gefunden hat, der über seine Grenzen hinaus, sich aus dem Fenster lehnt, um es anderen gut gehen zu lassen. Sowas habe ich bis jetzt noch nicht erlebt. Okay, für ein paar, aber für eine ganze Horde, wilder Alemannen, Südschweden, sowie West- und Ostkraxler  ???
 
mfg Erich M.
 
(siehe auch diverse Bilder in meinem Album    http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=1840 von der Umgebung Bergen/Norwegen mit unserem ML (einer mußte ja schließlich den B*mscontainer ziehen  ). Recht schöne Bilder und viele erst ab 22.00 Uhr bei Tageshelligkeit -> nicht zu verachten, denn da werden schnell 11 Tagesstunden zu 22 Stunden   - die restlichen 2 Stunden braucht man ja zum Schlafen, bzw. sich wieder frisch machen  ).  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2011, 23:05
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 12.05.2017 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Raketen-paa
					 
				 
				Hallo Andy, 
ich glaube so läuft das nicht.
 
Wie du ja hoffentlich bei dieser Sternfahrt mitbekommen hast, sind die "Sternfahrer" eine eingefleischte .... 
Ohne Meer geht ja gar nicht !      
Wo es genau hingeht, ist doch eigentlich auch zweitrangig. Man kann 10X ins gleiche Land reisen und hat noch lange nicht alle schönen Flecken dieses Landes gesehen. 
Es sollte halt wie auch die letzten Jahre in dem Preisgefüge liegen, daß wieder alle "aktiven" daran teilnehmen können.
 
So, genung der Worte.  Gebt mal euren Kommentar dazu ab.      
Gruß Hans  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Hans,
 
hast Du das wirklich selber geschrieben und sogar ohne Dialekt     - Respekt! Ich gebe Dir in allen Punkten recht, allerdings denke ich, dass so mancher "Eingefleischter" irgendwann, egal aus was für Gründen, vielleicht nicht mehr dabei sein wird/kann/will und somit haben "Eingefleischt-Anwärter"  , die Möglichkeit, sich einzuhängen und das "gewisse" Salz in der Suppe auszumachen. 
 
Allerdings ist dann Grundvoraussetzung, dass man wichtige Punkte/Threads im Forum ständig verfolgt, als seien es irgendwelche Dauerthemen der BILD-Zeitung  .
 
Eine Anmelde-Deadline, die dann nicht überschritten werden sollte, ist obligatorisch. Weitere Interessenten kämen dann auf eine Warteliste, da ja bekanntlich erstens, es anders kommt, als man zweitens, denkt  .
 
@Andi: es freut mich/uns, dass Dir Deine erste Sternfahrt gut gefallen hat. Ich finde, Du warst so ein Teil - Salz in der Suppe - und hast bewissen, dass Du auf jeden Fall überleben kannst. Das mit Deinem Ausweis und wie unkonventionell Du das gemeistert hast, verdient meinen vollen Respekt. Du hast wahrlich gezeigt, dass Du "Eier in der Hose" hast und das trotz aller polnischer Truckdriver mit CB-Funk, die vielleicht Deinen Weg gekreuzt hätten können   und Dich jeweils für einen Kilometer mitgenommen hätten.
 
Also, mein Ding wäre das nicht gewesen  . Allerdings glaube ich kaum, dass Du so eine Sternfahrt alleine durchziehen könntest. Besser wäre es, ein Teil dieser Organisation zu werden. Sonst verliert man sehr schnell den Überblick und Du erntest dann nicht gerade Lob  .
 
mfg Erich M.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2011, 23:09
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rock around the clock 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.08.2009 
				
Ort: Waldmünchen 
Fahrzeug: E65-750iA (11.05), E38-740iA (07.96), E23-728iA (03.82), E23-733 US-Version (07.83), E23-745 Turbo (11.83), E24-628CSI (04.84), E46 330XI (05.01),
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2011, 23:41
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 12.05.2017 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Raketen-paa
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Hoans,
 
do sog i nur, Du bist a goanz ausgschamter Hammi, du gscherrter   . Hätt i glei droauf kumma könna  .
 
Servus!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2011, 00:46
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Eu-Flüchtling 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.08.2009 
				
Ort: Tittmoning 
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		@ Hans   Paa
 
Das ist es ja es werden vermutlich mehr und nicht weniger Fahrzeuge und Reisende werden, weshalb es die möglichkeit geben sollte den Konvoi in evtll. 2 Konvois aufzuteilen die beide von je einem Führer gelenkt werden und mittig einen 2. ,,Aufpasser'' haben sollten der noch ein bischen ruhe rein bringt und notfalls die Abgerissenen einsammelt  
@Hans + Erich
 
Ich sage ja selber das ich die Organisation  nicht alleine schaffen werde, evtll. unter extremen bedingungen  aber das ist mir für privat zu Stressig und das möchte ich mir auch gar nicht in dem ausmaß antun wie ich es manchmal Plane (und leider auch durchziehe   - siehe Ausweiß) obwohl ich die Herausvorderung Meister könnte (Wettquotenstatistik 95/5 %  )
 
@ Erich 
 
Danke für das Lob/Kommpliment    
Ich habe didi schon eine U2U gesendet, da er sich ja auch gedanken darüber macht, alsauch schon versucht ihn Telefonisch zu erreichen aber - da er noch in Croatien ist - nicht erreicht    
Ich würde zb. vorraus fahren und mir die Hotels/Anfahrtsrouten u.Ä. anschauen, die Konvoifahrt planen sowie Routen zu Städten und Sehenswürdigkeiten Notiern/Planen.  
Aber die Planung welche Ziele wir ansteuern wollen oder über evtll. touren in Städten würde ich sehr gerne anderen überlassen die vieleicht mehr erfahrung im Tourbuchen haben.   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2011, 08:49
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2004 
				
Ort: 9450 Altstätten 
Fahrzeug: BMW 735i    1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Da wir alle  7 Sternfahrten  mitgemacht habe und davon hat Horst 6 Fahrten Organisiert,  möchte ich dazu auch noch was sagen.  Ich selbst Organisiere ja selbst solche Sternfahrten im  Z3 -  Forum und weiss um die Arbeit die im Hintergrund abläuft.   
1.	 Ein Hotel suchen, dass allen passt,  Essen,  Sauberkeit usw.  Dazu muss man vor den Verhandlungen mit dem Hotel oder dem Veranstalter das Hotel besichtigen!  Da mal 1 bis 3 Tage verbracht haben!  Damit man im Nachhinein nicht Enttäuscht  ist.   Man muss sich vor Ort auskennen, damit man dann nicht immer sagen muss  „ Weiss ich nicht, kenne ich nicht“ 
2.	Dann kommen die Buchungen, die Kontingente  die man für eine Gewisse Zeit hat und die Verträge seitens  des Hotels oder des Reisebüro!   
3.	Die Buchungen,  das Geld  dann an die Veranstalter in einem  Zimmerplan zustellen, damit der wo ein 1ner Zimmer hat auch das bekommt und dass der wo eine Suite hat auch diese dann hat und dass dieses Geld dann auch für das Verwendet wird!  Also einfach mal schnell buchen und fertig,  das geht nicht!  
4.	Dann kommen die Umbuchungen!  Der eine will ein Doppelzimmer, bezahlt dieses,  dann möchte er lieber eine Suite! Ok!  Dann bezahlt er den Betrag drauf,  dann bekommt er streit mit der Freundin,  dann braucht er ein  1er Zimmer.  Alles umbuchen,  zurückzahlen und am Schluss versöhnen sie sich wieder und nehmen dann wieder eine Suite!!!  Wisst ihr wie viel Arbeit einer einem so macht!  Das sind alles Arbeiten die  man nicht mitbekommt!   Buchungen,  Stornos usw!
 
5.	Dann muss man die Touren alle mal abfahren!  Damit man einen Zeitplan hat.  Die Touren Organisieren,  Preise  für die Führungen abklären,   Gruppenpreise für  Besichtigungen usw. 
 
6.	Dann noch alles das was die Anja  und Thomas noch gemacht haben.  
 
Das ist aber noch lange nicht alles!  Dann kommt diese und jene Überraschung mit der man nicht gerechnet hat.  All die Schreibarbeiten usw. 
 
Wenn es Professionell ,  so wie es Horst und ich machen auf die Beine Stellt,  dann kommt der Moment jedes mal  nach der Sternfahrt,  warum tue ich mir das an!    Auch ich frage mich immer wieder!    Aber ich mache es gerne und habe Freude, wenn ich dann während der Sternfahrt  Zufriedene und Glückliche Gesichter sehe! 
Dann darf man nicht vergessen,  für einige  Teilnehmer ist das der Einzige Urlaub auf den sie ein Jahr das Geld auf die Seite legen und da muss schon was rechtes geboten werden.   Mit diesen Vorlagen gehe ich immer an die Organisation einer Sternfahrt ran!  Bei der Sternfahrt soll es nicht soweit kommen,  dass sich dies nur noch  die Leisten können, wo ohne weiteres 1500 bis 2000 Euro für eine Woche ausgeben können!  Zum Beispiel  Toskana Italien, oder Gardasee,   hat  mit Sicherheit  das Doppelte gekostet als die Sternfahrten nach Kroatien.
 
Man darf da nicht Blauäugig an die Sache gehen!  Aber ich wünsche dem Neuen Org.  alles Gute und wenn fragen sind, stehen Horst und ich sicher gerne zur Seite  
LG
 
Gio  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |