 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2011, 23:50
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 stiller Leser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2005 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) BJ 12.02 Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ölverlust woher?
			 
			 
			
		
		
		Hallo Forum, 
 
bin ratlos... 
Folgendes Problem: Ölverlust. Nach Geruch und Farbe würde ich auf Motoröl tippen. Austrittsquelle unter Wasserkühler in Fahrtrichtung rechts. Laut Aussage vom Freundlichen besitzt der Bimmer kein Motorölkühler in der deutschen Ausführung.  
Welche Bauteile kommen noch als Austrittsquelle in Frage? Getriebeölkühler, ATF-Ölkühler?  
 
Grüße aus KA 
Lehrbube 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				__________________________________________________  _______________
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2011, 01:31
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ev. Servoöl? Auf der fahrerseite ist ja grad der servobehälter mit den wichtigen schläuchen verbunden... 
Odr kann es sein, dass der ölfilter vom motor undicht ist, also vorausgesetzt er liegt noch an der gleichen stelle wie beim e38 
Wollt mal gleich bei mir nachsehen wo das teil sitzt aber krieg die motorhaube nicht auf da das bekannte seil sich vom schloss gelöst hat -.- 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2011, 06:05
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Genau da hat meiner auch geölt. Hatte nen Steinschlag im Ölkühler. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2011, 06:13
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-745i (2002)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei mir ist unterdrückpumpe gewesen, sitzt auch rechts. O-Ring zwischen Pumpe und Motor ausgetauscht. Hat 3€ gekostet(selbst geschraubt) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2011, 06:43
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-745i (2002)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2011, 07:55
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 stiller Leser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2005 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) BJ 12.02 Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Guten Morgen, 
 
vielen Dank für das schnelle Feedback.  
@ Askade: Motorölkühler gibt es, aber offensichtlich sind diese nicht bei deutschen Fahrzeugen eingebaut. Ist denn die Unterdruckpumpe direkt unterhalb des Wasserkühlers eingesetzt? 
@ warp735: In Deinem Fall Motorölkühl? 
@CLLIVE: Der Ölaustritt kommt von ganz vorne; somit sind Servobehälter sowie Ölfilter ausgeschlossen. Hoffentlich bekommst Du das mit dem Bautenzug für die Motorhaubenöffnung kostengünstig hin... 
 
Falls es tatsächlich Getriebeöl sein sollte, wird denn der Getriebeölstand sensorüberwacht?  
 
Fragende Grüße vom Lehrbube 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2011, 08:01
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, Motorölkühler. Habn alle verbaut, auch D. Würde ja sonst auch im ETK stehen   
Dein    hat einfach keine Ahnung wie es scheint..  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2011, 08:12
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.03.2011 
				
Ort: Österreich 
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
du schreibst "in Fahrtrichtung rechts", dass ist dort wo der Daumen links 
ist    und dann also die Beifahrer und nicht Fahrerseite (wie einige hier 
glauben).
 
Das erinnert mich an ein Problem bei meinem e34, ich mein aber nur die 
Problemstelle. Der hatte Ölverlust und keiner wusste woher. Bis ich zu 
einem "wahren Schrauber" gekommen bin.
 
Der machte folgendes: 
- Aggregatschutz oder ähnliches abgenommen - alles was sich halt entfernen lies. 
- Komplette Motorwäsche (aber richtig von oben und unten - sah dann aus wie neu). 
- Trocknen. 
- auf die Bühne. 
- Motor gestartet. 
- und dann hat er alles akribisch abgesucht ...
 
 ... und auch gefunden, bei mir war es damals die Dichtung der Ölwanne 
an der Ecke rechts vorne.
 
LG 
CD  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2011, 08:41
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ICE - Runner 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.10.2007 
				
Ort: Gosen / Neu Zittau 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				--------------------------------
			 
			 
			
		
		
		Also rechte Seite vorne unten kann eigentlich nur Servo-schlauch sein, hatte das Problem auch gerade vor kurzem, die Verbindungskupplung gibt da gerne mal den Geist auf... 
 
Wenn ich richtig liege, dann Stelle großflächig mit Bremsenreiniger Reinigen (nach Abbau der Unterbodenverkleidung), oder Kleine Motorwäsche machen, dann lässt sich die Stelle beser lokalisieren. 
 
Lg. Frank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2011, 08:43
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.03.2011 
				
Ort: Österreich 
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  warp735
					 
				 
				Ja, Motorölkühler. Habn alle verbaut, auch D. Würde ja sonst auch im ETK stehen    
			
		 | 
	 
	 
 Ähm, ich mein nur nachsehen hilft ...
 
Aber lt. online-ETK steht es ja auch im ETK
 
Fur Fahrzeuge mit: 
Landerausfuhrung Golf  (L822A)  = Ja
 
Bei bmwfans als auch bei realoem.
 
LG 
CD  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Motorraum: Ölverlust
	 | 
	Flusskrebs | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	9 | 
	31.03.2009 18:56 | 
 
	| 
		
		 Ölverlust
	 | 
	jpparker | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	6 | 
	20.11.2008 18:12 | 
 
	| 
		
		Lenkung: Ölverlust
	 | 
	Autofeuerzeug | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	6 | 
	01.06.2008 01:03 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Ölverlust
	 | 
	chris84 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	9 | 
	04.07.2006 18:31 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Ölverlust vorn am Motorblock!!! woher???
	 | 
	BestDad55 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	6 | 
	05.09.2005 14:10 | 
 
 
    |