 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.05.2011, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#151
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW süchtig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.05.2011, 23:47
			
			
		 | 
		
			 
			#152
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stauanführer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  LT750
					 
				 
				Allerdings legt er auch schlimmere Trinksitten an den Tag, als hundert User ausm Forum, wenn Christian aufm Jahrestreffen Freibier spendiert    
			
		 | 
	 
	 
 Niemals, melde mich als Testperson freiwillig .....,aber nix Bier........Jameson Jungs, das wird etwas teurer     
Stösst jemand dazu?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2011, 19:48
			
			
		 | 
		
			 
			#153
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus.  
 
Ich darf ein 745d mein Eigen nennen. Mir macht das Auto noch genau so wie am Ersten Tag Sapß. Das Drehmoment ist einfach eine Wucht. 
Gegenüber nen Benziner kann ich leider nix sagen.  
Vom Verbrauch her liege ich von 8,1 Minimal bis 10,6 Maximal im Druchschnitt. 
Da bei mir ziemlich viel Beschränkungen auf der BAB sind, sind Vollgaspasagen eher die Ausnahme.  
Aber wenn mal frei ist dann lass ich ihn schon mal Laufen, aber dann ist der  Verbrauch auch höher.....  
 
Egal was er braucht, das muss man ihn geben ! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.05.2011, 14:47
			
			
		 | 
		
			 
			#154
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dieselfetischist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.12.2010 
				
Ort: Dorfluftatmer.... 
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wow...von deinem Verbrauch kann ich nur Träumen...  
Bei mir liegt der Verbrauch momentan bei 11.6 Litern...liegt aber daran das ich fast nur noch in der Stadt unterwegs bin   
gruß  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2011, 14:30
			
			
		 | 
		
			 
			#155
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Update Nutzungserfahrung 745d
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  fuzy
					 
				 
				Also ich fahre den E65 745d nun seit 29 Monaten. Ich hatte ihn mit 3.000 km / 15 Monate alt übernommen und habe nun 100.000 km auf der Uhr. 
Der 745d war bisher ein sehr zuverlässiges Auto und hatte keine Probleme. Turbo und Injektoren sind nach wie vor die ersten. Mein Durchschnittsverbrauch seit Übernahme liegt bei 9,4 Liter / 100 km Diesel. 
Ich hatte vorher den 745i  der ebenfalls keine Probleme mit Motor/Getriebe/sonstigen Aggregaten hatte. Der Verbrauch beim Benziner lag bei 12,5 Liter /100 km Super. 
 
Der 745d ist mein dritter 7er und alle waren bis 200.000 km stabil. Schwierigkeiten machten bei allen 3 immer nur der Elektronik Schnickschnack. 
 
Ich kann den 745d bisher empfehlen. Ich habe auch noch nie gehört, das die Injektoren alle 75.000 bis 100.000 km gewechselt werden müßten. Bei meinem wurde das definitiv nicht gemacht und der wird vorschriftsmäßig gewartet. 
 
Den 745d habe ich gerade im Leasing verlängert und werde ihn weitere 30 Monate fahren (Endlaufleistung 200.000 km). 
 
Grüße 
Fuzy 
			
		 | 
	 
	 
 
Update: 
Bin jetzt seit 45 Monaten mit dem 745d unterwegs. 
Kilometerstand nun 148.000 km 
Durchschnittsverbrauch der letzten 145.000 km 9,5 Liter. 
Bisher weiterhin keine technischen Probleme an Motor, Aggregaten, Getriebe. 
Erster Turbo und erste Injektoren. 
!!! Alles Top !!!  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von fuzy (29.12.2011 um 14:39 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2011, 14:33
			
			
		 | 
		
			 
			#156
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Langstrecken Gleiter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ab 150 000 km wird es bei den meisten BMW Dieseln interessant    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2011, 03:38
			
			
		 | 
		
			 
			#157
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das ist schön, dass deiner so gut läuft .... 
 
 
jetzt provoziere ich aber trotzdem mal: 
 
Diesel:      745 d -> 9,5 l á 1,40 € = 13,30 € / 100 km 
 
autogas:   745 i -> 15,0 l á 0,55 € =  8,25 € / 100 km 
                           .........................15,0 l á 0,73 € = 10,95 € / 100 km      
 
Welches Fahrzeug ist wirtschaftlicher? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2011, 04:03
			
			
		 | 
		
			 
			#158
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				das ist schön, dass deiner so gut läuft .... 
 
 
jetzt provoziere ich aber trotzdem mal: 
 
Diesel:      745 d -> 9,5 l á 1,40 € = 13,30 € / 100 km 
 
autogas:   745 i -> 15,0 l á 0,55 € =  8,25 € / 100 km 
                           .........................15,0 l á 0,73 € = 10,95 € / 100 km      
 
Welches Fahrzeug ist wirtschaftlicher? 
			
		 | 
	 
	 
 Ist jedoch auch regional etwas unterschiedlich. Bei uns im Süden kostet das Autogas mittlerweile ca. 78 Cent.
 
Gruß  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2011, 08:53
			
			
		 | 
		
			 
			#159
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.10.2011 
				
Ort: Söhrewald 
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				das ist schön, dass deiner so gut läuft .... 
 
 
jetzt provoziere ich aber trotzdem mal: 
 
Diesel:      745 d -> 9,5 l á 1,40 € = 13,30 € / 100 km 
 
autogas:   745 i -> 15,0 l á 0,55 € =  8,25 € / 100 km 
                           .........................15,0 l á 0,73 € = 10,95 € / 100 km      
 
Welches Fahrzeug ist wirtschaftlicher? 
			
		 | 
	 
	 
 Jetzt rechne noch die Umbaukosten dazu, und den gesteigerten Serviceaufwand...
 
Dann bereinige deine Rechnung dahingehend, das Diesel vor 2-4 Jahren auch einen günstigeren Preis hatte (Gas nicht) und dann wird sich deine Rechnung evtl. gerade so für Gas ausgehen...
 
Ich habe auch schon seid drei Fahrzeugen überlegt auf Gas umzurüsten! 
Aber gelohnt hätte es sich noch nie... was zum einen an der Laufleitung liegen mag und zum anderen an der Tatsache das ich öfters mal ein Fahrzeug spontan wechsele...
 
Gerade Ringe ich mit dem Kauf eines 750li  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				www.krueger-boden.de 
...das Beste für Böden
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von ThomasK. (30.12.2011 um 09:28 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2011, 09:06
			
			
		 | 
		
			 
			#160
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vor allem ist der LPG-Verbrauch recht niedrig angesetzt, was eine sparsame Fahrweise voraussetzt. Der Diesel wird bei dem Verbrauch trotzdem "flott" bewegt... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |