|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 20:07 | #11 |  
	| Gast | 
 Erst noch n paar Jahre warten, bis sich die Wertverlustrate beim Lexus auf die von BMW und MB eingependelt hat. Das Auto kostet zwar bei gleicher Leistung im Moment entsprechend weniger, aber , soweit ich weiss, geht der Wert in den ersten 2 Jahren steil abwärts. Also: als 2 Jahre alten Gebrauchten - toller Fang, als Neuwagen - teuer.
 Ich lasse mich aber wie immer gerne eines besseren belehren - one never learns out.
 
 R.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 21:25 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 Ein Lexus mag ein tolles Auto sein aber ihm fehlt doch das Image eines BMW oder Mercedes. 
Ich habe den Testbericht vom 430 Lexus gesehen 
Schaut aus wie ein Mercedes S-Klasse. 
Schön abgekupfert.      Typisch Japanerisch. 
Schon aus diesem Grund würde ich niemals einen Lexus kaufen. 
Wenn die zu blööd sind ein eigenes Design zu entwickeln können die zumindest bei 
mir nicht landen.
 
Gruß 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 21:36 | #13 |  
	| BOFH 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: Autos
				
				
				
				
				      | 
 @dodas
 In Japan gilt das Nachahmen als ein Zeichen der Bewunderung. So gesehen sind die Jungs von Lexus grosse Fans von Mercedes.
 
 
 Gruss
 Dominik
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 21:56 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 @Dominik            
Endlich sind wir 100% ig einig.Es ist ein Drink wert     .Also,zum Wohl!!!
 
@ JB740
 
Die Bremsen sind OK.Nur die Lenkung koennte praeziser in hochen Geschwindligkeiten arbeiten
 
@ Dodas  
 
Ich hab nichts gegen nachbauen.Muss nur ordentlich gemacht werden.Neuer Jag sieht auch wie nachgebauter 
 E32 und stoert das niemandem
 
Gruss Andrzej
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 22:03 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Dr. Kohl Nicht seltsam bei 62 Autos:
  klick 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Jo Hi,
 
 ist schon seltsam, daß man Lexus fast gar nie sieht...
 
 MfG
 
 Jo
 |  |  Hm. Ich hatte mich schon gewundert, daß der Lexus in den Verkaufszahlen bei 7er.com (siehe hier    http://www.7er.com/modelle/e65/zulassungen.php ) fast so gut sein sollte wie der A8... Sind das vielleicht alle? Inkusive Geländewagen und IS200/300?
 
[Bearbeitet am 3.12.2003 um 22:03 von L7] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 22:08 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 @ Dominik 
Das ist das erste was ich diesbezüglich höre.    
Die meisten Autos sehen sich sowieso irgend wie ähnlich. 
Vorallem bei der Klein und Mittelklasse. 
Stören tuts mich eigentlich nicht aber ein eigenständiges Design gefällt mir besser.
 
Gruß 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 22:08 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Christian Das Magazin kommt zur folgenden Wertung:
 
 1.) Lexus
 2.) Jaguar
 3.) BMW
 4.) Audi
 5.) VW
 6.) Mercedes
 
 
  zum Testbericht 
 
 Das die deutschen Autos hinten landen ist schon verwunderlich. Vor allem der Jaguar kann doch wohl wirklich keinem BMW oder Mercedes das Wasser reichen... Und der Lexus ist eben billig.
 
 Gruß,
 Chriss
 |  Interessant auch die letzte Seite ("Who needs a lawyer screen anyway" ) , in dem die Wanrmeldungen bemängelt werden, die man erstmal bestätigen muß. 
 
Wie war das mit dem Glashaus? Waren die Amis nicht diejenigen, die in die Anleitungen zu Mikrowellen aufgenommen haben, daß man Tiere nicht in ihnen trocknen darf? Wo man McDonalds verklagen darf, weil der Kaffee zu heiß ist? Wo Anfang der 90er Audis plötzlich "von allein" beschleunigen ("unintended acceleration" ) ? Wo es Schilder gibt "Use wipers during rain"?     
Vor diesem Hintergrund sollte man auch die Tests von C&D sehen.
 
[Bearbeitet am 3.12.2003 um 22:09 von L7] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 22:20 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2003 
				
Ort: Wien Umgebung 
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
				
				
				
				
				      | 
 Hi
 Kann nur jeden, der über den Lexus lästert, empfehlen, dieses Auto mal zu fahren. Absolute Topverabeitung und ein excellenter Motor.
 
 Angeblich sollen die Toyota Leute einen Cadillac, Mercedes und BMW zerlegt haben und dann jeweils das Beste für den Lexus eingesetzt haben.  Halte ich für ein Gerücht, denn der Lexus hat keine elektr. Probleme wie .....
 Leider ist das Design innen und aussen mehr für den amerik. Markt entwickelt worden.
 
 Gruss
 romulus
 
				__________________"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 22:48 | #19 |  
	| BOFH 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: Autos
				
				
				
				
				      | 
 Nastrovie, Andrzej!    
Gruss 
Dominik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 23:07 | #20 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 In den USA hat man total andere Ansprüche an ein Luxus Auto als hier.  
Dort drüben möchte man möglichst komfortabel und leise unterwegs sein, 
cruisen ist angesagt. 
 
Hier dagegen wird erwartet, daß sich solch ein Fahrzeug auch bei 250 noch 
problemlos steuern läßt, und dazu ist beispielsweise ein Jag einfach nicht gebaut, 
bei dem schon bei 100 mp/h das große Zittern kommt. 
 
Mit der Innenraumanmutung haben die Tester leider recht, da ist der E65 nicht so 
toll, aber immer noch besser als der Lexus, zumindest was die Photos angeht. Und 
daß die Tester den Vorteil des I-Drives vs. dem Touchscreen nicht sehen, nämlich 
daß man I-drive im Prinzip auch ohne hingucken bedienen kann, na ja, dazu kann 
man nun wirklich keinen Kommentar abgeben, allerdings muß man im 70 mp/h Schleich- 
verkehr auch nicht ständig auf die Straße gucken, nicht wahr?    
Langer Rede, kurzer Sinn: was lernen wir aus solchen Tests?
 
Nichts.
 
Also schxxßt drauf und wählt das Auto, das euch am besten gefällt  :cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |