|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.12.2010, 01:46 | #1 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      | 
				 Neuer XJR und Verabschiedung vom e38 
 So, wertes 7er Forum, 
Der 7er ist weg, im Forum bleibe ich aber noch ein wenig!
 
Hab meinen Ende 2000er 730d mit wirklich seltener Ausstattung zu einem Freundschaftspreis an einen selbigen verkauft.
 
Bin nun gerade wieder mit ihm in der Heimat angekommen, haben die Raubkatze aus 250km Entfernung hierher überführt.
 
Zur Katze selber:
 
Bj Ende 2003, XJR dh 4.2 Liter v8 Kompressor 396 PS, wieder eine sehr seltene und exquisite Ausstattung. Hier ein paar Bilder:
         
Wie ich finde, viel eleganter und viel weniger protzig als der e65. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2010, 01:54 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Glückwunsch zum neuen tollen Fahrzeug!Die Raubkatzen sind einfach sehr elegante Fahrzeuge......
 Hoffentlich ist Deine(r) super zuverlässig!
 
 mfg
 peter
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2010, 02:06 | #3 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Sehr schön und edel.
 Nur - im Falle eines Falles - was macht der Zündschlüssel mit Deinem Knie?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2010, 02:26 | #4 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  Sehr schön und edel.
 Nur - im Falle eines Falles - was macht der Zündschlüssel mit Deinem Knie?
 |  Mein Knie befindet sich trotz stolzer 1,87 Meter Körpergröße ca 15-20 Zentimeter unter dem Schlüssel   
Ein Ausfahren der Leistung war bei der heutigen Witterung leider noch nicht möglich. Bei allem, was auch nur annähernd nach einem Kickdown aussehen könnte, drehten die Reifen durch.
 
Über dieses Modell (X350) liest man was Zuverlässigkeit angeht viel Positives! 
Ich hoffe natürlich, dass meiner da keine Ausnahme darstellt  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2010, 11:22 | #5 |  
	| Aus Freude am Sparen 
				 
				Registriert seit: 25.06.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW 118i, F40
				
				
				
				
				      | 
 Sehr schönes Auto. 
Also falls ich BMW abtrünig werden sollte dann für solch ein gefährt  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2010, 12:08 | #6 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ja, das ist ein modell von Jag,das  mir auch gut gefällt,   
ich würde allerdings eher zum Daimler tendieren,   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2010, 12:30 | #7 |  
	| 1x im Jahr online 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Auto
				
				
				
				
				      | 
 Schöner Wagen. 
Ausstattung gefällt mir sehr gut    
Wir hatten 2003 mal einen neuen S-Type mit fast gleicher Ausstattung. 
Naja...der S-Type war Optisch Hui, Technisch Pfui. 
Zuviel Ford in dem Wagen   
Nach 3 Jahren an sämtlichen Stellen Rost und geklappere. 
Getriebe und Bremsen machte ununterbrochen Probleme. 
Elektronik/Technik in Innenraum war einwandfrei    
Hoffentlich hast du mit deinem Jaguar mehr Glück. 
Aber bei der Optik kann man manches verzeihen  
				__________________ 
				Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2010, 12:54 | #8 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von the_bob  Bj Ende 2003, XJR dh 4.2 Liter v8 Kompressor 396 PS, wieder eine sehr seltene und exquisite Ausstattung. Hier ein paar Bilder: |  Glückwunsch zu einem optisch sehr ansprechenden Fahrzeug!    
Darf man fragen, was man dafür bezahlen muss? Ich habe keine Ahnung von den Jaguar-Marktpreisen. Auch die Laufleistung wäre interessant, damit man sie in Relation zum Preis setzen kann. Ich vermute übrigens, dass man für einen gleich alten E65 (Referenzmodell müsste ja mind. ein 745i sein) mindestens das gleiche, wenn nicht sogar mehr bezahlen muss. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2010, 13:00 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 ... optisch wirklich lecker ... auch wenn mir die leichte Verformung des Leders auf dem Fahrersitz nicht ganz so gefällt. Aber das ist bei einer älteren Couch nun auch mal so ...
 Viel Spaß mit dem neuen ... mit den fast 400 PS sollte ja schon was gehen.
 
 Die ganz neuen Jags gefallen mir dagegen optisch nicht mehr ...
 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2010, 13:41 | #10 |  
	| Autonarr 
				 
				Registriert seit: 21.03.2006 
				
Ort: Torgelow 
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
				
				
				
				
				      | 
 Super Wagen! Ich fahre ab und an einen 2008er XJ (4,2 Liter ohne Kompressor) und einen 2008er SType R (4,2 mit Kompressor-394 PS). Der Motor ist der Hammer. Vom Innen und auch von Außen gefällt mir aber der XJ um Längen besser, aber: Das Navi ist der größte Müll, unglückliche Bedienung (intuativ geht da garnichts) und auch keine gute Kartendarstellung...
 Aber, viel Spaß mit dem Neuen Gefährt, gleiten können die Katzen wirklich perfekt!
 
				__________________ 
				fortuna coa est... 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| engl. Auto: Wie sind die Jaguar XJR | derotsoH | Autos allgemein | 112 | 12.12.2016 22:54 |  
	| engl. Auto: Jaguar XJR | Don Rafael | Autos allgemein | 19 | 01.07.2010 15:33 |  
	| Kurze Verabschiedung | 740i | Mitglieder stellen sich vor | 12 | 12.01.2008 19:35 |  
	| Verabschiedung | Schrauber@730i | BMW 7er, Modell E32 | 24 | 28.11.2002 22:04 |  |