|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.11.2003, 11:50 | #11 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: F01 740d 12/2013
				
				
				
				
				      | 
 Nach Aussagen der NL ist die jetzige Lösung nicht 100% und das Problem ist jetzt in der Steuerungselektronik lokalisiert... 
Tatsache ist dass mit der neuen Pumpe die alte Probleme teilweise bestehen (auch Aussage der NL)..
 
Aber wenns bei Dir klappt freut es mich.. 
 
Und wie Du auch bei dem Lausprecherknacks problem gesehen hast, gibt es manchmal Lösungen die funktionieren bei dem einem Auto und bei dem anderen nicht..
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Amiga in zwei Monaten???
 So ein Quatsch! Klar ist der Fehler in München bekannt, auch die Lösung ist an alle NL versendet worden!
 Hatte das Problem auch und es wurde vor 1 1/2 Monaten behoben.
 Anfänglich aber öffnete und schloss er sehr langsam, nach dem Reifenwechsel aber geht es so rasch wie noch nie!
 
 Alles o.k!
 
 Gruss Amiga
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2003, 07:04 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2003 
				
Ort: Hürth 
Fahrzeug: Jaguar XKR, Fiesta 1.3, Rio Espera ta
				
				
				
				
				      | 
 @HG745i
 eine gute Formulierung:
 "Das Problem hat München entdeckt". So ist das halt, wenn die Probleme erst mal wissen wo Sie hin müssen...
 
 
 @Amiga
 
 Ich habe Deinen Ansatz versucht und die Reifen gewechselt, bei mir aber ohne Erfolg. Der Deckel öffnet immer noch recht langsam ( trotz neuer Hydraulik )...
 
 
 So long
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2003, 13:07 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
       
ha, ha, ha... sorry aber jetzt musste ich kurz lachen...
 
Entschuldige, dass ich mich scheinbar nicht klar genug ausgedruckt hatte. Aber ich meint damit, dass mein Freundlicher beim wechslen auf die Winterräder selber festgestellt hatte, dass die Heckklappe zu langsam öffnet und schliesst.
 
Dies hat also keinen direkten Zusammenhang mit den Reifen.
 
Gruss Amiga
 
[Bearbeitet am 18.11.2003 um 13:08 von Amiga] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2003, 14:05 | #14 |  
	| ***iDrive FOREVER*** 
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Ldk. Sigmaringen 
Fahrzeug: BMW 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Gruss
 ***ARNI***
 
 Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2003, 14:06 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2003 
				
Ort: Hürth 
Fahrzeug: Jaguar XKR, Fiesta 1.3, Rio Espera ta
				
				
				
				
				      | 
 @Amiga
 sorry, so ernst war das auch nicht gemeint. Ich habe zwar die Winterreifen montieren lassen, aber ich habe nicht erwartet, dass sich dadurch etwas ändert.
 
 So long
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2003, 08:49 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2003 
				
Ort: Round MUC! 
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
				
				
				
				
				      | 
 Habe grad einen bei dem die Deckelöffnung auch ned 100%ig funktioniert, man drückt aufs Knöpfchen, die Pumpe fängt zu werkeln an und he gute halbe Minute später is der Deckel endlich offen. Werd das heut auch reklamieren! 
				__________________ 
				Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo    
"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."
 
"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2003, 22:10 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2003 
				
Ort: Ainring 
Fahrzeug: SL 600, 730d (E65)
				
				
				
				
				      | 
 Hatte dasselbe Problem...ich musste die Heckklappe öffnen VOR dem Einkaufengehen damit das Teil beim rauskommen offen war....beim zumachen dann dasselbe Spielchen und der Rest von Hand.
 Heute kam der Wagen aus der Werkstatt (neues Update drauf) ....alles easy. Es hat nur Hydrauliköl gefehlt!!
 
 Bis dann, Jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2003, 23:02 | #18 |  
	| ***iDrive FOREVER*** 
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Ldk. Sigmaringen 
Fahrzeug: BMW 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 Hi!
 Gibt es eigendlich irgendwelche Richtwerte, wie schnell die Heckklappe aufgehen soll???
 
 Gruss
 Arnik
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2003, 07:56 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2003 
				
Ort: Günzburg 
Fahrzeug: 735i (E65) und   Z4 (Z85)  ...............ab Februar 2006 Cayenne S
				
				
				
				
				      | 
 Guten Morgen zusammen, 
bei mir wurde letzte Woche beim Update auch noch ein "Dämpfer" für die Heckklappe gewechselt. Die Klappe ging noch nie so schnell auf. Man könnte sie jetzt sogar als Steinwurfschleuder bezeichnen.           
Grüße und ein schönes Wochenende 
Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2003, 07:05 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
 sagte ich doch!
 Ist toll, wie rasch er nun öffnet und schliesst.
 
 Amiga
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |