|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.07.2010, 00:06 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
				
				
				
				
				      | 
				 Klimalüfter läuft nicht. 
 Hallo , 
bei mir läuft seid heute der Klimalüfter nicht mehr , vor 2 Monaten habe ich auch eine wartung machen lassen.Die Kühle luft kommt nur bei schneller fahr ca ab 60-70 Kmh.beim Stillstand wird es wieder leicht warm,habe gemerkt das der zusatzlüfter vorne nicht mit läuft (Klima).Habt ihr auch schon mal soetwas gehabt,brauche Tips z.B kann mann die Kohlestifte erneuern oder gibt es ein temp. schalter (fühler)???? 
Danke.     
Gruss an alle 7er 
Tanner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2010, 00:36 | #2 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Wenn dein Tempfühler, der die Aussentemp misst defekt ist, zeigt er schonmal -40°C an oder so, bei diesen temp. wird die klima abgeschaltet. könnte also irgendein tempfühler sein! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2010, 07:15 | #3 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Mensch Oddy... die Klima an sich läuft doch    nur eben der Lüfter vorm Kondensator nicht.
 
@TE 
Lässt er sich (wenn der Wagen aus ist) von Hand drehen? Die Dinger gehen auch gern mal fest.
 
Gruß Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2010, 08:08 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
				
				
				
				
				      | 
 Morgen ,
 ja ohne Probleme , möchte mal heute kurz schliessen , habe zwar angst das der dann eine macke bekommt.
 
 Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2010, 10:42 | #5 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Mensch Oddy... die Klima an sich läuft doch    nur eben der Lüfter vorm Kondensator nicht.
 
@TE 
Lässt er sich (wenn der Wagen aus ist) von Hand drehen? Die Dinger gehen auch gern mal fest.
 
Gruß Benni |  oohh, war schon spät  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2010, 10:07 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
				
				
				
				
				      | 
 der Lüfter ist defekt :(
 ca 400€ plus einbau.......ca.100€
 
 Gruss
 Tanner
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2010, 16:43 | #7 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tanner38  der Lüfter ist defekt :( |  Hallo,
 
wie hast Du das festgestellt?
 
Habe seit dem WE das gleiche Problem.
 
Schöne Grüße 
Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2010, 13:28 | #8 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
keiner einen Tipp, wie man den Lüfter prüfen kann?????    
Schöne Grüße 
Horst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2010, 13:34 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65 735i (04.2002), Z3 3.0
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mystica  Hallo, 
keiner einen Tipp, wie man den Lüfter prüfen kann?????    
Schöne Grüße 
Horst |  naja, abstecken und einfach mal 12v an den motor direkt legen. läuft er, ist es irgend was anderes...
 
sicherung schon kontolliert? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2010, 14:08 | #10 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ja wenn es so einfach wäre, dann hätte ich kein Problem.
 
 Auf den beiden Hauptleitungen liegt 12 V und Minus an.
 
 An der Steuerleitung weiß ich eben nicht was anliegen soll. Aber am Messinstrument flimmert die LED.
 
 Wenn ich den Lüfter anstecke, läuft er ganz kurz vielleicht eine 10tel Umdrehung an und bleibt dann stehen.
 
 Das Lüfterrad dreht sich ganz locker.
 
 Es soll noch irgendwo im Motorraum ein Steuergerät sitzen, von dem vermutet wird, dass es wohl eher defekt ist als das Lüfterrad. Der AUC Sensor ist neu und keiner weiß ob der codiert werden soll oder nicht.
 
 Schöne Grüße
 Horst
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |