|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.04.2010, 13:01 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sulaco  Hi, 
Es sieht ja so aus! Es steht in der Rechnung nichts über Filter  
Vielleicht ist das selbstverständlich bei   ??? |  selbstverständlich ??? bei BMW    
kannst du aber selber nachprüfen. 
Der Filter und die untere Ölwanne sind ein Teil. 
Ist die Wanne neu haste auch einen neuen Öl-Filter. 
Mir wurde auch bei ZF gesagt es gibt 2 Versionen der Ölwanne. 
1. Plastik (ist immer Verbaut) 
2. Metall (kostet mehr z.B für Ost Länder) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2010, 20:28 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E66-745 LI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sulaco  Hallo, 
habe das ganze heute bei    gemacht. Auch zwei Dichtungen gewechselt aber Ölwanne und Filter blieben alt. Alles zusammen mit Öl macht 294 Euronen aus   . Also bei ZF ist doch billiger. Ich wollte das ganze auf Kulanz machen, BMW-Zentrale hat aber abgelennt (nach dem Motto: das Auto ist schon zu alt für Kulanz EZ: 07.2006). Also, ich wurde dann zur Kasse gebeten..  |  Wie 300€ und nicht die Wanne neu? Wanne und Filter sind doch eine Einheit soweit ich das verstanden habe    
Nach dem ich mit ZV in Minden Telef. habe muss ich es wohl beim Freundlichen machen lassen, in Minden wird das nicht gemacht nur in Dortmund oder Köln habe ich gesagt bekommen, und ich Eiere bestimmt keine 300-350km Rum nur um eine Defekte Wanne zu wechseln.
 
Wir haben hier 2 BMW Niederlassungen beide haben erst Termin  im Mai   , BMW sagte mir 170€ für die AW's + Teile.
				__________________mööt...mööt...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2010, 20:51 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E66-745 LI
				
				
				
				
				      | 
				 Erledigt... 
 So heute war Termin beim    Getriebeölwanne wurde gewechselt   
Kosten 361€ und nen paar Krümel    wäre aber Teurer gewesen wenn sie nicht vergessen hätten das Öl mit zu berechnen    gab es dann eben Gratis dazu  sonst wären es über 400€ gewesen.
 
Wanne kostet aber nicht wie hier erwähnt wurde 60€ sonder 182,66€  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2010, 21:11 | #34 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kuttek  So heute war Termin beim    Getriebeölwanne wurde gewechselt   
Kosten 361€ und nen paar Krümel    wäre aber Teurer gewesen wenn sie nicht vergessen hätten das Öl mit zu berechnen    gab es dann eben Gratis dazu  sonst wären es über 400€ gewesen.
 
Wanne kostet aber nicht wie hier erwähnt wurde 60€ sonder 182,66€  |  Ölwanne bei ZF 57€, habe gerade in der Rechnung nachgesehen   
klingt nach Wucher   
Ölwanne, 7Liter Öl, Torxschrauben, Arbeitsleistung.............ca. 270€ 
schon alleine der Preisvorteil lockt mich zu ZF   
kuttek, bei dir war es anders nicht möglich   
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2010, 21:35 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E66-745 LI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oddysseus  Ölwanne bei ZF 57€, habe gerade in der Rechnung nachgesehen   
klingt nach Wucher   
Ölwanne, 7Liter Öl, Torxschrauben, Arbeitsleistung.............ca. 270€ 
schon alleine der Preisvorteil lockt mich zu ZF   
kuttek, bei dir war es anders nicht möglich   
mfg |  Klingt nicht nur danach ist es dann sogar, das 3 fache ist schon eine Hausnummer!    
Ja hatte leider keine andere Möglichkeit bin schon so Glücklich den Termin nach 3 Wochen bekommen zu haben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2012, 04:45 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: F02 750i  (12/2010)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo Ihr Lieben, 
Ich habe gestern exact das gleiche Problem gehabt wie hier im ersten Beitrag vom Ersteller beschrieben. 
ich habe vor 6 Wochen bei BMW einen gebrauchten 2005'er 750i gekauft.
 
Ich bn den Wagen nach kauf ca 400km gefahren und habe ihn dann für 5 Wochen in meiner Garage abgestellt (Urlaub) 
Gestern fahre ich den Wagen weg und mein Nachbar spricht mich gleich auf den Riesen Fleck unter meinem Auto an. Der Fleck ist ca 1.5 x 2 m und ist inzwischen abgetrocknet. Ich dachte es wäre Kühlflüssigkeit da es leicht schmierig und süßlich roch. 
Bin sofort zu BMW und die Diagnose dort: Getriebwanne samt Dichtung undicht   
Ich habe mir das mal mit dem meister zusammen auf der Hebebühne angesehen, da ist wirklich die komplette Ölwanne unten versifft hoch 3.
 
Wie kann das sein? ist dieses Problem bekannt bei den E65?
 
Was mich auch sehr wundert, nach dem Kauf bin ich ca 3 Tage später bei einem bekanntem auf der Hebebühne gewesen, da war der Wagen komplett sauber. Sei dem bin ich grad mal 100km gefahren und habe den Wagen für die Besagten 5 Wochen in die Garage gestellt...
 
na ja.. die Wanne & Dichtung wird von der E+ leider NICH übernommen  , dafür hat sich der Händler der mir den Wagen verkauft hat sehr kulant gezeigt und übernimmt die vollen Kosten der Rep
 
viele Grüße 
Tom |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2012, 14:20 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von darksool  hi, 
nachdem ich bei meinem E65 Öl Verlust am Getriebe festgestellt habe, machte ich einen Termin bei ZF Köln.
 
Es wurden gewechselt: 
Ölwanne mit Filter 
Dichtung 
Öl
Obere Kabelbuchse 
Bezahlt habe ich für alles 250€
 
Auto Schaltet wieder Top  |  Was ist denn die obere Kabelbuchse? 
Teil 1 hier?
  GA6HP26Z Mechatronik Anbauteile BMW 7' E65, 740i (N62N) ? BMW Teilekatalog |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2012, 12:10 | #38 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 Ja, genau das Teil1.
 Ganz wichtig ist aber auch das Teil2 zu wechseln !!  Was hier Adapter heißt, auch öfter mal "Brille" genannt. Wird oft vergessen und ist bei gut 60.000 schon ganz schön nach innen verformt, so dass die Dichtlippen nicht mehr sehr lange ganz dicht sind..
 So selbst gesehen am E91/06 und E65/06, die ja den gleichen Getriebeaufbau haben.
 
				__________________..kein E10, nein, niemals nicht..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2012, 12:16 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Okay dazu würde ich von der Bildtafel alle Teile tauschen  GA6HP26Z Olwanne BMW 7' E65, 740i (N62N) ? BMW Teilekatalog 
Das sollte doch auch alles BMW selber hinbekommen.
 
Ich plane so langsam die Wartungen für den Herbst    
Danke für den Tip. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2013, 23:48 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2013 
				
Ort: velbert 
Fahrzeug: E65 745i  BJ 02 KME Diego
				
				
				
				
				      | 
 Welches getriebeöl kommt in einen 745i bj 2002Lifeguard 6?
 Könnte ich auch das von ROWE nehmen?
 Wird bei ebay Angeboten
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |