|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 19:26 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Die Preisspannen sind gar nicht so groß, denn einer hat von Kühlflüssigkeit geredet und der andere von Kühlflüssigkeit und Bremsflüssgkeit. 
				__________________mfG
 Toan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 19:48 | #12 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von NeXus  Die Preisspannen sind gar nicht so groß, denn einer hat von Kühlflüssigkeit geredet und der andere von Kühlflüssigkeit und Bremsflüssgkeit. |  nicht ganz richtig, ich hab auch beides  erwähnt, nochmals, ich hab beides erst machen lassen,o.k. ende 2009 halt, 
daher 
60€ arbeitszeit,sind nur 4-5AW 
10€ bremsflüßigkeit,ca 1/8-1/4liter 
3-4liter glysantin, kosten halt von 5-15€ 
also alles insg. um nen hunderter,..
 
Dimi hat halt grob geraten,vermute ich mal, |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 20:04 | #13 |  
	| LUXURY 4 PLAY 
				 
				Registriert seit: 29.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 - 745  (Bj. 01.02)  Audi A4 B6 Cabrio 3.0
				
				
				
				
				      | 
 @Wolfgang
 Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du dies bei Bmw machen lassen?
 
 Kann jede freie Werkstatt Service Intervalle zurückstellen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 20:07 | #14 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hiich bin da zu Bmw,aber rückstellen kannste das selber auch ohne aufwand,sofern der service fällig ist und gelb oder rot leuchtet,..
 
 Zündung einschalten.
 
 Rückstelltaste für mindestens 10 Sekunden gedrückt halten.
 
 Entsprechenden Service durch mehrmaliges drücken der Rückstelltaste auswählen.
 
 Rückstelltaste erneut länger drücken.
 
 Im Display erscheint ein Wartungshinweis.
 
 Rückstelltaste erneut kurz drücken.
 
 Im Display erscheint das neue Service-Intervall.
 
 Zündung ausschalten.
 
 Das Service-Intervall ist nun zurückgesetzt.
 
 p.s. manchmal muß das Auto auch laufen dabei,zündung allein reicht da nicht,mußte testen,kostet ja nix,..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 20:15 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Eisenach 
Fahrzeug: z. Z. ohne
				
				
				
				
				      | 
 Welche Erfahrungen habt Ihr mit A.T.U.? Kühl- und Bremsflüssigkeit wechseln müssten die doch auch können - Oder besser Finger weg ??? 
				__________________Wenn schon keinen 6er im Lotto, dann wenigsten einen 7er unterm Hintern   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 20:20 | #16 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 wenns zum festpreis sich lohnt ,warum nicht, aber auf jedenfall dabeibleiben ,sonst haste hinterher noch sämtliche neue achs,auspuff+bremsteile bekommmen,..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 20:26 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Eisenach 
Fahrzeug: z. Z. ohne
				
				
				
				
				      | 
 Getreu dem Motto: "Nimm 2, zahl 3" oder A lte T eile U nterjubeln      Naja, werd mal 'ne Anfrage vor Ort machen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 20:32 | #18 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 also wenn  ich was bei ATU machen lassen würd, dann sicher ohne  scheckhefteintrag    
der spätere käufer deines wagens zieht dir sonst gleich mal 2k€ ab    
mfg Benni, den da keiner hinkriegt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 20:41 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Eisenach 
Fahrzeug: z. Z. ohne
				
				
				
				
				      | 
 Mmmh, das hab ich befürchtet    Also doch lieber zum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 20:47 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 @zeptor 74
 Warum? Es gibt doch auch gute Freie.
 
 MfG
 Dimi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |