|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 01:19 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2010 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E65 745I  2002.01
				
				
				
				
				      | 
				 Schaltplan Motorsteuergerät 
 hat jemand zufällig den Schaltplan von einem bmw e65 745 i n62 motor da  oder kan mir sowa besorgen were sehr dankbar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 01:23 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 zu welchem zweck ? rein interessehalber !? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 01:25 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2010 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E65 745I  2002.01
				
				
				
				
				      | 
 wegen den lamdawerten !!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 10:12 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
   
lamdawerten ? du meinst soll / ist ? in wie fern willst du das aus dem schaltplan ersehn...? kann dir grad ned ganz folgen     
zum topic als solches, k.a obs überhaupt interne schaltpläne des steuergerät´s gibt .... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 10:52 | #5 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Geben wird es die, es lötet ja keine Maschine freihand irgendwas zusammen. Die Frage ist nur wer da Zugriff drauf hat und was damit anfangen kann  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 11:08 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 das is scho klar   
aber ich mein jetzt so frei zugänglich.... sicher ned, und zudem "woher" ?`bmw hat die im service sicher auch nicht in ner handelsüblichen NL ...   
weil da keiner rein schaut, gescheigedenn tun soll.... 
 
mir erklärt sich nur noch nicht der "sinn" ? welche lamdawerte will man daraus ersehn!? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 11:39 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Schaltplan Motorsteuergerät 
 Selbst die besten Ingenieure von Thales Defence in Pforzheim (um beim Standort des Schreibers zu bleiben) würden aus dem reinen Schaltplan kaum erkennen können, zuwas das Ding überhaupt gut ist, geschweige denn ablesen können, was in irgendeinem flüchtigen oder nichtflüchtigen Speicher hinterlegt ist. Da man meist weder die verwendeten ICs kaufen kann, noch eine so komplexe Schaltung ohne aufwendigste Technik prüfen kann, wären solche Angaben ja wohl auch höchst überflüssig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 11:45 | #8 |  
	| Multi-Hobby-Dilettant ;-) 
				 
				Registriert seit: 06.09.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i 12/06; E46 4/03; R1200GS 10/08
				
				
				
				
				      | 
 Hm, ich gehöre ja auch zu der oben angesprochen Fraktion - und wüßte ohne Datenblätter der Bauteile & und - wie Ekkehart völlig richtig sagt - Programmdaten sicher nichts mit nem Schaltplan anzufangen. Und irgendwelche durch die Baugruppe geregelten Werte lassen sich aus dem Schaltplan ganz sicher nicht ableiten.
 Ich glaube was dem Thread hilft ist, wenn der TE mal sagt was er wirklich braucht bzw. wo sein Problem ist...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 14:09 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2010 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E65 745I  2002.01
				
				
				
				
				      | 
 ich wollte wissen welche kabel zur lamdassonde geht bei mir wird gerade  eine Gasanlage eingebaut das steuergerät von der gasanlage hat auch einen platz gehabt beim Motorsteuergerät und jetzt suchen wir welches kabel zur lambdassonde geht !!!!
 und deshalb frag ich wegen einem schaltplan damit ich weiß welche farbe die kabel haben die zur lambdassonde gehen!!!!
 
 danke jungs hoffe ihr könnt mir helfen wen nicht danke ich trotzdem
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 17:07 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Schaltplan Motorsteuergerät 
 Diese Gasfritzen sind irgendwie nervig. Vielleicht sollte man denen einen eigenen Spielplatz: "Gasometer" oder so eröffnen.
 Ständig liest man " Mein xy mit einer vz-Gasanlage macht ..., mein BMW Händler is ratlos" Kann ich verstehen, hat den Murks (häufig) ja weder entwickelt noch eingebaut.
 
 Im Übrigen hat der V8 4 (vier) Lambdasonden. " Regel-" und zwei "Monitorsonden"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorsteuergerät | e3882 | BMW 7er, Modell E38 | 4 | 10.06.2009 20:07 |  
	| Elektrik: Motorsteuergerät | MMC | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 24.04.2008 14:31 |  
	| Motorraum: Motorsteuergerät | BigBlock427 | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 18.02.2008 09:31 |  
	| Motorsteuergerät | Understatement | Suche... | 0 | 14.09.2007 18:58 |  
	| Elektrik: Motorsteuergerät | salwan | BMW 7er, Modell E38 | 1 | 24.09.2004 19:09 |  |