|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.07.2003, 07:03 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 9-95
				
				
				
				
				      | 
 @Amiga 
Ich brache noch ein paar daten, Freisprechen oder Schnurloser Höhrer,Stillstand oder Fahrt,wenn Fahrt wie  
Schnell.  
Das Rosa Rauschen  eim Telefonieren  Noch sonstige Audo Quellen zu Hören (CD, Radio...) und  Kann man 
bei dem Telefonieren Gegensprechen, beide Gesprächspartner könen gleichzeitig sprechen und den anderen Hören? 
Der Angerufene ist der Festnetz oder Handy)
 
Sorry für die Vielen Fragen am Morgen    
Gruß 
MOSTI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2003, 08:22 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Wau MOSTI, meine Augen sind noch ganz schwehr und klebrig vom schlafen....
 ...und gleich so viele Fragen....
 
 
 Also ich habe eine 745Li / E66 mit einem original Autotelefon. Dieses System hat ein "Siemens" Funkhörer.
 Der Hörer interessiert mich nicht, da ich ihn kaum benötige.
 
 Das Problem 1:
 
 Wenn ich telefoniere höre ich in aus dem zu übertragenden linken Lautsprecher ein "leichtes, feines säuseln". Eben ein rosa Rauschen!! ( Und das meine ich so! )
 Dieses lästige Hintergrundsgeräusch ertönt auch wenn sich die Dame des Navi-Systems zu Wort meldet oder der freundliche Mann, der mich über die Sprachsteuerung in die Untermenues führt.
 
 ---> beim Tel, bei Navi und bei Sprachsteuerung....sobald der Kanal geöffnet wird ein begleitrauschen! <----
 
 
 Das Problem 2
 
 Mein Telefon verursacht beim Gesprächspartner dass diesem fast das Trommelfell in seinem Ohr platzt. Die Übertragung verschlägt sich und zusätzlich kommen noch laute Krach- und Knackgeräusche hinzu.
 ( Ich kann dies leider nur vom hören sagen schreiben...)
 Die Geschwindigkeit sollte dabei keine Rolle spielen. Sicher weis ich dass es von 50-250km/h knallt und kracht!
 Dies passiert bei diversen Handy-Besitzer, sowie auch bei Festnetztanschlüssen. ( So vermute ich dass auch dieser Fehler im 7er zu suchen ist!)
 
 -----> Knack- und Krachgeräusche die von der Übertragung Autotelefon-> Geprächspartner hinzukommen <-----
 
 Ach ja, ich habe ein Swisscom-Abo, eine DUO-Kard, selbstverändlich können beide gemeinsam sprechen...
 
 [Bearbeitet am 26.7.2003 um 08:27 von Amiga]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2003, 10:40 | #13 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 wie schoen, dass ich ein altes Auto fahre. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2003, 23:02 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 735iA (E65)
				
				
				
				
				      | 
 Also bei mir (bzw. meinem Auto) brummt es nur im Lautsprecher vorne links (habe Hifi mit Logic). Das Brummen tritt nur dann auf, wenn ich die Spracheingabe genutz habe. Nach Abschalten des Motors und Neustart nach einiger Zeit ist das Brummen bis zur nächsten Nutzung der Spracheingabe verschwunden. Dann geht alles wieder von vorne los. Wartet man nach dem Abstellen und abziehen des Schlüssels nicht lange genug brummt es lustig weiter.Was meint Ihr: Auch so ein MOST-Ring-Problem oder was ganz anderes?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2003, 12:13 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E39 540iA
				
				
				
				
				      | 
 Allgemein gilt:
 Wenn Störgeräusche aus einem bestimmten Lautsprecher kommen, dann kann es entweder am Verstärker liegen oder am Lautsprecher bzw. den Kabeln zum Lautsprecher. Wenn es am Lausprecher bzw. an den Kabeln liegt, dann tritt der Fehler  immer  auf.
 Wenn der Verstärker/Tuner (wie auch immer) betroffen ist, dann kann man die Ausgänge (Kabel zu den Lautsprechern) tauschen und hören, ob der Fehler mitwandert. Wandert der Fehler mit, dann liegt es definitiv an der Lautsrecheransteuerung (Tuner).
 Empfangsprobleme (defekte Antenne usw.) bzw. defekte MOST-Technologie (Telefonsteuergerät, Lichtwellenleiter usw. / Ausnahme kann der Tuner sein) wirken sich immer auf  alle  Lautsprecher aus.
 
 
 
 [Bearbeitet am 28.7.2003 um 12:17 von unknown76]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2003, 15:09 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 735iA (E65)
				
				
				
				
				      | 
 @ unknown76:Vielen Dank. Ich habe in der nächste Woche einen Termin in der Werkstatt (hoffentlich wird das nicht zur Standardübung). Ich werde dann berichten, was herausgekommen ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2003, 21:14 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 9-95
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo,Ich habe mal ein paar sachen ausprobiert:
 Most kann es nicht sein ,das wäre auf allen Boxen.
 Kabel zur Tür gab es wohl mal bei einer bestimmten Serie Probleme mit den Kontakten im Türstecker.
 Der Lautsprecher hängt direkt am Audio System Controller,Endstufen und D-A Wandler sind auch darinnen.
 Ich denke mal das Brummen ist ein Hardware oder der allseits beliebte Software Bug im ASK, Das würde
 ich als erstes gegen eins der neusten Ausführung Austauschen.
 
 Ein gewisses Rauschen bei der  Sprachsteuerung oder Navi kann ich mir nur als Kompressionsartefakte
 vorstellen ,die werden die Sprachsampels irgendwie kompremiert im Steuergerät abspeichern.
 1 Minute ohne Kompression ca.10 Mb, 1 Minute MP3 128 kbit ca.1 MB , und ich denke die liegen so bei 0,1-0,3
 Mb pro minute, so kann ich mir nur die nebengeräusche die ich Höre erklären, sonst ist es still in den Boxen bei
 "Meinem" Testauto.
 
 
 Das Knacken beim anderen Gepsrächsteilnehmer kann eine Defekte Microfonleitung sein oder das Telefonmodul
 im Kofferaum.
 Beim Telefonieren ist auch eine Starke Rückkopplungs und Nebengeräusch Filterung aktiv die Zeitweilig mal etwas
 über die Strenge schlägt und das sprechen etwas abhackt.
 
 Bei einem Batteriereset sind mir Brumm und Knackgeräusche bis dato fremd, nur das Navi braucht ein bisschen
 bis es wieder stimmt.
 
 
 Gruß.
 MOSTI
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2003, 19:06 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: F01 740d 12/2013
				
				
				
				
				      | 
				 Follow Up 
 BMW München hat wohl gemeint das Knacks problem könnten an dem DSP Prozessor liegen. Es wird jetzt ausgetauscht. Bin gespannt ob das Problem gelöst wird. Berichte dann umgehend.
 Grüsse
 
 Nikos
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2003, 09:06 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: F01 740d 12/2013
				
				
				
				
				      | 
				 Knacken - Zwischenberiche 
 DSP ist Mittwoch ausgetauscht worden. Bis heute (Montag) keine Probleme. Dafür stürzte die Navi am Wochenende 2x ab       
Grüsse
 
Nikos |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2003, 16:25 | #20 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 735iA (E65)
				
				
				
				
				      | 
				 Brummen der Lautsprecher nicht lösbar?? 
 So, es gibt was neues von der Brummfront!!,Mein Wagen steht nun seit Montag in der Werkstatt. Dort versuchte man, dem Brummen auf die Schliche zu kommen, konnte das Problem erkennen, jedoch keine Lösung finden. Nach Auskunft des Werstattmeisters sei man jedoch mit München in Kontakt. Dort sei das Problem bekannt und man arbeite derzeit an einer Lösung. Diese sei in Kürze zu erwarten. Sodann könne man das Brummen in den Griff bekommen. Auch hier meint man, daß die Wurzel des Übels im MOST-Ring zu suchen sei.
 Nun, dann wollen wir mal sehen.
 Mit Gruß
 Siebenerfreund
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Tieferlegungsfedern | Blade | BMW 7er, Modell E38 | 20 | 26.04.2002 13:20 |  |