|  
  
  
 
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.02.2009, 15:36 | #1 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Mal die Werkstatt loben! 
 Hallo, 
mein Wagen stand sechs Wochen an Batterieerhaltung. Das hat auch gut geklappt, das Auto sprang sofort an.
  
Aber: Es gingen der Bordmonitor und die Blinker nicht. 
Ich also sämtliche relevanten Sicherungen überprüft - aber alles okay.
  
Anruf bei Karl & Co, Herr Müller (Elektriker in Biebrich): Ich soll zehn Minuten die Batterien (beide) abklemmen (=reset). Er vermute als Ursache das Kombiinstrument.
  
Gesagt, getan - jetzt geht wieder alles    
Da häufig über die Freundlichen gemeckert wird, wollte ich dies mal als positives Beispiel erwähnt haben.    
Außerdem kann man sich längeres Sicherungssuchen sparen, wenn - wie bei mir Blinker und BM - merkwürdige Dinge gleichzeitig nicht gehen... 
  
Gruß, 
Stephan
				__________________Grüße
Stephan
________________________________________________
 Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.  
				 Geändert von SysTin (25.02.2009 um 23:37 Uhr).
					
					
						Grund: Es war Biebrich - nicht MZ-Kastell!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2009, 15:39 | #2 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 ein reset wirkt wirklich wunder.ist aber hier im forum schon tausendfach beschrieben und diskutiert worden. 
sollte bekannt sein,kann man dann als erstes selber machen ehe man die werkstatt aufsucht.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2009, 15:48 | #3 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
				 Also,... 
 ...ich kann über meinen "Freundlichen" auch nur Gutes berichten - bin äusserst zufrieden, werde zuvorkommend,kompetent und stets freundlich bedient. 
Alle Arbeiten wurden stets zu meiner Zufriedenheit erledigt, sollte etwas einmal (selten) nicht gestimmt haben, wurde dies umgehend erledigt.
 
Bekomme Kaffe, Literatur, wenn's länger dauert 'nen Ersatzwagen (gratis) - was will man mehr   
Mein "Freundlicher"     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2009, 16:05 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2008 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: BMW F01 - 740i (07.10)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SysTin  Hallo, 
mein Wagen stand sechs Wochen an Batterieerhaltung. Das hat auch gut geklappt, das Auto sprang sofort an.
  
Aber: Es gingen der Bordmonitor und die Blinker nicht. 
Ich also sämtliche relevanten Sicherungen überprüft - aber alles okay.
  
Anruf bei Karl & Co, Herr Müller (Elektriker in Mz-Kastell): Ich soll zehn Minuten die Batterien (beide) abklemmen (=reset). Er vermute als Ursache das Kombiinstrument.
  
Gesagt, getan - jetzt geht wieder alles    
Da häufig über die Freundlichen gemeckert wird, wollte ich dies mal als positives Beispiel erwähnt haben.    
Außerdem kann man sich längeres Sicherungssuchen sparen, wenn - wie bei mir Blinker und BM - merkwürdige Dinge gleichzeitig nicht gehen... 
  
Gruß, 
Stephan |  
das ist auch meine Fachwerkstatt - bin in letzter Zeit auch sehr zufrieden! Sowohl mit meinem E60 wie auch mit dem E38...
 
Gruß 
Sascha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2009, 16:09 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2007 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von manthos  ein reset wirkt wirklich wunder.ist aber hier im forum schon tausendfach beschrieben und diskutiert worden. 
sollte bekannt sein,kann man dann als erstes selber machen ehe man die werkstatt aufsucht.  |  Die Werkstatt hät auch sagen können "Das geht nicht per Ferndiagnose. Kommen sie doch einfach mal vorbei, wir schaun uns das Ganze dann an" und rums: Die Megarechnung präsentieren |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2009, 17:08 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2007 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: 728iA E38 (04.99)
				
				
				
				
				      | 
 Bin auch bei Karl und Co, allerdings in Biebrich ... muss nächste Woche hin wegen Erneuerung min. eines Kat (incl. Krümmer) Bin mal gespannt ob es bei einem bleibt ... Ansonsten sind die sehr freundlich und nett. Leihwagen hab ich auch bekommen, aber nur auf "drängen" nun in Form einer Probefahrt für 2 Tage, aber nun gut, egal, fahren wir mal 2 Tage ein 116er ... Brauch schliesslich nen Wagen wenn die den schon 2 Tage haben wollen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2009, 23:37 | #7 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cloony40  Bin auch bei Karl und Co, allerdings in Biebrich ... muss nächste Woche hin wegen Erneuerung min. eines Kat (incl. Krümmer) Bin mal gespannt ob es bei einem bleibt ... Ansonsten sind die sehr freundlich und nett. Leihwagen hab ich auch bekommen, aber nur auf "drängen" nun in Form einer Probefahrt für 2 Tage, aber nun gut, egal, fahren wir mal 2 Tage ein 116er ... Brauch schliesslich nen Wagen wenn die den schon 2 Tage haben wollen. |  Mz-Kastell stimmt übrigens nicht - sorry! Es ist tatsächlich die NL in Biebrich!
  
Wichtig ist in jeder Werkstatt: Persönlichen Ansprechpartner - Namen merken! - suchen (bei mir u.a.: jener Herr Müller) und sich auch mal mit einem Beitrag für die Kaffeekasse oder einfach nur Dank (ich rief extra an, um mich zu bedanken...) ins Gedächtnis brennen - dann geht das auch!
  
Natürlich ist ein Reset hier schon tausendmal besprochen... Aber wie einer schon schrieb, man hätte mich auch erstmal in die Wekstatt beordern können (zumal ich sowieso einen Reifenwecheltermin habe!) und dann "mal sehen"... Wenn dann nachher fünf Steuergeräte ausgewechselt worden wären - was hätte ich sagen sollen!? Immerhin habe ich einen Erhaltungslader drangeklemmt und hätte wahrscheinlich auch auf entsprechende Ansage geglaubt, dass da eben irgdwas abgefackelt sei...
  
Allerdings weiß man bei meinem Freundlichen auch, dass ich hier im Forum unterwegs bin - und auch sonst nicht ganz blöd (Anlass: Einbau von Audi/VW RDC - Modulen - große Augen    )
 
  
Gruß, 
Stephan
  
Gruß, 
Stephan
				 Geändert von SysTin (25.02.2009 um 23:45 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2009, 21:33 | #8 |  
	| nun ohne Guzzi Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2005 
				
Ort: Ilsede 
Fahrzeug: E38-740iA 4,4 (03.99)
				
				
				
				
				      | 
 Allerdings weiß man bei meinem Freundlichen auch, dass ich hier im Forum unterwegs bin - und auch sonst nicht ganz blöd 
 Hallo Stefan,
 das ist des Pudels Kern.
 Man kennt Dich. Nen normal sterblichen passiert sowas nicht.
 
 Gruß
 Axel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |