 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2008, 16:36
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kombinator auf Zeit 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Uli
					 
				 
				Wozu? VFL-Lenkern kann man im Allgemeinen einfach mehr Verstand beim Fahren zutrauen.   
Wann gibt's Dein neues Signature Pic?    
			
		 | 
	 
	 
 Wenn ich dir ein neues Foto zugeschickt habe    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Man kauft mit Geld das man nicht hat, 
Sachen die man nicht braucht, 
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2008, 17:23
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Adi
					 
				 
				Wie ist das dann geregelt, irgendwie muss die Sache doch angezeigt werde. 
Würde mich jetzt echt mal interessieren   
Habe nen 3,0d FL, warum sollen die beim VorFL ne andere Instrumentenkombi verbaut haben?
 
Gruß Adi  
			
		 | 
	 
	 
 hi 
ist so, beim diesel gabs die anz. erst am FL, die benziner hatten das von anfang an, meine ist nach wenigen minuten weg,z.b.... wenn auchs grad kein 730d ist, nur zum vergleich,...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.11.2008, 13:14
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für 3 Rückmeldungen. (Benziner hat natürlich mehr Abwärme.) 
 
Da mich der Verstand der VFL-Fahrer weniger interessiert bzw diese Frage das Thema nicht tangiert und dieses Forum ad absurdum führt, würde ich mich über die eine oder andere sachliche Rückmeldung bzgl 730d FL freuen. 
 
Mit bestem Dank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.11.2008, 15:13
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2008 
				
Ort: Zug 
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also, heute extra auf die Uhr geschaut. 
Nach exakt 6 Minuten waren die Warnleuchten weg... 
 
Würde auf jeden Fall mal in der Werkstatt vorbeischauen, an 
Deiner Stelle.... 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.11.2008, 15:33
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mein erster Gedanke hinsichtlich deines Problems wäre ganz simpel,nämlich,dass das Thermostat oder irgendwelche Anbauteile davon kaputt sind und dadurch der Kühlwasserkreislauf nur sehr langsam aufgewärmt wird,da normalerweise nur eine kleine Menge Wasser nach dem Start erwärmt wird und dann dem Rest zugeleitet wird. 
Muss allerdings all das Kühlwasser aufeinmal erwärmt werden(was der Fall ist,wenn das Thermostat defekt ist),kann es schonmal sein,dass dies 20-30min dauert. 
 
Zumindest würde ich bei deiner Problembeschreibung zu 99% darauf tippen. 
 
 
Gruß Klaas 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Volksmund. (20.11.2008 um 17:27 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.11.2008, 18:11
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Volksmund.
					 
				 
				Wenn das Thermostat defekt ist),kann es schonmal sein,dass dies 20-30min dauert. 
Zumindest würde ich bei deiner Problembeschreibung zu 99% darauf tippen. 
			
		 | 
	 
	 
 ...dachte ich auch. Die Werksniederlassung BMW Wien hat jedoch das ganze System 2x für OK befunden.
 
Ab 27.11. macht sich der nächste    in Wien auf die Suche, da ich auch davon überzeugt bin, dass 25min nicht normal sind bei 10 Grad.  
Ich werde hier berichten.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.11.2008, 20:41
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.10.2003 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bei den aktuellen Temperaturen morgens um 7 Grad...
			 
			 
			
		
		
		... ist bei mir die Drehzahlbegrenzung nach etwa 8 bis 10 Minuten Stadtverkehr weg. Dabei ist es nahezu egal, ob die Standheizung    vorher gelaufen ist oder nicht. Anders ist es, wenn ich auf den Schnellweg (ist bei uns direkt um die Ecke) fahre: Da dauert es nicht mehr als fünf Minuten, bis die Drehzahlbegrenzung raus ist.  
Ist allerdings ein 745d-FL. 
Gruss,
 
Der Doc.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.11.2008, 07:47
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Sielenbach 
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Doktor M
					 
				 
				Ist allerdings ein 745d-FL. 
			
		 | 
	 
	 
 Ebenfalls für den 745d kann ich exakt die gleichen Zeiten berichten. Die erste lauwarme Luft kommt immer ziemlich genau nach 2 km Fahrstrecke aus den Düsen, egal ob 2 km Stadt oder 2 km Landstraße (von der Autobahn bin ich zu weit weg um einen Vergleichswert zu haben...).  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.11.2008, 14:54
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Tiefflieger
					 
				 
				Danke für 3 Rückmeldungen. (Benziner hat natürlich mehr Abwärme.) 
 
Da mich der Verstand der VFL-Fahrer weniger interessiert bzw diese Frage das Thema nicht tangiert und dieses Forum ad absurdum führt, würde ich mich über die eine oder andere sachliche Rückmeldung bzgl 730d FL freuen. 
 
Mit bestem Dank 
			
		 | 
	 
	 
 Wer wird denn gleich die Lebenskrise kriegen, wenn völlig unnötige Lichtlein nicht mehr leuchten?    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |