


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.08.2008, 11:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
Batterie beim E65 selber tauschen?
Hallo,
hat jemand schon mal beim E65 730d die Batterier SELBST ausgetauscht?
Kann man das? Oder muss ich zum BMW Händler?
Kann man ned im Motorraum nen Ladegerät anschließen und dann die Batterie tauschen???
Und was passiert, wenn man es einfach selbst macht und nix dem "Bordcomputer" mitteilt?
Fährt er dann noch und kommt nur ne Fehlermeldung, oder is dann Feierabend?
__________________
Grüße
Stephan
|
|
|
23.08.2008, 11:55
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Geht alles wie immer. Aber dein Dicker muss zum  um dem Powermodul zu sagen, daß eine neue Batterie verbaut wurde und er alles neu berechnen darf.
Aber wenn du vorne ein Ladegerät dran hängst und die Batterie tauscht, wird es bestimmt im Grundmodul als Fehler abgelegt. Aber normalerweise dürfte er einfach weiterfahren. Er berechnet nur das Ladeverhalten nicht optimal für die akt. Batterie...
Wird hinten geladen, geht das Powermodul nach 1h eh einfach davon aus, dass die Batt. ca 85% hat. Ob es stimmt wissen die Engel.
|
|
|
23.08.2008, 12:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
Danke für die Infos...
Ich machs so:
Ich hänge vorne eine Batterie mittels Überbrückungskabeln dran.
Dann erst tausche ich hinten die Batterie.
Ich werde heute oder morgen berichten...
EDIT: evtl. noch dazu den Schalter über der Batterie hinten auf Batterie off???
Was hat dieser Schalter für eine Funktion, hat da jemand Ahnung?
Geändert von jom (23.08.2008 um 12:13 Uhr).
|
|
|
23.08.2008, 17:31
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
den schalter kannste mal umlegen wenn du zb. länger im urlaub bist, da wird ausser die ZV , innenbel. etc. alles ausgeschalten um strom zu sparn, ich find diese funktion gut...  
|
|
|
23.08.2008, 17:51
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
3x hin und her schaltet die Zigarettenanzünder auf Dauerplus, oder so, daß sie mit Zündung laufen.
|
|
|
23.08.2008, 18:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von rubin
3x hin und her schaltet die Zigarettenanzünder auf Dauerplus, oder so, daß sie mit Zündung laufen.
|
Kannst Du dazu bitte mal etwas ausführlicher werden?
Hat es nicht eher damit etwas zu tun, dass die Zigarettenanzünder standartmäßig keinen Strom mehr liefern sobald sich das Auto nach einigen Minuten in den Ruhemodus begibt?
Viele Grüße
TheBrain
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|