


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.04.2008, 16:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Muss der Ölwechsel zwingend bei BMW gemacht werden?
Mir geht es nicht unbedingt ums Geld sparen, aber die nächst gelegenen 2 BMW-Werkstätten machen das nur mit der Termin.
Ich würde aber lieber spontan bei einer freien Autowerkstatt hier im Ort vorbeischauen.
Gefährde ich da Garantieansprüche oder sowas?
Kann auch ein Freier den BC zurücksetzen?
|
|
|
18.04.2008, 17:00
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich würde da nur zu bmw gehn, ich zahlte für den 730d grade mal 320 euro incl. microfilterwechseln und bremsflüssigkeitswechsel, motor oil und filter, und der diesel braucht mehr oil als dein benziner, hoff oder denk ich mal,
mfg
|
|
|
18.04.2008, 18:35
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Angeblich dürfen solche Reparaturen ja auch von freien Werkstätten durchgeführt werden, es gibt meines Wissens auch entsprechende Urteile.
Ich fürchte nur, dann wird anschliessend alles was mit Kulanz zu tun hat, einfach niedergebügelt...
Ob in den Leasing Bedingungen dazu etwas vorgeschrieben ist, weiss ich nicht, da ich bisher immer gekauft habe...
Grüsse esau
|
|
|
18.04.2008, 19:08
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
eben, aus kulanz gründen würde ich das nie und nimmer tun, wegen evtl 50 euro ersparnis etc.....
mfg
|
|
|
19.04.2008, 10:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo Alfred,
würde es eben wegen der Kulanz bei BMW machen lassen. Woanders ist zwar viel günstiger, aber wenn wirklich was ist. Der Ölwechsel umfasst ja auch eine kurze Sichtprüfung
BEN
|
|
|
19.04.2008, 13:09
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Man kann sich z.B. Motoröl Castrol EDGE FORMULA RS SAE 0W-40
Spezifikationen / Freigaben
API SM/CF, ACEA A3/B3/B4/C3, MB 229.31/229.51, BMW Longlife-04, Audi/Skoda/VW 502 00 / 505 00 / 503 01, Porsche
Zum Nachfüllen nehme ich das auch.
für rund 8,5€ /liter online bestellen und mit hinnehmen. Da BMW laut Aufschrift auf dem Einfülldeckel Castrol empfielt, sollte da keiner was dagegen haben.
Und man spart immerhin pro Liter etwa 15 €. Ich habe beschlossen, das ich beim nächsten Ölservice das auch mal ausprobieren werde, da diese Wucherpreise bei BMW einfach total überzogen sind. Das Öl kommt ja dort auch aus dem Fass, da ist die Gewinnspanne noch grösser.
Mr. Wash schafft das ja noch günstiger, wobei es da sicher eine Mischkalkulation ist, wenn da jeder solche Mengen wie unsere Bimmer brauchen würde, könnten die den Preis vielleicht auch nicht halten.
Ich bekomme bei meinem Freundlichen zwar inzwischen Forumsrabatt, aber trotzdem ist der hohe Ölpreis nicht gerechtfertigt. Bei 2 x Ölwechsel im Jahr leppert sich das auch ganz gut.
Früher beim e38 war der Ölservice noch teuer, weil da jedesmal auch die Bremsen nachgeschaut worden sind, da habe ich vor 3 Jahren schon um die 300€ bezahlt.
Grüsse esau
|
|
|
19.04.2008, 14:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von esau
Man kann sich z.B. Motoröl Castrol EDGE FORMULA RS SAE 0W-40
Spezifikationen / Freigaben
API SM/CF, ACEA A3/B3/B4/C3, MB 229.31/229.51, BMW Longlife-04, Audi/Skoda/VW 502 00 / 505 00 / 503 01, Porsche
Zum Nachfüllen nehme ich das auch.
für rund 8,5€ /liter online bestellen und mit hinnehmen. Da BMW laut Aufschrift auf dem Einfülldeckel Castrol empfielt, sollte da keiner was dagegen haben.
|
Hast du das schon mal probiert? Machen die das mit bei BMW?
Kommt mir irgendwie vor wie "Wein ins Restaurant mitnehmen"...
|
|
|
29.11.2008, 08:17
|
#8
|
Gast
|
[quote=esau;892185]Man kann sich z.B. Motoröl Castrol EDGE FORMULA RS SAE 0W-40
Spezifikationen / Freigaben
API SM/CF, ACEA A3/B3/B4/C3, MB 229.31/229.51, BMW Longlife-04, Audi/Skoda/VW 502 00 / 505 00 / 503 01, Porsche
Mr. Wash schafft das ja noch günstiger, wobei es da sicher eine Mischkalkulation ist, wenn da jeder solche Mengen wie unsere Bimmer brauchen würde, könnten die den Preis vielleicht auch nicht halten.
HI,
bin Deiner Meinung, denn Mr.Wash hat nur die guten Shell Helix-Öle und die Orig. MANN Filter , und kostet ca. 30 - 40 Euro
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|