Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2003, 21:48   #1
7er
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: 123d Coupé Performance (06.12)
Standard

@ThomasE65

Wünsche Dir noch viel und vor allem lange Spaß mit deinen neuen Porsche. Ist echt ein wunderschöner Wagen.

Gruß 7er

Ps. Der 7er sieht auch sehr schön aus, vor allem die Kombination mit der saphirschwarzen Außenfarbe und den naturbraunen Leder.
7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 16:18   #2
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

Hier abschließend die Bilder vom zurückgegeben- wie von einigen gewünscht.



Leder Nasca Naturbraun/Schwarz, Esche Maser hell, Komfortsitze






Hier ein paar Beispiele für Fehlermeldungen








ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 17:07   #3
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard so steht er

momentan im autohaus, als ich ihn mir angeschaut habe war er noch zugelassen dort gestanden...
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 17:09   #4
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard Und das ist der neue

Der Vollständigkeit halber hier noch die Bilder vom neuen Porsche Cayenne S - Zulassung am 03.06.03

Farbe Titangraumet., Leder Steingrau, Räder 19" mit 4* 275er Yokohama-Bereifung. Die Schriftzüge vom Porsche-Zentrum sind Absicht und sollen den Eindruck eines Vorführfahrzeuges für Kunden und Nachbarn machen. Nach 1-2 Monaten ziehe ich sie ab. Jeder hat schon die letzten 3 Monate gefragt wieviele 7er ich denn noch habe (silber, schwarz, blauschwarz, grau, schwarz) Den besten Eindruck machte aber der Austausch nach Totalausfall in der Garage per Abschleppwagen.



Der nächste Großeinkauf ist auch gesichert (Skisack Serie) Sehr hochwertiger Teppich. Netzrollo und Laderaumabdeckung Serie. Der Klang vom Auspuff ist V8 mit Porschesound kombiniert - aber immer noch dezent.


4,5l - V8 - 340 PS


Multifunktionslenkrad, oben Tiptronicwippen, Die Schalter für Lautstärke usw. konnen von vorne als auch von hinten betätigt werden. Das Lenkrad wird bei Kälte automatisch beheizt.


Bi-Xenon mit Kurvenlicht (unten links). Hab natürlich gleich die Philips Silverline Glühbirnen eingebaut:
Motohaube auf, kleinen Deckel geöffnet, mit Innenimbus aus Borwerkzeug Arretierung gelöst, ganzen Scheinwerfer auf Schiene herausgezogen, Birne in Fassung und wieder zurück. Dauer eine Minute pro Scheinwerfer. So kann jede Birne oder der ganze Scheinwerfer (ohne jegliches Ziehen eines Steckers o.ä. getauscht werden)


Kartenansicht (bis Zoomfaktor 50 Meter möglich)


Bildschirm - Radio, CD-Wechsler, Tel usw.. Das TFT-Display hat eine sehr feine Auflösung und sehr viele Farben.
Beim Einschalten kommt plastisch wirkendes Porsche-Logo, der Cd-Wechsler erkennt Interpret und teilweise Titel einiger CDs, Telefonbuch kann auch für Navi benutzt werden. Unten ist die Klimaautomatik (wenn man einmal AUTO länger drückt, dann kann man Gebläse und Temperatur für links uns rechts gleichzeitig steuern- drum steht da "mono" im Temp.display. Unten in der Mitte Standheizungstasten, welche normal hinter silberner "Porsche"-Klappe versteckt sind. Handschuhfach ist mit Kühlung. Praktisch: Eigen Taste für Karte und Taste für Alternativroute z.B. bei Stau, dann noch eine Rücktaste "ESCape", im Bildschirm wird oben immer die Menüebene genau angezeigt.


Bedienelemente vor Glas-Schiebedach (Vorwählautomatik), PDC an/aus (PDC schaltet sich übrigens immer bei langsamer Vorwärtsfahrt alleine ein (eindeutig bei Mercedes abgeschaut). Drei Funktionstasten für Garagentoröffner usw.. Dann noch Doppelsonnenblenden - muß wohl für Wüste gedacht sein.



Nun hat er knapp nach 6 Tagen knapp 550km drauf und bisher noch keine Störungen (Holzklopf) oder Ausfälle. Der Verbrauch wird sich so bei 15-16,5l einpendeln, was ich aber bei einen Basisleergewicht von über 2,3t und bei der doch zügigen Gangart nicht so heftig finde.
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 10:57   #5
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

Grüsse vom Verfasser dieses Forumbeitrages.

Habe gestern meinen nun 15 Tage alten 7er wieder vom Händler bekommen. Auto war gewaschen und gesaugt.

Aaaber:
Der reklamierte PDC-Sensor reagiert immer noch, obwohl nichts als Hindernis da ist. Laut BMW-Meister war der Kabelbaum locker und ich soll mal schauen ob es jetzt funktioniert.... no comment. Denn er muß ihn dann extra in der Farbe bestellen und das dauert ca. eine Woche. Es gibt ja auch kaum saphirschwarze 7er.....

Beim krachenden Getriebe konnte ich noch nichts merken, aber wir werden ihn noch am Wochenende ausgiebig testen. Ich glaube es wurde hier nichts gemacht, da der anrufende Experte der BMW Ag München den Fehler nicht kannte und nicht wußte was er meinem Händler/Werkstatt als Reparaturanleitung mitteilen soll.

Die automatische Lichtsteuerung, die nach Anlassen in der Garage das Licht nicht mehr ausschaltet, ist ein "Softwarefehler" und das Phänomen bei der AG seit ca. einer Woche bekannt (betrifft alle ab März gebauten 7er) ???? Gemacht wurde aber nichts, sie verhält sich immer noch so wie vorher.Wer testet eigentlich Änderungen bevor sie in der Serie installiert werden

Von meiner DVD auch noch keine Spur, immer noch CD 2003-I


.....aber wenigstens war er nach 4 Tagen Werkstatt geputzt......

ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 14:11   #6
charlyx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: KA
Fahrzeug: F01 730d VW Polo und HD FatBoy
Standard

Hallo Thomas,
bei meinem war war auch nur die CD 2033-1 dabei bei der Auslieferung. Zuerst sagte man mir das sei schon richtig so. Als ich mit etwas mehr Nachdruck agumentierte hatte ich über Nacht die DVD 2003-2 bekommen.
Also : nachsetzen und vorher weggehen bis die DVD bestellt ist und am nächsten Tag abgeholt werden kann.
Meiner wurde in der zweiten Märzwoche gebaut aber ich habe das Problem mit der Lichsteuerung nicht!!??

Gruß aus KA

[Bearbeitet am 5.4.2003 von charlyx]
charlyx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 08:34   #7
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard Zwischenstand vom Verfasser dieser Diskussion

Hier der aktuelle Zwischenstand nach inzwischen 3 Wochen Werkstatt/Werksaufenthalt meines 730D:

Auto ist immer noch im Werk Dingolfing. Vom Freundlichen hört und sieht man nichts.

Habe seit einer Woche 745i der BMW AG leihweise bekommen (sehr gute Ausstattung, Neufahrzeug mit 89km) und den Tachostand inzwischen auf ca. 1500km erhöht
Dieser funktioniert fast einwandfrei bis auf folgendes mir bisher unbekanntes ab und zu auftretendes Phänomen: Schlüssel in Zündung gesteckt, Startknopf gedrückt, Schlüssel springt heraus und Fahrzeug läuft trotzdem normal weiter. Es erscheint dann noch eine Fehlermeldung im Bildschirm...der übliche Kram mit BMW-Service aufsuchen usw.. Das Auto ist zwar neu, wurde aber im Februar 03 zugelassen und scheint aber noch 02 produziert worden zu sein, da noch CD-Navi statt DVD-Gerät

Aber sonst läuft und säuft er (15l)
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 19:49   #8
charlyx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: KA
Fahrzeug: F01 730d VW Polo und HD FatBoy
Standard

@ Andi,
deine Zusammenfassung ist. mit Verlaub, ein Schmarrrrrrrn. Meiner, sowie die E65-7er von vielen Anderen hier haben ebenso wie ich absolut keine Probleme.
Ich kann aber nicht jeden Tag eine Beitrag schreiben ' habe kein Problem'. Es ist aber sehr wichtig und korrekt dass diejenigen die ne Gurke bekommen haben sich lautstark zu Wort melden.
Es gibt hier einige schreckliche Dinge, absolut, aber selbst E65 hat seinen nun gewandelt, ohne Gericht, da kenne ich ein Beispiel von MB da dauert der Prozeß 2 Jahre.
Nichts für Ungut, aber ich bin mit meinem SEHR zufrieden.
Gruß
charlyx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 14:32   #9
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard 730d Zulassung 20.03.03 - Freude an Störungen!

Hallo zusammen,

es kam wie es kommen mußte. Mein neuer 730d (Austausch für problematischen E65-735i) wurde am 21.03.03 nagelneu mit 12 km ausgeliefert. Die ersten Tage funktionierte alles problemlos, aber es waren auch nur 160km bis letzten Freitag.

Dann letzten Freitag start zum Kurztripp und erster Ausritt auf die Autobahn für 850km am Stück durch Deutschland von Süd nach Nord.

Nach ca. 1,5km Einfahrt in die Autobahn sanftes beschleunigen. Bei ca. 110-120 km/h lautes Geräusch aus Getriebe und vibrieren des ganzen Fahrzeuges. Der Klang war etwa so, als wenn der Rückwartsgang bei 110km/h eingelegt worden wäre. Dieses Geräusch kam auf der Strecke noch dreimal immer beim beschleunigen vor.

Weiter fällt mir auf, daß der neue 730d im Gegensatz zum 2002er-735i wesentlich mehr Windgeräusche nach innen lässt - trotz dickerer Polycarbonat-Sicherheitsverglasung!

Dann später in einem Stau nach ca. 670km (Navi hat nichts von Stau gemeldet obwohl alle TP-Einstellungen richtig gewesen wären und die Sender auch gut empfangbar waren) wurde das Auto abgeschaltet. (Daß der Schlüssel beim Abschalten bis auf die Rücksitzbank geschleudert wurde, war noch amüsant und stört mich nicht weiter). Beim wiedereinschalten dann komische Fehlermeldungen in Cockpit und Bildschirm, daß etwas nicht mit der Zündung stimmt und der Wagen von einem BMW Service geprüft werden soll.

Heute dann wieder daheim und auf Kurzstrecke die Meldung "Dynamic Drive ausgefallen" und schöne rotes Symbol im Cockpit. Im Bildschirm der Text "Fahrzeug neigt sich stärker in Kurven. Hohe Geschindigkeiten in Kurven vermeiden. Von Ihrem BMW Service prüfen lassen".

Der Wagen wurde Anfang März produziert und hat alle Änderungen der März-03-Veriante. Die Laufleistung nach dem Kurzurlaubswochenede liegt nun nach 10 Tagen bei 1970km.

Anruf mittags beim (großen!) Autohaus wo ich ihn vorletzte Woche bekam "Der Meister ruft gleich zurück" und "Wir haben aber leider kein Ersatzauto momentan da, wahrscheinlich nur Mini oder Compact". Bis jetzt hat aber noch niemand zurückgerufen.

So habe ich die Fehlermeldungen per Kamera dokumentiert und werde den Wagen wohl gegen einen standesgmäßen Mini einige Tage tauschen dürfen. Nach dem zweiten Nachbesserungsversuch werde ich ihn nicht mehr abholen und mit meinem Anwalt dort auftauchen, da ich nun endgültig von dieser Marke die Nase voll habe.

Dies ist nun definitiv mein endgültig letzter BMW und ich werde beim Notar eine Verfügung für den Fall hinterlassen, daß ich im Falle eines weiteren Kaufes der Marke für unzurechnungsfähig erklärt werden möchte.

Den seit einer Woche permanent aufgedrängten zusätzlichen "tollen" Z4 kann sich mein Händler jetzt natürlich auch abschminken.

[Bearbeitet am 31.3.2003 von ThomasE65]
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 00:52   #10
CarPassionist
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von CarPassionist
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Thessaloniki
Fahrzeug: 520i, Saxo VTS
Standard

Habe die ganze geschichte gelesen. Nach allem , was passiert ist, würde ich, nachdem das Auto auf dem Hof des Händlers abgestellt ist, die Silhouette des Autos nie wieder im Leben sehen wollen, geschwiege wieder kaufen.

Alternativen gibt's reichlich: Der neue Quattroporte, XJR(sehr schiker Teil) , Phaeton, S-Klasse, A8 .
CarPassionist ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e65 730d Zulassung 14.05.2003 - Freude am Fahren! ScHnAaRs BMW 7er, Modell E65/E66 6 03.06.2004 07:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group